Frage zu Chips, Kühler, un NT

Nico876

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2006
Beiträge
81
Ich hol mir demnächst ein neues Sys, E6600, 7950GX2, ...
Nun die Q's..

Chipsatz:
Was ist der Unterschied zu 975 und 965? Was gibt es noch und was ist beim Kauf zu beachten? Meine Anforderung: Teures und qualitativ hochwertiges Mobo, kompatibel zu Conroe von Hause aus (ohne zusätzlichen Treiber usw.), SLI will ich nicht unbedingt. Die obige Graka reicht. Was ist mit der Revision? Muß da was beachtet werden?

Kühler:
Hier suche ich ebenfalls etwas sehr gutes (d. h. KANN teuer und MUSS leise sein). Zalman?

Netzteil:
Dito. BeQuite oder Seasonic? Eure Favoriten von den beiden? Andere sind schon ausgeschieden..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
teuer und qualitativ: das intel bad axe d975xbx
kühler: scythe mine scmn-1000 oder auch thermalright si-128
nt: beides sind gute nt's. ist letztendlich eine geschmackssache. der eine schwört auf seasonic, der andere auf bequiet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

mobo: intel bad axe kenn ich noch net, hab bisher nur ASUS & MSI beobachtet, ich les mich mal ein

kühler: scythe kenn ich bisher nicht, war eher auf Zalman --> aber auf scythe scheinen viele abzufahren, ist es wesentlich besser als z. B. Zalman?

nt: passt schon! Mal schauen was mir da schmeckt...
 
Der Intel P965 ist neuer als der 975 Chipsatz, deshalb hat der auch die neue ICH8R Southbridge, der 975 hat nur die alte ICH7R.
Der 975 ist allerdings ein HighEnd Chipsatz, der 965 ist der neue Mittelklasse Chipsatz.

Eigentlich ist es egal welchen du nimmst, sind beide sehr gut. Viel wichtiger ist das richtige Board zu nehmen.
Beim 975 solltest du noch beachten, dass ältere Revisionen der Boards nicht immer den Conroe unterstützen.

Ich würde dir das Gigabyte GA-965P-DQ6, P965 empfehlen, bietet sogar offiziell QuodCore unterstützung.

Beim Kühler solltest du dir auch mal den ganz neunen von Scythe ansehen: Scythe Infinity
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh