BigLA
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.06.2001
- Beiträge
- 4.733
- Ort
- Bochum
- Desktop System
- 4ever
- Laptop
- Asus 15,6", core i3 370M, 4GB, 250GB SSD ;)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600
- Mainboard
- Asus ROG Strix B550-XE Gaming Wifi
- Kühler
- be quiet Pure Rock 2 Black-AM4
- Speicher
- 32GB (2x16GB) Crucial Ballistix DDR4-3600 CL16 RGB red
- Grafikprozessor
- nVidia GeForce RTX 3060ti Founders
- Display
- iiyama ProLite XB3270QS-B1 31,5"
- SSD
- *neu*1TB WD SN850X OS, 1TB Lexar 710@PCIe4x4-Karte, 1TB Kioxia EXCERIA G2 Data
- HDD
- 1TB Seagate Ironwolf (offline/Backup)
- Opt. Laufwerk
- Ich habe losgelassen... extern :D
- Soundkarte
- ALC 1220A Asus
- Gehäuse
- Jonsbo U4 Silber
- Netzteil
- be quiet 650 Watt Straight Power Platinum
- Keyboard
- Cherry Stream
- Mouse
- Logitech MX Anywhere, Cherry Gentix 4k, HP Travel BT
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Webbrowser
- alle
- Sonstiges
- HP Drucker DJ 3050 (noch in schwarz!)
Moin,
klar, irgendwie kann ich es mir fast selbst beantworten, möchte aber trotzdem als einsame Seele eure Meinung wissen!
Denn eigentlich soll der verkauf meiner GTX 960 4GB meine restlichen Investitionen etwas refinanzieren (~110€).
Und da ich seit 2014/2015 intel im Rechner hatte, war es nie ein Problem, wenn ich grade wg defekt o.ä. keine GPU im Rechner hatte.
Ja, aber...seit 2019/20 nutze ich AMD ohne iGPU....
Meine "Angst" ist natürlich, fällt meine neue karte mal aus, hab ich dann keine Win10-fähige Grafikkarte. Die "jüngste" Karte in meinem Restbestand wäre eine ATI HD 4830.. 😁 oder X300SE
(neben diversen AGP/PCI-Karten 🤪 )
Ich habe mich nur grob umgesehen und kleine Karten sind ja auch nicht gerade so viel günstiger als meine 960er
Da lohnt ein Verkauf irgendwie nicht wirklich, wenn ich 60-80€ ausgeben müsste.
Sehe ich das soweit richtig? Oder gibt es da eine Notlösungs-Geheimtipp?
Leider kommt ein umrüsten auf eine z.B. 5600G-CPU nicht in Frage, da ich ja sonst meine Absicht, eine "neue" (habe atm ne R3 3100) PCIe 4.0 CPU im System zu haben obsolet würde. Diese Überlegung hatte mich nun 2 Tage beschäftigt, leider hatte ich den kleinen aber wichtigen unterschied erst nicht auf dem Schirm...

klar, irgendwie kann ich es mir fast selbst beantworten, möchte aber trotzdem als einsame Seele eure Meinung wissen!
Denn eigentlich soll der verkauf meiner GTX 960 4GB meine restlichen Investitionen etwas refinanzieren (~110€).
Und da ich seit 2014/2015 intel im Rechner hatte, war es nie ein Problem, wenn ich grade wg defekt o.ä. keine GPU im Rechner hatte.
Ja, aber...seit 2019/20 nutze ich AMD ohne iGPU....
Meine "Angst" ist natürlich, fällt meine neue karte mal aus, hab ich dann keine Win10-fähige Grafikkarte. Die "jüngste" Karte in meinem Restbestand wäre eine ATI HD 4830.. 😁 oder X300SE
Ich habe mich nur grob umgesehen und kleine Karten sind ja auch nicht gerade so viel günstiger als meine 960er
Da lohnt ein Verkauf irgendwie nicht wirklich, wenn ich 60-80€ ausgeben müsste.
Sehe ich das soweit richtig? Oder gibt es da eine Notlösungs-Geheimtipp?
Leider kommt ein umrüsten auf eine z.B. 5600G-CPU nicht in Frage, da ich ja sonst meine Absicht, eine "neue" (habe atm ne R3 3100) PCIe 4.0 CPU im System zu haben obsolet würde. Diese Überlegung hatte mich nun 2 Tage beschäftigt, leider hatte ich den kleinen aber wichtigen unterschied erst nicht auf dem Schirm...