frage wegen unterschiedlichen PCIe slots !

grog

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
8.233
Ort
Dortmund
Hallo zusammen und entschuldigt meine vieleicht doofe frage.

ich habe das Asus P8h67-M Rev. 3.0

Bei dem board sind ja 2 PCIe slots vorhanden meine GTX werkelt im oberen (blau)

jetzt wollte ich mir ne TV Karte nachrüsten, geht leider nicht da der Peter den PCI slot verdeckt !

nun wollte ich mal nachfragen ob ich die Karte auch in den unteren PCIe slot verfrachten kann.

in der beschreibung steht das hier :

PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x4 oder shared mit PCIe 2.0 x1 dann nur x1)

aber keine ahnung was das heißt !

kann mir da vieleicht mal wer weiter helfen ?

danke schonmal.

mfg
Andreas


€dit

hoffe das das hier rein gehört ansosnten bitte verschieben !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist deine TV Karte jetzt mit PCI oder PCI-E?? Das kann ich aus deinem Beitrag nicht erkennen ;)
Wenn sie PCI hat, dann kannst du sie nur in den PCI Slot stecken und wenn dieser durch den Peter verdeckt wird, wird das recht schwierig ^^. Wenn sie PCI-E hat, kannst du sie problemlos in den unteren Slot stecken. Sollte dann funktionieren.
 
sorry schlecht ausgedrückt.

die TV karte die ich habe hat nen PCI slot.

frage ist eher die Grafikkarte, die Steckt momentan im oberen slot (blau) und ich wollte wissen ob ich ohne verluste der Grafikleistung die Grafikkarte nach unten (schwarzer slot) packen kann

Ich kann halt mit dem auszug aus der beschreibung der slots nichts anfragen...
 
Jetzt hab ichs verstanden ;)
Also du kannst die Graka schon in den unteren PCI-E Slot stecken. Aber dann läuft sie nur mit 4 Lanes... Bei 8 Lanes wäre der Leistungsverlust vielleicht 2-3%, aber bei 4 Lanes macht sich das doch schon bemerkbar.
AMD Radeon HD 5870 PCI-Express Scaling Review - Page 25/26 | techPowerUp
Hier siehst du die Unterschiede am Beispiel einer 5870.
 
Geizhals spuckt folgendes aus:

"Intel H67 (B3) • Speicherslots: 4x DDR3 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x4 oder shared mit PCIe 2.0 x1 dann nur x1)"

Das heisst, der zweite PCIe Slot ist zwar mechanisch für Erweiterungskarten mit 16 Lanes ausgelegt, aber nur 4x elektrisch angebunden. Das heisst, der Plastikslot ist nur mit Kontakten bis 4x ausgestattet. Es wird definitiv Leistungseinbussen geben, aber je nach Anwendung nur ca. 5% bei deiner Auflösung von 1920*1080

Hier ein sehr schöner Test mit einer HD5870 welche von der Leistung sehr gut vergleichbar mit deiner aktuellen Karte ist.

edit:

1:0 für Ralle und sogar der gleiche Test ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich das am diagramm richtig sehe dann sind das so um 5% verluste... damit kann ich leben :d

werde aber auf jedenfall nochmal nen vorher - nachher test machen !

danke dir für die hilfe

€dit

in dem fall danke an euch beide :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es anders machen: Lass die Graka wo sie ist, bring die TV Karte zurück oder verkauf sie und kaufe eine PCIe TV Karte !! :wink:
 
Ich werd jetzt erstmal die Optionen nutzen die ich habe ! Mal sehen was der Leistungstest gleich sagt !


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Also für die die es interessiert, im 3D Mark 06 hab ich 400 Punkte weniger !

Ich kann damit gut leben !

Danke nochmal an alle für die Hilfe !


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Der 3DMark06 ist vornehmlich ein CPU Benchmark, das ist wenig aussagekräfitg, wenn du da nur 400 Punkte weniger hast. Schraub zb deine CPU etwas höher und du kommst sogar bei mehr Leistung raus als vorher. Sinnvoller wäre es deine Spiele zu testen, vornehmlich welche mit internem Benchmark werden dir zeigen, wieviel Leistungsverlust du wirklich hast...
 
Ja, so schauts aus !! Auf 8x wär ich noch runter gegangen...aber 4x ?? Neenee, dann lieber ne andere TV Karte....
 
Meine tv Karte ist, wie ich feststellen musste nicht win7 kompatibel daher werd ich mir ne neue suchen. Vorzugsweise pcie ;)


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh