Darth Wayne
Urgestein
ich hab ne permanente verbindung von grafik- und soundkarte zu lcd-tv und tv-5.1-system. heisst, ich klone das bild vom monitor und den sound von meinem pc-5.1-system einfach rüber von "pc-ecke" zu "tv-ecke".
mein monitor ist ein acer 22" fullhd (1920x1080 auf radeon hd4870) und der lcd-tv ist ein 32" toshiba hdready. leider schaue ich noch dvb-t und dvd am tv, nutze die hd-fähigkeit also noch nicht. das soll sich aber bald ändern.
überlege, mir entweder einen bluray-player oder einfach ein bluray-laufwerk zu holen. dann könnte ich den bluray-film doch dank klon-verbindung auch auf dem tv erleben, nur in welchem format? werden die 1920x1080p aufm pc runterskaliert auf 1920x1080i fürn tv? oder muss ich den pc auf 1080i runterstellen? und was wäre dann besser, 720p oder 1080i? und noch was: gibts beim klonen (dvi-hdmi-kabel) eigentlich qualitätsverlust?
mein monitor ist ein acer 22" fullhd (1920x1080 auf radeon hd4870) und der lcd-tv ist ein 32" toshiba hdready. leider schaue ich noch dvb-t und dvd am tv, nutze die hd-fähigkeit also noch nicht. das soll sich aber bald ändern.
überlege, mir entweder einen bluray-player oder einfach ein bluray-laufwerk zu holen. dann könnte ich den bluray-film doch dank klon-verbindung auch auf dem tv erleben, nur in welchem format? werden die 1920x1080p aufm pc runterskaliert auf 1920x1080i fürn tv? oder muss ich den pc auf 1080i runterstellen? und was wäre dann besser, 720p oder 1080i? und noch was: gibts beim klonen (dvi-hdmi-kabel) eigentlich qualitätsverlust?