frage wegen Asus K8V SE Deluxe

User48

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2003
Beiträge
1.093
habe zur zeit ein abit kv8 mabo bei mir drinne (s754), bin aber ser unzufrieden (rev.1.0) jetzt habe ich vor mir ein Asus K8V SE Deluxe zu holen, kann ich da meinen s-ata raid0 ohne dateverlust einfach übernehmen oder wieder alles neu machen wenn ich die platten an das neue board stecke. was haltet ihr von dem board? hat das neue Asus K8V SE Deluxe noch den k8t800 oder wie das abot k8t800pro, was ist der unsterschied zwischen beiden chipsätzen eigetlich? danke für eure hilfe schonmal im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also: der k8t800 pro ist für nen ht von 1ghz ausgelegt, der ohne pro für nur 800mhz (wie es bei s754 üblich ist). der pro hat (nicht bei allen bios versionen vom abit) nen pci/agp fix.

raid übertragen müsste gehen. hab selber dauernt zwischen mehreren nf3 250gb board gewechselt und war nie nen prob
 
@User
Solange der gleiche RAID-chip verbaut ist, solltest Du keine Probs mit dem exisiterenden raid-array haben... Iceman hat ja zwischen NF250 boards gewechselt, da sind zumindest bei allen boards 2 Anschluesse am Nforce angebunden und somit das array frei austauschbar...nur wenn Du das array als boot-partition nutzt solltest Du dir ueberlegen, nicht doch ne Neuinstallation des OS zu machen w/aktueller Treiber etc.
Das Asus board hat noch den k8t800 non-pro, also keinen PCI/AGP fix fall o/c gewuenscht ist, es gibt z.Zt. kein Asus board mit dem pro chipsatz...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh