Frage an die FreeNAS Experten!!!

monster7

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2006
Beiträge
45
Ich möchte auf meinem FreeNas-System ein RAID1 installieren. Laut aktuellem Manual muss man die Platten einer "RAID1-Formatierung" unterziehen.
Frage: Kann das Format (FAT, NTFS etc. ) trotzdem bestummen werden, oder geht RAID dann nur mit dem FreeNas-Format UFS ????? Im schlimmsten Fall sollen die HDD ja unter jedem Windows-PC wieder lesbar sein...

Zusatzfrage: oder wäre es besser, gar kein NAS einzurichten, sondern einfach ein Netzwerk-PC mit 2 HDD einrichten und diese regelmässig spiegeln???

THXZ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Freenas unterstuezt zwar NTFS, jedoch wird davon abgeraten.

Nimm UFS und gut is, funzt wunderbar !!
 
Die Wahl des Dateisystems hat nichts mit dem Betriebssystem des Client-PCs zu tun. Egal welches Dateisystem du wählst, jeder Rechner kann über das Netzwerkprotololl darauf zugreifen. Es muss also nicht zwingend FAT oder NTFS sein, damit Rechner mit einem Windows Betriebssystem Daten lesen oder schreiben können. Beide sind sogar nicht empfehlenswert, da zum einen das ältere FAT-Dateisystem gewisse Beschränkungen (z.B. max. Dateigröße) hat und zum anderen die Dokumentation zum NTFS-Dateisystem von Seitens Microsoft sehr dürftig ist und daher die Implementierung in BSD/Unix/Linux-basierenden Betriebssystemen problematisch ist, was Zuverlässigkeit, unterstützte Funktionen und Leistung betrifft.
 
Vielen Dank mal soweit für die Antworten, weitere Fragen kommen Sicher :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh