Frage: Router oder Router mit integriertem Modem benötigt?

manesq

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2009
Beiträge
1.228
Moin,
ich habe eine Frage, was meinen derzeitigen Internetanschluss betrifft.

In meinem Zimmer befindet sich eine Netzwerkdose.
PC per Lankabel angeschlossen, unter Windows 7 eine PPPoE-Verbindung angelegt, Benutzername und Passwort eingegeben und die Internetverbindung steht.

Jetzt möchte ich das Ganze für 2 Rechner per Router mit DHCP realisieren.

Ist ein reiner Router ausreichend oder brauche ich einen Router mit integriertem Modem.

Danke und Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist ein reiner Router ausreichend oder brauche ich einen Router mit integriertem Modem.

Wenn du bisher kein Modem an dieser Stelle angeschlossen hast, dann brauchst du auch zukünftig keins. Wo führt die Netzwerkdose denn hin ?
 
Okay, logisch betrachtet habe ich auch so gedacht.
Die Netzwerkdose hängt an einem Hausanschluss (Router), der alle Mieteinheiten mit Internet versorgt.
 
kann eigentlich nicht sein, wenn da schon ein Router wäre bräuchtest du keine PPPoE Verbindung.
 
Ich denke, dass es darum geht, wer sich einloggt.
 
Natürlich geht es darum, wer sich einloggt und ggfs. der Nachweis bestimmter Aktivitäten.

Dir sollte ein handelsüblicher Router ohne DSL Modem genügen.

Das Kabel aus der Netzwerkdose führst du in den WAN Port, setzt in der WAN Konfiguration: IP dynamisch = DHCP beziehen oder du bekommst eine feste IP, die müsste dir der/die Vermieter(gesellschaft) aber mitgeteilt haben, falls nicht eben DHCP.

Bei Kabel Anschlüssen sind üblicherweise die Optionen: "keine Zugangsdaten erforderlich" gesetzt, dies ist bei dir jedoch der Fall, also trägst du dort deine Zugangsdaten ein.

Der Router sollte fortan sein eigenes Netz aufbauen inkl. Wlan.
 
Okay, danke dir :)
Ich werde berichten, ob es geklappt hat.
 
Moin,
wollte nur noch fix Feedback geben.
Wie schon gedacht hat es per Router geklappt ^^

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh