Frage an Antec TWELVE HUNDRED Besitzer

peterle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
486
Ort
Köln
Hallo,

bin am überlegen mir das Antec oder Cooler Master Stacker St01 zu kaufen.

Meine Fragen zum 12.000:

- Sind die LED´s ALLE ! ausschaltbar oder nur vom großen Lüfter??
- Ist oben der Lüfter zwingend oder kann man den weglassen bzw dicht machen?

Das Gehäuse hat wohl einen guten Airflow aber so ein Schweizer Käse ist dann doch laut, oder?

Daher ist der Enermax big chakra bei mir persönlich durchgefallen.

Am liebsten hätte ich einen guten Airflow von vorne ohne Deckel nach hinten mit ca. je 2x 120mm Lüftern...

Kann mir da ggfs. jemand helfen?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Servus,
man kann nur die LEDs des 200mm - Lüfter im Deckel ausschalten, alle anderen sind immer an.

Ich für meinen Teil habe aktuell hinten 2 Lüfter auf 750rpm laufen + 200mm-Lüfter und die vorderen aus - Temperaturen sind meiner Meinung nach sehr gut, man spührt auch vorne relativ deutlich das Luft eingesaugt wird.
Da sowohl vorne als auch bei der Lüfter-Vorrichtung an der Seite Staubfilter angebracht sind (auswaschbar) hält sich das verstauben sehr in Grenzen.
Die Lautstärke ist bei mir mittlerweile auf silent - das geht mit den Standardlüftern allerdings kaum - zumindest nicht mit der vorhandenen Steuerung. Den 200mm-Lüfter bekommt man auch recht ruhig, wenn man ihn beim Start erstmal mit mehr Spannung versorgt (braucht angeblich 10 Volt zum Anlaufen) und anschließend dann runter drosselt - ist halt bisschen umständlich.
Lüfter oben kann man auch ausbauen und dann z.B. mit Dämmmatte abdichten, ebenso das kleine Loch in der Seite, wie dann die Temperaturen sind kann ich leider nicht sagen.
Mit ausgeschalteten 200mm-Lüfter und nur den beiden 120ern hinten sind die Temperaturen allerdings auch noch ok (hab allerdings auch nur nen 8400 auf Standardtakt mit Scyte Mugen+120er@850rpm und ne alte Radeon 1950Pro :) ) -
idle cpu-case 30 / 46-49 core, mainboard 40, gpu max 58
last mit prime cpu-case 46 / 56-60 core, mainboard 40, gpu max 59

mit 200mm Lüfter
idle cpu-case 29 / 45-47 core, mainboard 39, gpu max 56
last mit prime cpu-case 42 / 56-58 core, mainboard 39, gpu max 57

denke die Werte zeigen dass der Luftfluss sehr gut ist - grad dass Mainboard und GPU sich kaum aufheizen und auch die Festplatten werden nicht wärmer..
allerdings brauchts ohne 200mm-Lüfter ein stückel länger bis die Temperaturen wieder auf idle sind nach Prime

so.. noch schnell nachgeschaut was ich für 120mm Lüfter drin hab :d
NB Multiframe S-Series MF12-S2 - 2 hinten + CPU

ach.. der 200mm schleift bissl, insbesondere bei sehr niedrigen Umdrehungen zu hören wenn man nah dran geht, allerdings nicht störend (und ich bin da ziemlich empfindlich.. müsstest mal meine Freundin fragen, die ist ziemlich genervt vom dauernden umbau *g*) - ist auf jeden Fall ruhig genug um meine Festplatten noch zu hören die gut eingepackt in einer ichbinleise-Box sitzen und somit außer Zugriffsgeräusche fast nix an Lärm erzeugen :)

Gruß
Aszock
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh