Frage wegen Acer Notebooks (Aspire 6930 und 7738)

Ember666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2007
Beiträge
567
Hallo,

Mir steht nun eine Wandlung kurz bevor, da ich aber nur 52% vom Kaufpreis erhalten würde möchte ich lieber eines der folgenden Notebooks nehmen und an einen Freund weiterverkaufen. (Erhalte bei einer Neubestellung quasi 100% des Kaufpreises)

ACER Aspire 6930G:

Intel C2D P8600
Geforce 9600M GT 512MB DDR3
500GB HDD
4 GB DDR2 Ram
1366*768er Auflösung

Quellepreis: 999€

Acer Aspire 7738G:

Intel C2D T6400
Geforce GT 130M 1024MB (weis jemand ob DDR2 oder DDR3??)
320GB
4 GB DDR3 Ram
1600*900er Auflösung

Quellepreis: 899€


Da mir die Quellepreise recht hoch vorkommen, wollte ich mal fragen wieviel die Notebooks normalerweise neu kosten? Außerdem wüsste ich gerne welches das Empfehlenswertere Gerät ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die preise sind etwas höher als marktüblich, aber nicht sooo viel.

in dem ersten acer steckt ja auch ne sehr gute CPU drin. mit nem T4x der T5x wär so ein Nbook 200€ preiswerter, aber mit nem P8400 finde ich das nur mit einr 4650, da kostet es auch woanders 1000€, siehe hier: http://geizhals.at/deutschland/a407550.html allerdings sind da sogar 2 x 500GB HD drin.

das zweite würdest du schon für 100€ weniger bekommen: http://geizhals.at/deutschland/a421739.html
 
die 130m wäre selbst im optimal nur ein bisschen besser als die 9600 GT (DDR3). das 6930G hat aber in jedem falle DDR3 Grafik-RAM (wenn die angaben bei otto stimmen), d.h. die ist nur dann ein BISSCHEN schlechter als die 130m, wenn die 130m in jedem fall auch DDR3 hat. aber: die CPU ist deutlich stärker beim 6930G.

ich würde daher das 6930G nehmen, da es insgesamt besser ist, auch wenn im 7783G eine 130m mit DDR3 drin wäre.
 
Quelle hat mir folgendes über die 130M geschrieben:


Speichertakt (MHz) 500 (DDR2)
800 (GDDR3)
Standard-Speicherkonfiguration Bis 1 GB
Speicherschnittstelle 128-bit
Speicherbandbreite (GB/s) 16 (DDR2)
25 (GDDR3)

Irgentwie find ich das nicht sehr Informativ. Das 7738G hat ja noch ein LED Display, ist das sehr viel besser? Möchte meinem Kumpel halt ein gutes Notebook verkaufen. ^^
 
ich würd halt wie gesagt das 6930 nehmen, da es insgesamt das bessere paket ist. die bessere CPU macht viel mehr aus als die vielleicht etwas bessere grafikkarte.

das LED-display is vlt. besser, aber schlecht ist das display des anderen mit sicherheit nicht.
 
Nimm das 6930G, bei einer 130m mit 1GB kann man von DDR2 ausgehen. Auserdem ist der P8600 Prozessor wirklich ne wucht, braucht sau wenig Strom und ist wirklich sehr schnell.

DDR3 zu DDR2 bei Arbeitsspeicher bringens wirklich nicht. Also das 6930g ist wirklich ne gute Alternative.

Wobei ich zum Display sagen muss, das es nicht so dolle ist. Ich bin von dem LED-Display meines Acer Aspire One eher begeistert, gerade was Farbkraft und Helligkeit angeht. Um beim 6930g schönere Farben zu bekommen muss man schon in den Grafik-Treiber weng nachhelfen.
 
Boa... mal sehen ob das alles gut geht. Hatte gestern morgen als ein Quellemitarbeiter bei mir anrief das Aspire 6930G bestellt, der meinte allerdings dass es wohl erst in 5-6 Wochen Lieferbar sei. Als ich dann nochmal im Internet schaute warnte dort auch der Status "wird nachgeliefert". Der nette Herr meinte aber ich kann ja noch stornieren. Heute morgen erblickte ich dann ein 5930G welches wohl wieder neu im Sortiment bei denen ist, mit folgender Ausstattung:

Intel C2D P8600
9600M GT DDR3
4 GB Ram
320 GB HDD
...
für nur 899€ statt 999€. (Sie haben nun auch ein 6930G mit exakt der Ausstattung für ebenfalls 899€, jedoch warnt dort der Satz "Nicht Bestellbar")

Da es mir egal ist und mein Freund so für 100€ weniger dieselbe Leistung bekommen würde hab ich nochmal bei Quelle angerufen. Nun hieß es aber "Die Bestellung ist raus, kann nicht mehr storniert werden." Hab dann das neue bestellt und werde beim anderen die Annahme verweigern.. (Wann das kommt konnten sie mir nun leider auch nicht mehr sagen..) Mal sehen ob alles glatt läuft, da mir das aber auch von deren Seite empfohlen wurde hoffe ich mal das beste.

Ich kann zu Quelle nun aber folgendes sagen:

Die Mitarbeiter sind alle sehr nett und hilfsbereit, meistens auch kompetent, wenn nicht wird man zu jemandem weiterverbunen der Rat weis. Ihre Webpräsenz ist aber irgentwie etwas seltsam, wobei die Seite auch genau jetzt umgebaut wurde und damit Chaos vorprogrammiert ist.. Pech meinerseits.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh