Hi,
nen freund hat sich (ich weiß das es sinnlos ist, aber stuhr bleibt stuhr) eine 2. 295er GTX geleistet, alles schön und gut. Ich wusste das 4 GPUs (ich kannte es damals von CFX) probleme gibt, aber mir bleiben leider noch einige fragen.
1. Problem: Der Microsoft treiber (autoupdate) erkennt das SLI system super, der 197.xx (egal welcher) geht wiederrum nur mit einer GTX, ist das normal?
2. Problem: Welcher rendermodus ist für Quad SLI am sinnvollsten? AFR, SFR oder 4 Way AFR?
3. Problem: Er hat (glaubich) nen 1100W BQ oder Tagan (müsste ich nochmal nachschauen). Normalerweise müsste das netzteil doch für Quad SLI reichen? (noch nicht geoced, stürzt aber im Vantage bei etwa 650W laut strommessgerät ab). Wenn ichs überschlage sollten trotz 80% wirkungsgrad 800W+ kein problem sein.
Es wäre nice wenn hier die leute die sich mit Quad SLI auskennen posten würden, auch wenn wenig leute sowas fürn alltag benutzen.
Thx schonmal im vorraus.
nen freund hat sich (ich weiß das es sinnlos ist, aber stuhr bleibt stuhr) eine 2. 295er GTX geleistet, alles schön und gut. Ich wusste das 4 GPUs (ich kannte es damals von CFX) probleme gibt, aber mir bleiben leider noch einige fragen.
1. Problem: Der Microsoft treiber (autoupdate) erkennt das SLI system super, der 197.xx (egal welcher) geht wiederrum nur mit einer GTX, ist das normal?
2. Problem: Welcher rendermodus ist für Quad SLI am sinnvollsten? AFR, SFR oder 4 Way AFR?
3. Problem: Er hat (glaubich) nen 1100W BQ oder Tagan (müsste ich nochmal nachschauen). Normalerweise müsste das netzteil doch für Quad SLI reichen? (noch nicht geoced, stürzt aber im Vantage bei etwa 650W laut strommessgerät ab). Wenn ichs überschlage sollten trotz 80% wirkungsgrad 800W+ kein problem sein.
Es wäre nice wenn hier die leute die sich mit Quad SLI auskennen posten würden, auch wenn wenig leute sowas fürn alltag benutzen.
Thx schonmal im vorraus.