frage bzgl. ps2 netzteil blende beim chenbro rm414

sky^xs

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2004
Beiträge
2.776
Ort
Woher ich komme? Aus Überzeugung!
moin zusammen,

ich habe mir vor einiger zeit das chenbro rm414 mit sata backplanes, passendem LED board und einem intel raid controller gekauft um mir damit meinen eigenen hausinternen storage server aufzubauen. spontan gingen kurz darauf die festplattenpreise durch die decke, so dass das projekt erst einmal auf eis gelegt wurde.
zeitsprung.. vor 2 wochen habe ich dann erst einmal mein altes hauptsystem in dieses gehäuse umgezogen. die hardware (mb, cpu, ram) ist weitestgehend geblieben. das einzige problem dabei ist derzeit, das mein altes OCZ netzteil derzeit nur lose im gehäuse liegt - lediglich mit 2 schrauben im boden (als stopper fungierend) davon abgehalten beim aufstecken des netzsteckers bis zur lüfterwand durchzuwandern - da die befestigungslöcher im gehäuse nicht mit denen am netzteil übereinstimmen.

ich würde jetzt, fürs erste, gerne mein OCZ netzteil in diesem gehäuse weiterverwenden und es ggf. später durch ein ordentliches server netzteil ersetzen. bis dahin wäre es allerdings schön das netzteil mit dem gehäuse verschrauben zu können. im recht umfangreichen zubehör katalog von chenbro hab ich den folgenden netzteil adapter (chenbro RM-84H341410-012) entdeckt - einen netzteil rahmen für PS2 netzteile. blöderweise werden in der dort gezeigten zeichnung keine angaben zu den lochabständen gemacht.

deshalb jetzt meine frage, ob dieser rahmen für alle standard pc-netzteile passt. irgendeine ghetto lösung mit einer selbstgebastelteten / gebohrten adapterplatte würde ich nicht haben wollen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, passt, da Standard-PC-Netzteile ja auch standardisierte Lochabstände haben, sonst müsste man ja für unterschiedliche PC-Netzteile unterschiedliche Adapter für normale Gehäuse benötigen.
 
danke! mich hatte das "PS2" als begriff aus der computersteinzeit ;) etwas irritiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh