Blackpitty
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.12.2005
- Beiträge
- 5.482
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550 Plus
- Kühler
- Mora 2 Pro, Heatkiller IV GPU/CPU Kühler, Mips Kühler für SSD/Board, Laing DDC PWM, Aquaero VFD
- Speicher
- 64 GB G. Skill Trident Z 3200 CL14 B-Die
- Grafikprozessor
- KFA²1070GTX
- Display
- Viewsonic VP2770-LED
- SSD
- 970 Evo Plus
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Silverstone TJ07
- Netzteil
- Seasonic Prime TX700W Fanless
- Keyboard
- Logitech G15 Version 1
- Mouse
- MX518
- Betriebssystem
- Win10
ja, ist zwar im Auto, aber wär das gleiche wie im Pc, und hier gibt es sicher mehr, die davon Ahnung haben
habe etwas vor, doch da ich elektronisch was das ausrechnen der passenden Widerstände, V,A usw. angeht total unbegabt bin, und keine Ahnung habe brauch ich eure Hilfe.
Ich habe hier mehrere solche Led Platinen mit je 4 SMD LEDs von Osram da, auf denen 10V steht.
wie man sieht, sind darauf auch ein Paar Widerstände.
Das dazu passende Universal Osram Netzteil hat nen 230V Eingang und 10V Ausgang
eine einzelne Platine verbraucht bei 10V 0,07A, das habe ich mit meinem Multimeter gemessen.
Nun möchte ich gern diese LEDs in meinem KFZ verbauen, 4 davon im Kofferraum, und je 2 pro vorderen Fußraum.
Der Strom soll im Kofferraum von der vorhandenen Lampenfassung abgegriffen weden, und vorn von der Innenraumbeleuchtung.
Nun die Frage, welchen Widerstand brauche ich vor jeder Platine, um die im auto zu betreiben?
Im Fahrzeug sind ja nur 12V, wenn der Motor aus ist, jedoch wenn er an ist, und die Batterie geladen wird, können es bis zu 14V sein.
Wär echt cool, wenn mir jemand helfen kann.
hier noch die Bilder:
dad Netzteil
habe etwas vor, doch da ich elektronisch was das ausrechnen der passenden Widerstände, V,A usw. angeht total unbegabt bin, und keine Ahnung habe brauch ich eure Hilfe.
Ich habe hier mehrere solche Led Platinen mit je 4 SMD LEDs von Osram da, auf denen 10V steht.
wie man sieht, sind darauf auch ein Paar Widerstände.
Das dazu passende Universal Osram Netzteil hat nen 230V Eingang und 10V Ausgang
eine einzelne Platine verbraucht bei 10V 0,07A, das habe ich mit meinem Multimeter gemessen.
Nun möchte ich gern diese LEDs in meinem KFZ verbauen, 4 davon im Kofferraum, und je 2 pro vorderen Fußraum.
Der Strom soll im Kofferraum von der vorhandenen Lampenfassung abgegriffen weden, und vorn von der Innenraumbeleuchtung.
Nun die Frage, welchen Widerstand brauche ich vor jeder Platine, um die im auto zu betreiben?
Im Fahrzeug sind ja nur 12V, wenn der Motor aus ist, jedoch wenn er an ist, und die Batterie geladen wird, können es bis zu 14V sein.
Wär echt cool, wenn mir jemand helfen kann.
hier noch die Bilder:

dad Netzteil

