Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.08.2008
- Beiträge
- 8.390
- Ort
- Stuttgart
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASRock B550 Phantom Gaming-ITX/ax
- Kühler
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair CMW32GX4M2E3200C16, 32 GB, 3200 MHz
- Grafikprozessor
- RTX 3070 Ti
- Display
- LG 34GN850-B
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 500 GB + Crucial MX500 2 TB
- Opt. Laufwerk
- HLDS GTC0N
- Gehäuse
- Lian Li PC-Q36WX
- Netzteil
- Corsair RM650X
- Keyboard
- Corsair K90
- Sonstiges
- Eigenbau-NAS mit 2x 12 TB
- Internet
- ▼250 ▲40
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p4590_Strom-Verl-ngerung-intern--8pol-Mainboard.html
Dort steht:
Das sieht man auch nochmal hier:
http://www.modding-faq.de/index.php?artid=200
Also stimmt es doch gar nicht, dass die Verlängerung für EPS und PCI-E ist. Dem Bild von Aquatuning nach ist die Pinbelegung die eines EPS-Steckers.
Dort steht:
Nur wenn man mal den PCI-E Stecker und den EPS-Stecker vergleicht, sieht man doch eindeutig, dass die nicht gleich sind.Eine 8 Pol Verlängerung für Mainboards oder Grafikkarten.
Das sieht man auch nochmal hier:
http://www.modding-faq.de/index.php?artid=200
Also stimmt es doch gar nicht, dass die Verlängerung für EPS und PCI-E ist. Dem Bild von Aquatuning nach ist die Pinbelegung die eines EPS-Steckers.