• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage an Besitzer aktueller Acer Notebooks

eddingo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2003
Beiträge
1.548
Ort
BRV
Hatte hier mein Netzsteckerproblem mit meinem Acer Notebook geschildert. Jetzt hab ich den Stecker einfach mal weiter reingesteckt und schon hab ich diese Probleme nicht mehr.

Meine Frage ist jetzt, ob der Stecker so weit reingehört oder, ob die Buchse mit der Zeit irgendwie immer weiter ins Notebook "gerutscht" ist.

DSC00166.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay, danke... Dann scheint da wohl was nicht in Ordnung zu sein bei mir.
 
Jap ich kann auch noch was vom Metall erkennen.

PS: Hab dieses Thread leider zu spät entdeckt :fresse:
 
Mein Notebook ist gestern vom Acer Service wiedergekommen. In dem Karton lag ein Zettel: "die von Ihnen beschriebenen Fehler konnten nicht festgestellt werden" :(... Dabei hab ich den Fehler genaustens beschrieben. Was könnte man da tun?
 
Ja wenn doch aber das Problem nicht mehr da war wenn du die Buchse weiter rein gesteckt hast, dann gibts doch kein Problem... ;)

Ob man da nun ein wenig Metal sieht oder nicht ist doch egal, Hauptsache der Kontakt ist da und das Notebook bekommt Strom... ;)
 
Es geht ja ums Prinzip :)... Ich kann mit solchen Fehlern nicht leben, würde auch niemals Pixelfehler akzeptieren (als Beispiel zur Verdeutlichung meiner Einstellung).

Im Mai wäre die Garantie abgelaufen und möglichweise "rutscht" der Kontakt ja noch weiter in das Notebook.
 
Naja... Deswegen wird dir aber der Acer Support nichts reparieren. Das leigt im tollerierbaren Rahmen... Vielleicht solltest du dich an manch kleine Schönheitsfehler gewöhnen. ;)
 
Aber, gab es da nicht das Problem mit dem Wackelkontakt?

Finde es komisch das Acer da nichts repariert :motz:


Gruß :)
 
Nein, es gab zwar dieses Wackelkontaktproblem, doch irgendwann konnte ich den Stecker dann ganz reinschieben (also ohne, dass Metall sichtbar ist), seitdem gibt es keinen Wackelkontakt mehr. Der Stecker sitzt sogar besser als früher :d. Nur stört mich dieser Schönheitsfehler und ich habe die Befürchtung, dass die Buchse noch weiter reinrutscht.

Nach stundenlangem Bildersuchen im Internet bin ich aber zu der Erkenntnis gekommen, dass die Sichtbarkeit des Metalls von Hersteller zu Hersteller oder auch von Modell zu Modell variiert oder aber ich kann die Bilder nicht deuten, weil sie zu niedrig aufgelöst sind ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
???? Ich erkenne hier irgendwie keinen Schönheitsfehler... Ich finds sogar schöner, wenn man vom Metall nichts sieht.
Bei meinem Acer Travelmate kann ich den Netzteilstecker übrigens bis zum Anschlag reinstecken, so daß man vom Metall nichts mehr sieht.

Sepp
 
War heute morgen bei Media Markt und hab mir mal die Notebooks angeschaut. Bei Toshiba, Sony und anderen Herstellern sieht man nichts vom Metall, bei den Acer Modellen schon.

Dann war ich Heute Nachmittag nochmal mit meinem Notebook bei Media Markt und hab beim Service gefragt, ob man mal mit einem von deren Netzteilen testen kann (mein Notebook stammt von MM), jedoch meinten die nicht das passende da zu haben und haben mir angeboten mein Notebook einzuschicken.

Da ich aber nicht wieder eine Woche darauf verzichten will, werde ich nächste Woche den Tipp des Media Markt Servicemitarbeiters befolgen und persönlich zu Acer fahren :d.
 
Oh man... wenn du sonst keine Probleme hast.... :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh