Hallo zusammen! Entschuldigt bitte den etwas langen Text...
Ich habe mir vor kurzem ein System zusammengebaut und hatte bereits eine CPU E8600 E0 mit einem FSB von 530 und einem multiplaktor von 8.5 bei 1.408V Loadspannung 24h custom primestable zum laufen gebracht... Ich hatte die besagte CPU von einem Freund nur zu Testzwecken zur Verfügung gestellt bekommen. Nun kam gestern meine pretested CPU von PC Tweaker an. Diese sollte laut PC Tweaker garantiert stabil die 4.4GHZ mit einer Ladespannung von 1.36V bringen (Luftkühlung).
Jetzt zu meinem Problem: Ich habe mit genau den gleichen Einstellungen wie bei der CPU von meinem Freund versucht die CPU zu testen... Resultat Absturz bei 14K beim prime small fft ! Kein Bluescreen gar nichts! Komplettabsturz und Neustart. Ich dachte mir danach: gehst du halt auf 518 FSB x 8,5 und testest mit gleicher Spannung (die ja eigentlich dicke reichen sollte laut PC Tweaker) @4.4 GHZ... Ergebnis wieder Komplettabsturz nach 14k...
Dann habe ich versucht 440FSB und Multi 10 stabil zu bekommen ( Ich hatte eine im Bios gespeicherte Einstellung mit der ich die CPU von meinem Freund 3 Stunden prime stable getestet hatte) Auch hier Absturz nach 14K!
Danach bei 4.2 GHZ getestet wieder Absturz nach 14K!
Als nächstes Bios default geladen und bei normalen Takt gestestet. Die CPU lief den Test small fft problemlos ohne Fehler etwa 8 Stunden durch...
Bei jedem Test waren die Speicherlatenzen und Frequenz max. locker.
Getestet wurde jeweil mit 2x1 und 4x1 GB .
Was noch auffiel: die CPU wurde trotz eigentlich sehr guter WAKÜ mit max. 63° unter Last relativ heiss (idle ca 39°) . Die CPU von meinem Freund wurde max 57° heiss und das bei einer noch höheren Spannung in manchen Tests.
Mein System:
GA X48T- DQ6
E8600 E0
Kingston HyperX DDR3 4x1 GB 1800 8-8-8-24
WAKÜ mit 360er Thermochill Radiator, DTek CPU Kühler und Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version
Thermaltake 750W Netzteil
Was mache ich falsch? wieso schaffe ich es nicht die garantierten Ergebnisse zu erzielen? sollte ich die CPU reklamieren?
Falls ihr weitere Informationen über meine Bioseinstellungen braucht werde ich diese natürlich nachliefern!
Danke für alle Antworten im Voraus!
EDIT:
Bios Einstellungen
PCI Express Frequency [105]
C.I.A.2 [Disabled]
Performance Enhanced With... [Turbo]
System Memory Multiplier (SPD) [2,00B]
CPU/PCIEX Clock Driving Control [900mV]
CPU Clock Skew Control [150ps]
(G)MCH Clock Skew Control [150ps]
DDR3 OverVoltage Control [+0,45V]
PCI-E OverVoltage Control [+0,05]
FSB Voltage OverControl [+0,05]
(G)MCH OverVoltage Control [+1,5]
Loadline Calibration [Disabled]
Ich habe mir vor kurzem ein System zusammengebaut und hatte bereits eine CPU E8600 E0 mit einem FSB von 530 und einem multiplaktor von 8.5 bei 1.408V Loadspannung 24h custom primestable zum laufen gebracht... Ich hatte die besagte CPU von einem Freund nur zu Testzwecken zur Verfügung gestellt bekommen. Nun kam gestern meine pretested CPU von PC Tweaker an. Diese sollte laut PC Tweaker garantiert stabil die 4.4GHZ mit einer Ladespannung von 1.36V bringen (Luftkühlung).
Jetzt zu meinem Problem: Ich habe mit genau den gleichen Einstellungen wie bei der CPU von meinem Freund versucht die CPU zu testen... Resultat Absturz bei 14K beim prime small fft ! Kein Bluescreen gar nichts! Komplettabsturz und Neustart. Ich dachte mir danach: gehst du halt auf 518 FSB x 8,5 und testest mit gleicher Spannung (die ja eigentlich dicke reichen sollte laut PC Tweaker) @4.4 GHZ... Ergebnis wieder Komplettabsturz nach 14k...
Dann habe ich versucht 440FSB und Multi 10 stabil zu bekommen ( Ich hatte eine im Bios gespeicherte Einstellung mit der ich die CPU von meinem Freund 3 Stunden prime stable getestet hatte) Auch hier Absturz nach 14K!
Danach bei 4.2 GHZ getestet wieder Absturz nach 14K!

Als nächstes Bios default geladen und bei normalen Takt gestestet. Die CPU lief den Test small fft problemlos ohne Fehler etwa 8 Stunden durch...
Bei jedem Test waren die Speicherlatenzen und Frequenz max. locker.
Getestet wurde jeweil mit 2x1 und 4x1 GB .
Was noch auffiel: die CPU wurde trotz eigentlich sehr guter WAKÜ mit max. 63° unter Last relativ heiss (idle ca 39°) . Die CPU von meinem Freund wurde max 57° heiss und das bei einer noch höheren Spannung in manchen Tests.
Mein System:
GA X48T- DQ6
E8600 E0
Kingston HyperX DDR3 4x1 GB 1800 8-8-8-24
WAKÜ mit 360er Thermochill Radiator, DTek CPU Kühler und Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version
Thermaltake 750W Netzteil
Was mache ich falsch? wieso schaffe ich es nicht die garantierten Ergebnisse zu erzielen? sollte ich die CPU reklamieren?

Falls ihr weitere Informationen über meine Bioseinstellungen braucht werde ich diese natürlich nachliefern!
Danke für alle Antworten im Voraus!
EDIT:
Bios Einstellungen
PCI Express Frequency [105]
C.I.A.2 [Disabled]
Performance Enhanced With... [Turbo]
System Memory Multiplier (SPD) [2,00B]
CPU/PCIEX Clock Driving Control [900mV]
CPU Clock Skew Control [150ps]
(G)MCH Clock Skew Control [150ps]
DDR3 OverVoltage Control [+0,45V]
PCI-E OverVoltage Control [+0,05]
FSB Voltage OverControl [+0,05]
(G)MCH OverVoltage Control [+1,5]
Loadline Calibration [Disabled]
Zuletzt bearbeitet:

