Ich bin verwirrt.
Ich habe eben diesen Router günstig gebraucht gekauft, der Haupteinsatzbereich warum ich den Router brauche ist der Anschluss einer externen Festplatte.
Beim Lesen von Tests stosse ich auf verschiedene Aussagen bzgl. des USB ports, einige sagen der USB port wäre nur 1.1, andere Testberichte sprechen von USB2.0
In den technischen Datensheets/Handbüchern wird ja GAR nix klar da die nur "USB" sagen, allerdings davon sprechen man kann USB2.0 Geräte anschliessen.
Einige Händler (u.a. der von dem ich gekauft habe) haben bei den Daten "USB2.0" stehen.
Frage also:
Hat jemand den D-Link, betreibt ihn mit externer Festplatte and kriegt einigermassen gute Datentransferraten (welche auf USB2.0 schliessen würden). USB1.1 im Vergleich wäre EXTREM langsam (1.5MB/s max)
(Nein, ich habe den Router noch nicht zu Hause, er ist in der Post)
Ich habe eben diesen Router günstig gebraucht gekauft, der Haupteinsatzbereich warum ich den Router brauche ist der Anschluss einer externen Festplatte.
Beim Lesen von Tests stosse ich auf verschiedene Aussagen bzgl. des USB ports, einige sagen der USB port wäre nur 1.1, andere Testberichte sprechen von USB2.0
In den technischen Datensheets/Handbüchern wird ja GAR nix klar da die nur "USB" sagen, allerdings davon sprechen man kann USB2.0 Geräte anschliessen.
Einige Händler (u.a. der von dem ich gekauft habe) haben bei den Daten "USB2.0" stehen.
Frage also:
Hat jemand den D-Link, betreibt ihn mit externer Festplatte and kriegt einigermassen gute Datentransferraten (welche auf USB2.0 schliessen würden). USB1.1 im Vergleich wäre EXTREM langsam (1.5MB/s max)
(Nein, ich habe den Router noch nicht zu Hause, er ist in der Post)