[Frage] GT220 passiv Kühlung statt Lüfter ?

aliko100

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2010
Beiträge
17
Hallo,

ich habe in meinen Lian Li V351 eine GT220 von MSI


N220GT-MD1G


Nun ist die mir zu laut, kann ich auch nicht mehr umtauschen, da dachte ich mir ob ich den Lüfter abbauen und eine passive Kühlung dran montieren kann.

Wäre echt super wenn ihr mir einige Infos geben und eventuell auch Produkte zeigen könntet.

Vielen Dank und Gruß,

aliko100
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da man sogar bei gut belüfteten case ne 65nm 8800gt mit nem s1 passiv befeuern kann, sollte das bei der gt220 überhaupt kein Problem sein. Ich selber habe ne gt240 und würde deshalb sagen --> s1 drauf und das sollte reichen
 
Nur passt der Accelero S1 definitiv nicht ins Lian Li V351.. Hierbei darf der Kühler nur max 1cm über die Karte hinaus ragen.

Ein Arctic Cooling Accelero L2 Pro aktiv und runtergeregelt dürfte gerade noch passen.

mfg,
airwalker
 
das habe ich nicht bedacht. danke für die info
 
Vielen Dank euch allen ich werde mal bissien rumtesten.
 
Ich hab mir den Rivatuner angeguckt nur kann ich da nichts umstellen, wenn ich auf Customize klicke ist da doch normalerweise so eine grüne Grafikkarte, bei mir ist die nicht vorhanden. Da gibt es nur einen grünen Bildschirm, bunten Bildschirm und und einen mit einem i.

Was meint ihr.
 
jo is bei meiner gt240 auch so. Und bios auslesen bzw bearbeiten geht nicht mit nibitor
 
Das heißt der Accelero L2 Pro muss her, aber wird der echt leiser sein ? Mein Lian Li steht bei mir auf dem Tisch neben dem Bildschirm und der kühler ist unüberhörbar, wird denn der Accelero L2 Pro unhörbar sein oder ist der unterschied nicht so gravierend. Die Tests sagen ja nur positives.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon um ein gutes Stück leiser..

Ich würde gleich eine kleine Steuerung wie die fanmate o.ä. dazu nehmen.

Damit kann die min. Drehzahl bei max. 3D-Belastung (mit z.B. furmark testen) gut einstellt werden.
Eventuell kannst dann noch mit einem Lüfter Y-Adapter zwischen Lüfterstrg und VGA-Lüfter nebenbei den 80mm HDD-Lüfter runterregeln.

mfg,
airwalker
 
So bestellung läuft, wenn alles da ist gebe ich euch noch ein feedback.
 
Alles da und eingabaut und echt leise, mein einziges Problem ist die Lüftersteuerung, wie kann ich mit ihr den Lüfter steuern ? Ich hab die mit dem Mainboard verbunden, aber steuern kann ich nichts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh