frage nach kühlung einer graka?

Satchmo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
194
Ort
Wo Gott die Erde geküsst hat, Werden!
hi, ich habe ne radeon 9800pro von sapphire mit einem silencer von artic cooling. mir ist aufgefallen, dass mir im gedämmten gehäuse der speicher der grafikkarte langsam zum flaschenhals wird, nach langem spielen treten pixelfehler auf. ich habe bei meiner vorigen ti4200 ram-kühler nachgerüstet und konnte wesentlich besser übertakten. nun frage ich mich welche ramkühler ich nachrüsten sollte um eventuell meine radeon weiter zu übertakten. diese sollten möglichst unter den silencer von artic cooling passen, und ich würde wärmeleitpads dem wärmeleitkleber vorziehen. habt ihr vor ähnlichen problemen gestanden? könnt ihr mir helfen?
bin für jede antwort dankbar!

mfg

P.S. ich habe ramkühler von revoltec ins auge gefasst, die mit lamellen, damit ich die unter dem kühlkörper vom silencer wegbiegen kann. www.listan.de da gibts bilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hoi,

wie viel platz ist denn genau unter dem silencer? die frage hab ich mir nämlich auch schon gestellt, da ich mir den silencer auch bald holen werde...

was die pads angeht... die leiten die wärme halt deutlich schlechter, sind aber besser ablösbar.

sicher auch nicht schlecht ist die kombination sekundenkleber und wärmeleitpaste. wärmeleitpaste drauf, vier tropfen sek.kleb in die ecken und dann sollte es eigentlich gut halten.

gruß,
Lion
 
@Satchmo:Hab auch ne 9800pro mit nem silencer.Hab bei mir die kühlkörper angebracht die im anhang sind. du solltest sie auf jeden fall mit pads befestigen wegen der garantie.ausserdem denk ich dass bei den kleinen speicher-chips schon 1tropfen sec-kleber bei montage des kühlkörpers die komplette oberfläche bedeckt :wall: .
 
Ich hab die Revoltecs auf meine 9700 geklebt aber dadurch keine höheren OC bekommen.

Könnte mir allerdings vorstellen das die Karte mit Ram Kühler stabiler läuft.
 
mehr stabilität ist immer wünschenswert, ich habe häufig bei privaten lans probleme.
4 leute in einem raum, hohe temperatur.
ich denke mal ich werde mich dann heute nach einer sinnvollen alternative umschauen, und eine lösung ansteuern wie meskalin das gemacht hat. kleine kühlkörper für die unterseite, und die größeren für die oberseite.

mfg

P.S.: all your mescaline are belong to us
 
@Satchmo:Hab mich auch erst angestunken dass auf die eine seite nur kleine kühler passen , aber hier merkt man gut dass die speicher die wärme echt ans pcb abgeben. hatte erst nur die kleinen(noch rumliegen gehabt), sie wurden sehr warm. als ich die anderen auf der rückseite befestigt habe , sind die kleinen wesentlich kühler geworden(habs ned mim thermometer gemessen , aber vorher musste ich nach 3sec. den finger wegziehen)
 
wie groß sind denn deine "kleinen" in mm?

füllen die den zwischenraum ganz aus oder würden vieleicht ein bisschen größere reinpassen?

gruß,
Lion
 
Sind 8mm hoch. würd sagen 3-5mm sind noch platz. Glaub aber höhere sind ned viel besser da die luft nich mehr so gut zirkulieren kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh