• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu Canon Speedlite 430EX II

Krümelmonster

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
8.508
Ort
Verweilverbotszone - Bitte gehen Sie weiter!
Ich besitze seit heute obigen Blitz, bin auch soweit gut damit zurechtgekommen, aber eins macht mich stutzig. Hat das Teil tatsächlich keine Anzeige für leere Batterien? In der Anleitung finde ich nichts zum Ladezustand, auch auf der Canonseite wird darauf nicht eingegangen. Muß ich dann tatsächlich blitzen, bis es sich selbst abschaltet?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
selbst wenn es so ist, man merkt doch schon anhand der immer länger werdenden ladezeiten das die batterrieen schwach werden.
 
Sicher merkt man das, aber ich empfände es bei einem ~230 EUR Blitz auch nicht eben als ein Luxusfeature. ;)

Ich habe auch mittlerweile herausgefunden wie man es merkt, wenn die Nachladezeit über 30 Sekunden geht, sind die Akkus/Batterien spätestens fällig. Ein simples Symbol oder eine kleine Balkenanzeige im Display hätte ich jedoch schon erwartet. Generell ist auch die Verarbeitung deutlich "chinesischer" als z.B. beim Body, in der Preisklasse nicht 100% nachvollziehbar, aber ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde die Akkus schon bei 3 sekunden ladezeit austauschen. Ausser ich würde immer volle Pulle blitzen was vielleicht bei 0,5% der Fotos der Fall ist.

Ich geb dir einfach den Tip richtige Akkus zu kaufen. Bewährt und sehr sehr gut sind Eneloops
 
Danke, ist aber alles schon passiert, habe 2 Sätze Eneloops für das Gerät. :)
 
Kann ich nur bestätigen, die Eneloops sind die besten Batterien/Akkus die ich je hatte.
Besitze ebenfalls das 430EX II und bin mit der Kombination durchaus zufrieden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh