Frage an alle mit OCZ Booster

sizzla

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2004
Beiträge
289
Wenn ihr beim OCZ Booster den PC neustartet, nachdem er längerr aus war, welche VDIMM gilt dann?

Die mit dem Booster zuletzt eingestellte oder die aus dem BIOS? Bei mir startet er dann mit der im BIOS eingestellten VDIMM, nicht mit dem booster Wert. Das führt dann nat. erstmal zum Absturz.

Wenn der PC länger aus war, kann ich auch die VDIMM erst nach ein paar Minuten mit dem Poti hochregeln, vorher bringt drehen garnichts.
Wenn der PC dann hochfährt, muss ich ins BIOS, dort etwa warten ( ca. 2-3 Min ), dann erst kann ich hoch- bzw. runterregeln mittels booster. Als ob der erstmal warmwerden müsste. Wie läuft das bei Euch?



Ist der Booster hinüber oder ist es wirklich so umständlich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Prob hatte ich anfangs auch.Der Rechner startete erst mit der im Bios eingestellten Spannung und regelte dann langsam auf den Booster-Wert hoch.Mittlerweile hat sich das aber erledigt,der Rechner startet jetzt sofort mit der Boosterspannung.Brauchte vielleicht ne "Einlaufphase",der Booster :hmm:
Ist jetzt ca. nen Monat alt.
 
stahlmax schrieb:
Das Prob hatte ich anfangs auch.Der Rechner startete erst mit der im Bios eingestellten Spannung und regelte dann langsam auf den Booster-Wert hoch.Mittlerweile hat sich das aber erledigt,der Rechner startet jetzt sofort mit der Boosterspannung.Brauchte vielleicht ne "Einlaufphase",der Booster :hmm:
Ist jetzt ca. nen Monat alt.


ich glaub eher mein Booster ist defekt. Habe nämlich folgendes bemerkt, wenn ich den Poti ganz leicht zu mir ziehe, während ich drehe, dann funzt alles tadellos. Ich kann ausmachen, neustarten und alles. Doch plötzlich regelt er dann wieder runter auf BIOS Vdimm, dann ist der Poti wieder in Urspungslage verrutscht. Wird also wohl beim Transport einen abbekommen haben, ist schade, denn ich hab keien Rechnung mehr :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh