• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage an Festplatten Professor? Jemand hier? bzgl. Defragmentierung.

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.137
Kopiere gerade meine Filmsammlung von DVD auf eine externe 2 TB Festplatte.
Wenn ich nun schon 50 DVDs drauf kopiert habe, ist die Festplatte dann "fragmentiert" und je mehr ich nun rauf kopiere um so langsamer geht es?
Sollte ich nun die Festplatte erst mal defragmentieren? und dann erst weitere DVDs drauf kopieren?
Wie muss man das sehen?
oder sollte ich, wenn ich alles drauf kopiert habe (und alles sortiert), die ganze Platte mal defragmentieren?

Dateisystem ist NTSF
Sind viele einzelne Dateien auch dabei, nicht nur DVD Ordner.

Zusatzfrage!
Wisst Ihr ob dieser Player, einen "Video_TS" Ordner abspielt?

(http://www.amazon.de/dp/B0099X2YG2/...N=B0099X2YG2&ascsubtag=O9gVKJUJTAD_1fl-af4yyw)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Fragmentierung der Platten tritt erst mit der Zeit ein, weil Dateien gelöscht werden und andere deren Platz dann wieder belegen oder Dateien in der Größe wachsen, aber dahinter schon eine andere steht, etc. Wenn Du also auf eine frisch formatierte Platte 50 DVDs drauf kopierst und das alles einzeln, also zwei parallel, dann kann es keine Fragmentierung der Dateien geben. Werden mehrere parallel geschrieben, dann kann das passieren, wenn das Programm nicht vorher eine entsprechned große leere Datei angefordert hat oder die NTFS Datenkompression verwendet wird.

Aber mal ehrlich, beim Abspielen Filmen ist doch die Fragmetation der Dateien fast egal, die benötigen Datenraten schafft die Platte auch, wenn der Kopf ein paar mal neu postitioniert werden muss und wenn dann mehr als ein Flim gleichzeitig von der Platte abgespielt wird, passiert das sowieso ständig, weil ja mal von dem und mal von einem anderen etwas eingelesen werden muss. Da bringt das Defragmentieren hinterher nur was, wenn man die dann wieder schnell kopieren will.
 
Hallo Holt,
Dank Dir für die Info!
Dann kann ich ja fleißig weiter kopieren. Habe noch über 150 DVDs vor mir. Schade ist, das ich dachte ich habe 2 TB zur Verfügung, Tatsächlich sind es nur 1,8xx TB. So ein Mist, hoffentlich reicht das. Sonst muss eine 3 TB her.

Besten Dank!
Gruß
 
Das liegt daran, dass Festplattenhersteller den Speicherplatz anders angeben als dein Windows. Das ist normal. 2TB = 1,81TB und eine 3TB Platte hat dann im Arbeitsplatz 2,72TB ;)
 
Es ist wie Snipa schreibt, Du hast sogar wirklich zwei TB also 2*1000^4 Bytes, aber Windows zeigt, Dir GiB (1024^3) bzw. TiB (1024^4) an, nur schreibt es eben GB oder TB dahinter. Die Plattenhersteller verkaufen a GB oder TB, egal ob HDD oder SSD und daher zeigt Windows immer weniger an, was aber nicht an den Formatierung liegt, wie oft behauptet wird, sondern eben an der Anzeige auf Basis von 1024. Bei anderen Betriebssystem ist das anders, die haben deswegen kein effizienteres Filesystem sondern zeigen nur wirklich vielfache von 1000 an, so wie es die Plattenhersteller machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh