Frage an alle O²/Alice-Kunden

gabbyjay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2009
Beiträge
727
Ich bin bei O² DSL und habe seit heute Probleme, einige Seiten aufzurufen. Mal funktioniert es, mal nicht.
Dieses Problem haben heute scheinbar mehrere Leute.

Traceroute spuckt dann, wenn es gerade nicht geht "unable to resolve target system name" aus.


Kann jemand von Euch O²/Alice-Kunden mal probieren, die folgende Seite aufzurufen?

http://master.open-ra.org/list.php


Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe selbiges Problem ;-)
 
1 & 1 Kunden scheinen auch betroffen... aber bislang nur deutsche. Was ist da los?
 
Verstehe die Antwort leider nicht ganz, bin da kein Experte was sowas angeht. :-(
 
Ich weiß nichts. Aber manchmal könnte der oder die 2 DNS-Server des Providers gestört sein. Dann liefert der zu einer URL-Adresse keine IP-Adresse und das System merkt sich das 300 Sekunden lang. Das kann man auf null setzen. Es gibt freie DNS-Server oder man kann fremd gehen. Die DNS-Server kann man bei der Netzwerkverbindung eintragen.

DNS Server windows 7 - Google-Suche

Aber wenn du allein nicht so weit gekommen bist, dann lass es lieber.

---------- Post added at 23:49 ---------- Previous post was at 23:43 ----------

Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\...> ping 213.191.73.65

Ping wird ausgeführt für 213.191.73.65 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 213.191.73.65: Bytes=32 Zeit=55ms TTL=58
Antwort von 213.191.73.65: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=58
Antwort von 213.191.73.65: Bytes=32 Zeit=55ms TTL=58
Antwort von 213.191.73.65: Bytes=32 Zeit=53ms TTL=58

Ping-Statistik für 213.191.73.65:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 53ms, Maximum = 55ms, Mittelwert = 54ms

C:\Users\USER0077> ping 213.191.74.20

Ping wird ausgeführt für 213.191.74.20 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 213.191.74.20: Bytes=32 Zeit=66ms TTL=55
Antwort von 213.191.74.20: Bytes=32 Zeit=55ms TTL=55
Antwort von 213.191.74.20: Bytes=32 Zeit=56ms TTL=55
Antwort von 213.191.74.20: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=55

Ping-Statistik für 213.191.74.20:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 54ms, Maximum = 66ms, Mittelwert = 57ms

C:\Users\USER0077> ping 213.191.74.18

Ping wird ausgeführt für 213.191.74.18 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 213.191.74.18: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=55
Antwort von 213.191.74.18: Bytes=32 Zeit=56ms TTL=55
Antwort von 213.191.74.18: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=55
Antwort von 213.191.74.18: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=55

Ping-Statistik für 213.191.74.18:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 54ms, Maximum = 56ms, Mittelwert = 54ms

C:\Users\USER0077>ping 62.109.123.198

Ping wird ausgeführt für 62.109.123.198 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 62.109.123.198: Bytes=32 Zeit=58ms TTL=56
Antwort von 62.109.123.198: Bytes=32 Zeit=55ms TTL=56
Antwort von 62.109.123.198: Bytes=32 Zeit=56ms TTL=56
Antwort von 62.109.123.198: Bytes=32 Zeit=57ms TTL=56

Ping-Statistik für 62.109.123.198:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 55ms, Maximum = 58ms, Mittelwert = 56ms

C:\Users\USER0077>ping 62.109.123.196

Ping wird ausgeführt für 62.109.123.196 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 62.109.123.196: Bytes=32 Zeit=56ms TTL=56
Antwort von 62.109.123.196: Bytes=32 Zeit=59ms TTL=56
Antwort von 62.109.123.196: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=56
Antwort von 62.109.123.196: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=56

Ping-Statistik für 62.109.123.196:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 54ms, Maximum = 59ms, Mittelwert = 55ms

C:\Users\USER0077>ping 62.109.123.7

Ping wird ausgeführt für 62.109.123.7 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 62.109.123.7: Bytes=32 Zeit=53ms TTL=56
Antwort von 62.109.123.7: Bytes=32 Zeit=53ms TTL=56
Antwort von 62.109.123.7: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=56
Antwort von 62.109.123.7: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=56

Ping-Statistik für 62.109.123.7:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 53ms, Maximum = 54ms, Mittelwert = 53ms

C:\Users\...

Es gibt noch mehr Server. Aber so sieht alles gut aus. Dann weiß ich auch nicht...

Gute Nacht

---------- Post added at 23:53 ---------- Previous post was at 23:49 ----------

DNS Server o2 alice störung - Google-Suche
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Mühe Bernd.

1 & 1-Kunden scheint es übrigens auch zu betreffen.
 
iMonitor – Internet-Störungen | heise Netze

---------- Post added at 00:06 ---------- Previous post was at 00:05 ----------

Nach China willst du aber nicht ;)
Details zur Störungsmeldung Alice/Hansenet, Hamburg (#380090)

Region:
040 Hamburg Ost

Internet-Provider:
Alice/Hansenet

Art des Zugangs:
ADSL

Art der Störung:
Fehler bei der DNS-Auflösung

Beginn der Störung:
09.05.2012 20:05 Uhr

Ende der Störung:
offen

Kommentar:
Alle chinesischen Adressen werden nicht aufgelöst. Bei Verwendung des DNS von google, werden die Pakete nicht richtig nach China geroutet.

---------- Post added at 00:07 ---------- Previous post was at 00:06 ----------

Betreff: DNS Fehler 80710102

---------- Post added at 00:09 ---------- Previous post was at 00:07 ----------

Die Playstations scheinen das exakter anzuzeigen:
DNS störung - Google-Suche
 
DAnke Bernd, Deine Lösung hat funktioniert!

Freut mich! :)
...auch deine Antwort - sonst kommt man sich vor, wie ein Ar...Aber das begreifen die Leute nicht - auch nicht die Forenleitung, leider. Die reden immer von gutem Klima in Forum.

Nochmal gute Nacht
 
Nein Du warst eine große Hilfe, genau an diesem DNS-Server hats gelegen, den ich nach der Anleitung dann gegen einen alternativen ersetzt habe, so lange das Problem eben besteht.

Kann nur jedem, der das selbe Problem hat, ebenfalls dazu raten.
 
Übersicht DNS Server | provider-stoerung.de

Man kann auch 10 verschiedene Server eintragen, auch den Router, und nach ping sortieren. Das macht die Sache hübsch unübersichtlich, wenn es mal klemmt.

Eigentlich funktionieren die Server von den Providern recht stabil - aber wenn wieder mal ein Bagger kommt oder Presslufthammer-Bernhard (oder Zensursulas Nachfolger)
Torfrock - Presslufthammer B-B-B-B-Bernhard - YouTube

Mike Krüger Bodo mit dem Bagger - YouTube



---------- Post added at 08:10 ---------- Previous post was at 07:55 ----------

Früher hat man seine Lieblingsadressen für schlechte Zeiten gesammelt und in die hosts-datei gestellt
fastnet99 - Google-Suche

geht wohl leider nur noch mit XP?

Das ist vielleicht auch heute nicht ganz verkehrt...

Anonym im Internet surfen und Zensur umgehen, anonymes Internet - anonym surfen

---------- Post added at 08:41 ---------- Previous post was at 08:10 ----------


Neuerdings meckert und "repariert" dann MSSE oder Defender
hosts ms defender - Google-Suche
Fehlalarm von Windows-Defender bei Hosts-Datei | heise Security
hosts ms defender hijack - Google-Suche

---------- Post added at 09:43 ---------- Previous post was at 08:41 ----------

Ergänzungen:
dns poisoning
dns poisoning - Google-Suche
dns spoofing
dns spoofing - Google-Suche
secure dns
secure dns - Google-Suche

ghostery blockt Websites, Web-Bugs, Zählpixel, Tracker
ghostery - Google-Suche
Eventuell mal kurz abschalten...

BIND
BIND
DNS ist der Leim (glue), der das Internet zusammen hält - ohne geht nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwende im Moment den Google DN-Server;

Wenn der Server von meinem Provider wieder geht, sollte ich dann wieder auf diesen Umstellen, oder ist das dann egal?


Grüße!
 
Verwende im Moment den Google DN-Server;
Wenn der Server von meinem Provider wieder geht, sollte ich dann wieder auf diesen Umstellen, oder ist das dann egal?
Grüße!

Im Prinzip dürfte es ziemlich egal sein, solange der Google-Server nicht viel langsamer ist und funktioniert. Aber so weiß Google natürlich auch noch JEDE Website, die du besuchst und was du suchst und und und, was ich nicht so prickelnd finde - und Google ist Ami-Teufels-Werk bzw. noch bevor deine Anfragen bei Google sind, sind sie beim NSA und CIA und Homeland Security und und und. ;) Und wenn du eines Tages mal eine Green-Card möchtest oder nur über die USA fliegen möchtest...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh