wolfspirit
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 288
- Ort
- Stuttgart
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B550 Gaming Plus
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 4
- Speicher
- Crucial Ballistix 32 GB DDR4-3600 CL16
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- DELL S2721DGFA
- SSD
- 1: Corsair Force MP510 1920GB M.2 | 2: Crucial MX200 500GB 2,5" SATA
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500DX
- Netzteil
- Seasonic G-Series G-550W PCGH-Edition
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech MX Master 2S
- Betriebssystem
- Windows 11 - 64 Bit
hi
also, ich habe vor mir in 2-3 wochen ein notebook zu kaufen. habe da an folgendes gedacht:
Asus A3823GLH
nun zu meinen frage:
1. wie ist ASUS allgemein vom service und von der qualität her zu beurteilen?
2. hat das ding wirklich nur ca. 3h akkulaufzeit? finde ich bisschen wenig
3. kann mal einer genau sagen wie stark man den unterschied bei der radeon mit 64mb zu 128mb merkt? (am besten mit zahlen
)
4. inwieweit ist so ein sxga display sinnvoll? sind die asus displays gut?
5. kann man die cpu später mal ohne großen aufwand nachrüsten? z.b. mal nen sonoma draufmachen, oder braucht man dann auch nen andern lüfter etc. oder ist sowas generell nicht empfehelenswert.
6. ist der preis i.o.?
7. mir ist wichtig dass das notebook auch unter last leise un kühl bleibt, ist das bei dem asus der fall?
ansonsten würd mich interessieren ob es noch alternativen in der preisklasse bis 1300€ gibt, die dafür aber nen schnelleren prozzi und ne größere festplatte haben evtl. auch ne schnellere graka (wenn 128mb was helfen). wichtig ist mir v.a. qualität und service falls mal doch etwas defekt sein sollte (darum schrecke ich ein bisschen von dem cebop zurück) und v.a. dass die dinger nicht laut sind.
habe schon stundenlang die verschiedensten modelle durchgesehen, muss sagen dass die fsc auch nicht schlecht sind, ich aber gelesen habe dass die wohl recht warm werden (also auch mit nem centrino)
z.b. das hier:
FSC Amilo M 1424
nachteil: irgendwie mag ich keine widescreen displays, geringere auflösung als dass asus und nur 512 mb ram
mfg
wolfy
also, ich habe vor mir in 2-3 wochen ein notebook zu kaufen. habe da an folgendes gedacht:
Asus A3823GLH
nun zu meinen frage:
1. wie ist ASUS allgemein vom service und von der qualität her zu beurteilen?
2. hat das ding wirklich nur ca. 3h akkulaufzeit? finde ich bisschen wenig
3. kann mal einer genau sagen wie stark man den unterschied bei der radeon mit 64mb zu 128mb merkt? (am besten mit zahlen

4. inwieweit ist so ein sxga display sinnvoll? sind die asus displays gut?
5. kann man die cpu später mal ohne großen aufwand nachrüsten? z.b. mal nen sonoma draufmachen, oder braucht man dann auch nen andern lüfter etc. oder ist sowas generell nicht empfehelenswert.
6. ist der preis i.o.?
7. mir ist wichtig dass das notebook auch unter last leise un kühl bleibt, ist das bei dem asus der fall?
ansonsten würd mich interessieren ob es noch alternativen in der preisklasse bis 1300€ gibt, die dafür aber nen schnelleren prozzi und ne größere festplatte haben evtl. auch ne schnellere graka (wenn 128mb was helfen). wichtig ist mir v.a. qualität und service falls mal doch etwas defekt sein sollte (darum schrecke ich ein bisschen von dem cebop zurück) und v.a. dass die dinger nicht laut sind.
habe schon stundenlang die verschiedensten modelle durchgesehen, muss sagen dass die fsc auch nicht schlecht sind, ich aber gelesen habe dass die wohl recht warm werden (also auch mit nem centrino)
z.b. das hier:
FSC Amilo M 1424
nachteil: irgendwie mag ich keine widescreen displays, geringere auflösung als dass asus und nur 512 mb ram
mfg
wolfy
Zuletzt bearbeitet: