Frage bzgl. D-Link DIR-655 Xtreme N Gigabyte Router (USB2.0??)

GeorgR.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2007
Beiträge
760
Ich bin verwirrt.

Ich habe eben diesen Router günstig gebraucht gekauft, der Haupteinsatzbereich warum ich den Router brauche ist der Anschluss einer externen Festplatte.

Beim Lesen von Tests stosse ich auf verschiedene Aussagen bzgl. des USB ports, einige sagen der USB port wäre nur 1.1, andere Testberichte sprechen von USB2.0

In den technischen Datensheets/Handbüchern wird ja GAR nix klar da die nur "USB" sagen, allerdings davon sprechen man kann USB2.0 Geräte anschliessen.

Einige Händler (u.a. der von dem ich gekauft habe) haben bei den Daten "USB2.0" stehen.

Frage also:

Hat jemand den D-Link, betreibt ihn mit externer Festplatte and kriegt einigermassen gute Datentransferraten (welche auf USB2.0 schliessen würden). USB1.1 im Vergleich wäre EXTREM langsam (1.5MB/s max)

(Nein, ich habe den Router noch nicht zu Hause, er ist in der Post)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit der Nennung welcher USB Anschluss es ist, ist einfach geklärt.
USB ist untereinander kompatibel. Gerade als USB2.x neu auf den Markt kam, schrieben viele bei ihren Geräte USB2.x kompatible hin und viele meinten es wäre USB2.x.
Aber eben, in wirklichkeit sind sie untereinander kompatibel und somit kann jedes Gerät an jedem Anschluss laufen. Das einzige was eben nicht identisch ist, ist einerseits die Geschwindigkeit und andererseits das an einem USB1.x Anschluss Scanner nicht laufen. Vermutlich wegen fehlender oder nicht korrekter Bidirektionalität.

Kurz gesagt, du kannst an deinem Router eine USB2.x Festplatte anschliessen, wirst aber je nachdem was du damit machst keinerlei Freude haben.
Ein Router ist und bleibt ein Router und primär dazu da um Internetdaten zu verarbeiten. Die meisten Router sind einfach zu langsam und haben zuwenig Arbeitsspeicher um wirklich als NAS verwendet werden zu können.
Wenn du 4MB/s hinbekommst, kannst du dich schon mehr als glücklich schätzen.
Als Vergleich, mein alt-NAS schafft das doppelte und mein aktuelleres um längen mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh