?
^^
Guest
Hallo
Ich habe eine Frage.
Es scheint mir, das z.B beim Kauf eines Netzteils immer mehr Leute darauf achten, dass es ein 80+ Siegel hat. Und zwar genügt es auch nicht, dass es ein 80+ Siegel hat, nein, es muss sogar Bronze, Silber oder Gold sein.
Das gleiche bei den Festplatten. Samsung wirbt glaub damit, dass bestimmte HDDs 4W weniger brauchen als andere. Wenn man diese Ersparnis z.B. auf 1 Jahr hochrechnet mit einer Betriebszeit von 5-6 Stunden täglich, dann ist das eher ein "Witz", was man da als Privatkunde / Haushalt an der Stromrechnung sparen kann. Das ist vielleicht genau die Preisdifferenz, die man für eine "Green Edition" mehr bezahlt hat als für die normale.
Oder ich muss einfach nur kurz vor dem Weggehen meine 300W Standlampe vergessen auszuschalten.....
Ich denke bei den Netzteilen ist es nicht wirklich anders. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 120-150W im Idle aktueller Gamerpcs und 200-280 W unter Last, wobei das auch immer ständig hin und her schwankt bezweifle ich sehr stark, das diese Bronze, Silber und Goldsiegel wirklich einen grossen Unterschied ausmachen.
Klar, man sollte nicht gleich den uneffizientesten Schrott kaufen, aber mir scheint es auch, dass diese Siegel zu ernst genommen werden.
Da ist ja das RoHS Siegel ja vielleicht noch besser.
Was mein ihr dazu? Hat jemand konkrete Erfahrungen/ Messresultate?
Danke
Ich habe eine Frage.
Es scheint mir, das z.B beim Kauf eines Netzteils immer mehr Leute darauf achten, dass es ein 80+ Siegel hat. Und zwar genügt es auch nicht, dass es ein 80+ Siegel hat, nein, es muss sogar Bronze, Silber oder Gold sein.
Das gleiche bei den Festplatten. Samsung wirbt glaub damit, dass bestimmte HDDs 4W weniger brauchen als andere. Wenn man diese Ersparnis z.B. auf 1 Jahr hochrechnet mit einer Betriebszeit von 5-6 Stunden täglich, dann ist das eher ein "Witz", was man da als Privatkunde / Haushalt an der Stromrechnung sparen kann. Das ist vielleicht genau die Preisdifferenz, die man für eine "Green Edition" mehr bezahlt hat als für die normale.
Oder ich muss einfach nur kurz vor dem Weggehen meine 300W Standlampe vergessen auszuschalten.....
Ich denke bei den Netzteilen ist es nicht wirklich anders. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 120-150W im Idle aktueller Gamerpcs und 200-280 W unter Last, wobei das auch immer ständig hin und her schwankt bezweifle ich sehr stark, das diese Bronze, Silber und Goldsiegel wirklich einen grossen Unterschied ausmachen.
Klar, man sollte nicht gleich den uneffizientesten Schrott kaufen, aber mir scheint es auch, dass diese Siegel zu ernst genommen werden.
Da ist ja das RoHS Siegel ja vielleicht noch besser.
Was mein ihr dazu? Hat jemand konkrete Erfahrungen/ Messresultate?
Danke
Zuletzt bearbeitet: