hab hier Forum zwei WD10EADS Herstellungsdatum 11.01.09 gekauft.
Rechnung von 02.09 von MF, laut SN natürlich OEM.
Beide Platten zeigen Kapazität 931.5GB an und haben laut WD Diagnostic Tool keine defekte.
HD-Tune zeigte seltsamer weise mal defekte Sectoren an aber nach erneuten Durchlauf nicht mehr??
Was ich aber sehr seltsam finde sind die relativ lauten Laufgeräusche im Leerlauf.
Hab die Platten in einem NAS und ext. FP-Gehäuse ausprobiert.
Schalte ich sie ein, sind ca. die ersten 10min Geräusche zu hören als würde auf der FP geschrieben/gelesen. Das Geräusch bleibt auch wenn ich kein USB/eS-ATA angeschlossen habe, also die Platte läuft dann ohne PC.
Nach dieser Zeit ist nur das surren des Motors zu hören.
Wenn die Platten formatiert werden oder eine Datei drauf kopiert wird, ist das Geräusch nicht zu hören aber kurz danach ist es wieder für ca. 10min da.
Was kann das sein, hab das bei keiner meiner anderen internen oder externen Platten je festgestellt.
Rechnung von 02.09 von MF, laut SN natürlich OEM.
Beide Platten zeigen Kapazität 931.5GB an und haben laut WD Diagnostic Tool keine defekte.
HD-Tune zeigte seltsamer weise mal defekte Sectoren an aber nach erneuten Durchlauf nicht mehr??
Was ich aber sehr seltsam finde sind die relativ lauten Laufgeräusche im Leerlauf.
Hab die Platten in einem NAS und ext. FP-Gehäuse ausprobiert.
Schalte ich sie ein, sind ca. die ersten 10min Geräusche zu hören als würde auf der FP geschrieben/gelesen. Das Geräusch bleibt auch wenn ich kein USB/eS-ATA angeschlossen habe, also die Platte läuft dann ohne PC.
Nach dieser Zeit ist nur das surren des Motors zu hören.
Wenn die Platten formatiert werden oder eine Datei drauf kopiert wird, ist das Geräusch nicht zu hören aber kurz danach ist es wieder für ca. 10min da.
Was kann das sein, hab das bei keiner meiner anderen internen oder externen Platten je festgestellt.