Frage wegen Sockel 939 board....?

Flexxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2005
Beiträge
1.257
Hallo, ich bin am überlegen mir ein Sockel 939 Board mit entsprechender CPU zu kaufen, nun bin ich absolut neuling auf dem Sockel 939 gebiet und weiß nicht welches board da zu empfehlen ist, MSI,ABIT,Gigabyte, oder sonst was..... würde mich deshalb um ein paar tips von euch Sockel 939 Spezis freuen. Habe mir hier schon ein paar treads durchgelesen aber stehe immer noch im dunkeln. Meine jetzige config ist Abit NF7 + XP-M 2600+ 2x512MB MDT's, die neue sollte dann schon etwas schneller sein, welche CPU währe dann da zu empfehlen?

Bedanke mich schon mal für eure hilfe und eure tip's.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gigabyte K8NS Ultra-939 ist meine empfehlung.

ich gebs zu, bin Gigabyte Fanboy, aber das Board ist echt gut :d

aber das ist nur ein NF3, also AGP. wenn du ein NF4 willst, dann das DFI NF4 Lanparty Ultra-D
 
meiner meinung nach soltest du dir ein board mit nem nforce4 chipsatz und pci-express anlegung kaufen wenn du zukunftssicher seien möchtest!
deinen speicher kanste auf jeden fall behalten!
als cpu würd ich dir nen athlon 64 3000+ bzw.3200+ empfehlen!
je nachdem ob du dein system übertakten willst!
 
Will dan natürlich auch ein wenich OCen soweit es erst mal mit den MDT's geht. Hatte vor dem Abit NF7 das Gigabyte GA-N400 Pro2 das was aber nicht gut zum OCen geeignet, wie sieht es den mit den neuen Generation von Gigabyte aus? Haben die immer noch so probleme zB. mit dem temp.-auslesung????


Welcher Chipsatz ist eigentlich zu empfehlen nForce3 - nForce4 - und wie siehts mit VIA K8T800 Pro aus???
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, jedes Board kann die temps nicht koreckt auslesen, dass ist doch im allgemeinen bekannt! Wenn du Ocen willst rate ich dir DFI Lanparty Ut Nforce4 Ultra-D oder das kommende Board das schon teurer sein wird Abit An8! Und als Cpu wurde ich ein 3500+ empfehlen, weil der der selbe ist wie der 3800+ nach meinen infos wenn ich mich nicht irre! Außerdem du hast dann auch noch ein neueren Kern der super sein sollte(info vom Freund). Und guck dir am besten mal Artikels an über Tests der Sockel939 mit den Chipsätzen(hier bei hwl sogar verlickungen, computerbase,thg,hartware.net und Teccentral ). Ich hoffe ich konnte dir bisschen helfen SkyX
 
zum DFI wollt ich eigentlich nicht greifen weil zu teuer. Welchen chipsatz sollte ich den nehmen? Will auf jedenfall ein board mit AGP.
 
Flexxx schrieb:
zum DFI wollt ich eigentlich nicht greifen weil zu teuer. Welchen chipsatz sollte ich den nehmen? Will auf jedenfall ein board mit AGP.
für AGP kannste nur ein NF3 Ultra nehmen.
 
Also sehe ich das richtig :

- nForce4 ist immer PCI-E

- nForce3 und VIA KT800 ist immer AGP

wenn ich da falsch liege dann klärt mich auf bitte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh