Frage an die Beamer-Spezies

maxxenergy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2006
Beiträge
1.531
hab da mal ne Frage:
Ich habe seit kurzen den Acer Beamer h6510bd. Zuspieler ist ein Blurayplayer über HDMI. Obwohl beide Geräte auf 16/9 stehen sind die Bilder von der Höhe mal unterschiedlich. Die Breite von 2m wird immer eingehalten. Hat einer ne Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meinst du von Film zu Film unterschiedlich? Das ist normal, das Seitenverhältnis steht hinten auf der BD.
 
ja genau von Film zu Film. Ich habe eine 1:1 Leinwand da ist es nicht so schlimm, was wäre wenn ich eine 16/9 Maskierung hätte? Nicht nur das sich die Flimhöhe verändert sondern auch die Höhe des Bildes auf der Leinwand.
 
ja genau von Film zu Film. Ich habe eine 1:1 Leinwand da ist es nicht so schlimm, was wäre wenn ich eine 16/9 Maskierung hätte? Nicht nur das sich die Flimhöhe verändert sondern auch die Höhe des Bildes auf der Leinwand.

das auge würde den film viel kontrastreicher wahrnehmen als er in wircklichkeit ist (speziell schwarz) ;)
 
ja hast du Recht. Aber ich könnte nur 16/9 Filme abspielen, bei dem Rest würde ein Teil fehlen
 
ach die sind ja richtig günstig, werde ich mir mal gleich 3 bestellen :rofl:
 
Ich greif mir immer wieder an den Kopf! Acer Beamer ist ja schon unterste Schublade und dann noch ne 1:1 Leinwand? Leute informiert euch doch mal vorher....
 
Ich greif mir immer wieder an den Kopf! Acer Beamer ist ja schon unterste Schublade und dann noch ne 1:1 Leinwand? Leute informiert euch doch mal vorher....
Tut mir leid das ich nicht so viel Geld für nen Beamer ausgeben will wie du. Ich bin mitdem Bild des Beamers zufrieden. Und mit Sicherheit werde ich mir irgendwann ne neue Leinwand Kaufen, aber erst mal reicht mir so.

- - - Updated - - -

dann klär mich bitte auf. Ich hatte ja gefragt was ich falsch mache.

neben bei bin ich Hobbyfotograf und möchte mir die Bilder welche in 4:3 aufgenommen auch gerne über den Beamer anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nimm zwei schwarze Tücher und Bau dir mal einen provisorische Maskierung in 16:9 auf deine Leinwand. Du wirst sehen egal was man darauf abspielt ob 21:9 oder Cinemascope die Bildbreite ist identisch nur von der Bildhöhe wird oben und unten etwas mehr oder weniger fehlen. Das ist aber minimal im Gegensatz zu der 1:1 Leinwand ohne Maskierung.
 
hi Max,
danke für deinen Tip. Ich habe den Beamer erst seit kurzem, ich muss das mal testen. Die Breite des Bildes ist immer gleich. Wenn ich jetzt 21.9 abspiele passt das Bild am unteren Rand. Spile ich 16:9 ab ist das bild um ca. 30cm nach oben versetzt. Natürlich kann ich die Leinwand noch oben verstellen, wundert mich halt nur. Wie gesagt werde mir irgendwann ne neue Leindwand kaufen. Kann meiner Frau nicht gleich mit ner 400 Euro Leindwand kommen, bin froh das sie den Beamer genehmigt hat. War vor 20 Jahren mal bei GrobiTV und hatte mir das angeschaut aber 5000DM gab es damals noch nix und nun ist das Prima für wenig Geld zu haben.

Sicher ist der Acer Einsteigerklasse. Macht ein superscharfes Bild und Ruckelt nix. Selbst wenn das Zimmer nicht 100% abgedunkelt ist habe ich ein super Bild. Sorry ich finds gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich sollte es so sein, 16:9 füllt die Leinwand voll aus und bei 21:9 ist oben und unten ein kleiner streifen (das Bild wird vom Beamer automatisch in der Höhe vermittelt) der nicht ausgeleuchtet wird, in der breite ändert sich nichts. Zumindest war das bis jetzt bei all meinen Beamern so.
 
kann es halt nur unten sehen weils oben nicht maskiert ist, da fällts nicht. Danke für die Info
 
So der Acer geht jetzt wieder zurück. Da ist Staub oder irgendwas im Lichtkanal. Werde mal den BenQ 1070 testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh