Hallöle,
ich habe hier im MP vor kurzen das o.g. Board erworben.
Als es ankam, habe ich es zusammengebaut und hatte schon bei der Win7 Installation einige Bluescreens.
Naja, dann habe ich einfach mal das Bios geflasht und dann war der PC an sich halbwegs stabil.
Nur wollte das Board keine Spannungen / Ram-Timins übernehmen und bei einem verändertem BCLK-Wert um 1 gab's gleich wieder einen Bluescreen.
Daraufhin habe ich den PC auseinander gebaut und habe darunter ~20 verbogene Pins gefunden.
Ob sie jetzt schon verbogen waren oder nicht, kann ich leider nicht sagen, da ich es vor dem Zusammenbau nicht überprüft habe - leider..
Naja, der Verkäufer weigert sich jetzt, das Board zurückzunehmen, da die Pins jetzt verbogen sind und er sich sicher ist, dass die nicht verbogen waren.
Meine Frage jetzt :
Kann man die Unstabilität, verursacht durch verbogene Pins, durch ein Neuflashen des Bios ausgleichen?
Oder liegt da noch ein anderer Defekt vor, von wem ich nichts weiß?
Ich meine, für einen erfahrenen Member aus dem Luxx wäre es kein Problem, die Pins wieder so hinzubiegen, dass der normale Kontakt zur CPU gewährt ist.
Achso, noch was :
In der Artikelbeschreibung des Boards stand, dass er damit einen i7 920 auf 4 GHz ( 200 x 20 ) laufen hatte, was bei mir ja nicht funktionierte.
Kann es auch sein, dass das Board kaputt oc'ed wurde?
Ich bitte darum, nur die Fragen zu beantworten, die da auch stehen und wenn etwas unklar ist, einfach fragen.
Ich versuche dann so klar, wie nur möglich zu antworten.
Ich danke schon mal im Voraus für Antworten.
Greetz.
ich habe hier im MP vor kurzen das o.g. Board erworben.
Als es ankam, habe ich es zusammengebaut und hatte schon bei der Win7 Installation einige Bluescreens.
Naja, dann habe ich einfach mal das Bios geflasht und dann war der PC an sich halbwegs stabil.
Nur wollte das Board keine Spannungen / Ram-Timins übernehmen und bei einem verändertem BCLK-Wert um 1 gab's gleich wieder einen Bluescreen.
Daraufhin habe ich den PC auseinander gebaut und habe darunter ~20 verbogene Pins gefunden.
Ob sie jetzt schon verbogen waren oder nicht, kann ich leider nicht sagen, da ich es vor dem Zusammenbau nicht überprüft habe - leider..
Naja, der Verkäufer weigert sich jetzt, das Board zurückzunehmen, da die Pins jetzt verbogen sind und er sich sicher ist, dass die nicht verbogen waren.
Meine Frage jetzt :
Kann man die Unstabilität, verursacht durch verbogene Pins, durch ein Neuflashen des Bios ausgleichen?
Oder liegt da noch ein anderer Defekt vor, von wem ich nichts weiß?
Ich meine, für einen erfahrenen Member aus dem Luxx wäre es kein Problem, die Pins wieder so hinzubiegen, dass der normale Kontakt zur CPU gewährt ist.
Achso, noch was :
In der Artikelbeschreibung des Boards stand, dass er damit einen i7 920 auf 4 GHz ( 200 x 20 ) laufen hatte, was bei mir ja nicht funktionierte.
Kann es auch sein, dass das Board kaputt oc'ed wurde?
Ich bitte darum, nur die Fragen zu beantworten, die da auch stehen und wenn etwas unklar ist, einfach fragen.

Ich versuche dann so klar, wie nur möglich zu antworten.
Ich danke schon mal im Voraus für Antworten.
Greetz.