sky^xs
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 2.776
- Desktop System
- TLC18
- Laptop
- apple macbook pro 15"
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- intel i7-4930k, watercooled
- Mainboard
- asus rampage 4 formula, watercooled
- Kühler
- kryos next
- Speicher
- 4x8gb gskill ares
- Grafikprozessor
- gainward rtx 2080ti phoenix gs, watercooled
- Display
- lg 32ud59-b, lg oled 65c8lla
- SSD
- samsung 970evo auf kryos.m2, samsung 850
- HDD
- chenbro rm414b
- Opt. Laufwerk
- ---
- Soundkarte
- ---
- Gehäuse
- fractal design 7xl
- Netzteil
- bequiet dark power p10 pro 700w
- Keyboard
- fujitsu kb910
- Mouse
- roccat kone emp
- Betriebssystem
- windows 10 pro 64bit
- Webbrowser
- chrome
- Sonstiges
- wacom intuos cth-680s, xbox360, psx, ps2, ps3, ps4pro, snes
moin zusammen,
ich habe mir vor einiger zeit das chenbro rm414 mit sata backplanes, passendem LED board und einem intel raid controller gekauft um mir damit meinen eigenen hausinternen storage server aufzubauen. spontan gingen kurz darauf die festplattenpreise durch die decke, so dass das projekt erst einmal auf eis gelegt wurde.
zeitsprung.. vor 2 wochen habe ich dann erst einmal mein altes hauptsystem in dieses gehäuse umgezogen. die hardware (mb, cpu, ram) ist weitestgehend geblieben. das einzige problem dabei ist derzeit, das mein altes OCZ netzteil derzeit nur lose im gehäuse liegt - lediglich mit 2 schrauben im boden (als stopper fungierend) davon abgehalten beim aufstecken des netzsteckers bis zur lüfterwand durchzuwandern - da die befestigungslöcher im gehäuse nicht mit denen am netzteil übereinstimmen.
ich würde jetzt, fürs erste, gerne mein OCZ netzteil in diesem gehäuse weiterverwenden und es ggf. später durch ein ordentliches server netzteil ersetzen. bis dahin wäre es allerdings schön das netzteil mit dem gehäuse verschrauben zu können. im recht umfangreichen zubehör katalog von chenbro hab ich den folgenden netzteil adapter (chenbro RM-84H341410-012) entdeckt - einen netzteil rahmen für PS2 netzteile. blöderweise werden in der dort gezeigten zeichnung keine angaben zu den lochabständen gemacht.
deshalb jetzt meine frage, ob dieser rahmen für alle standard pc-netzteile passt. irgendeine ghetto lösung mit einer selbstgebastelteten / gebohrten adapterplatte würde ich nicht haben wollen.
ich habe mir vor einiger zeit das chenbro rm414 mit sata backplanes, passendem LED board und einem intel raid controller gekauft um mir damit meinen eigenen hausinternen storage server aufzubauen. spontan gingen kurz darauf die festplattenpreise durch die decke, so dass das projekt erst einmal auf eis gelegt wurde.
zeitsprung.. vor 2 wochen habe ich dann erst einmal mein altes hauptsystem in dieses gehäuse umgezogen. die hardware (mb, cpu, ram) ist weitestgehend geblieben. das einzige problem dabei ist derzeit, das mein altes OCZ netzteil derzeit nur lose im gehäuse liegt - lediglich mit 2 schrauben im boden (als stopper fungierend) davon abgehalten beim aufstecken des netzsteckers bis zur lüfterwand durchzuwandern - da die befestigungslöcher im gehäuse nicht mit denen am netzteil übereinstimmen.
ich würde jetzt, fürs erste, gerne mein OCZ netzteil in diesem gehäuse weiterverwenden und es ggf. später durch ein ordentliches server netzteil ersetzen. bis dahin wäre es allerdings schön das netzteil mit dem gehäuse verschrauben zu können. im recht umfangreichen zubehör katalog von chenbro hab ich den folgenden netzteil adapter (chenbro RM-84H341410-012) entdeckt - einen netzteil rahmen für PS2 netzteile. blöderweise werden in der dort gezeigten zeichnung keine angaben zu den lochabständen gemacht.
deshalb jetzt meine frage, ob dieser rahmen für alle standard pc-netzteile passt. irgendeine ghetto lösung mit einer selbstgebastelteten / gebohrten adapterplatte würde ich nicht haben wollen.