• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage an 17" TFT und 19" Röhren Moni Besitzer

Frankenheimer

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2003
Beiträge
12.957
Ort
in einer Wohnung
Hiho

Ich hätte ne für mich wichtige Frage an euch, ihr könnt mir evt. weiterhelfen. Ich hatte mir so überlegt, dass ich mir evt. im Sommer nen 17" TFT gönnen könnte, hab auch irgendwann mal nebenbei nach den dingern z.b. im mediamarkt geschaut. allerdings kamen mir die 17" TFTs da etwas klein vor, zumindest wirkten sie kleiner als mein 19" Moni. Dabei sagt man ja das 15" TFT in etwa den 17" Röhren Monis entsprechen. Ist das mit 17" im Vergleich zu 19" Röhren auch so?

Ich frage deshalb, weil ich eigentlich keinen bock darauf hätte, mir nen neuen TFT zu kaufen, der erstens teuer ist und dann noch wesentlich kleiner ist als mein jetziger. Ausserdem hab ich rausgefunden, dass das ganze scheinbar nicht genormt ist und ne 19" Röhre nich 19" Röhre ist, mein vadder hat auch nen 19Zöller und die bildröhre ist min. 2 cm grösser.

also Kurz und knapp: Könnte jeder 19Zoll Röhrenmonitor besitzer und jeder 17" TFT Monitor besitzer mal kurz seine sichtbare Bilddiagonale messen? Ich hab jetz mit meinem Röhrenmoni ca. 44cm sichtbare Bildschrimdiagonale. Ich frage mich, warum diese Angabe bei keinem Hersteller mit angegeben wird, sowas nervt mich tierisch!

Also, munteres messen
:d

DANKE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei meinem 19" Samsung SyncMaster 900SL sinds sinds laut Handbuch: 48,2cm(19") und sichtbar: 45,8cm(18")
Werde das aber gleich noch nachmessen.

EDIT: Gemessen 45,6cm-45,7cm
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein NoName 19" Monitor kann mit etwa 45,5cm sichtbarer Bilddiagonale aufwarten.
 
Als Vergleich habe ich meinen 18,1" NEC 1860NX gemessen. Habe ganz genau 46cm sichtbare Diagonale. Mein 19" Röhrenmoni kam auch auf diese Werte, allerdings habe ich dort 1152*864 gefahren und hier kann ich bei super Qualität mit 1280*1024 arbeiten. 17" TFT´s arbeiten auch mit dieser Auflösung.
Hoffe, dass das geholfen und nicht verwirrt hat.
 
@ Frankenheimer

also die 17" TFTs haben eigentlich alle die gleiche Bilddiagonale zumal diese ja auch in 90% aller Fälle eine native Auflösung von 1280*1024 besitzen.

bin leider auf arbeit, aber ich messe heute abend mal nach

bis dann
 
also 17" TFT ist ungefähr 18-19" CRT, nicht mehr und nicht weniger. Ich schätze eher so 18,5" aber keine 19"
 
Also mein Eizo L557 hat eine Bilddiagonale von 43,5 cm.Das sind ca. 17,1 ". Das Ding is wohl, dass die Herstellerangaben bei den Bilddiagonalen der TFTs genauer ist, als bei den CRT-Monitoren.Daher verwendet man wohl die Nährung, 17" TFT = 19" CRT. Bei den CRT Monitoren ist Differenz zwischen der Angabe in Zoll und der tatsächlichen Größe in cm einfach viel größer als bei einem TFT, wo die Differenz +/- 0 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich danke schonmal allen die sich die mühe gemacht haben, ja ihr habt mir weitergeholfen. also kann ich mir jetzt ungefähr sagen, dass ein durchschnittlicher 17" TFT Monitor 43,5 cm diagonale hat? dass dürfte dann ein verlust von 0,5cm sein, beim umstieg von meinem röhren moni auf 17" tft, das kann ich locker verkraften. wollte halt ausschließen dass mir dann auf einmal 3-4 cm bild fehlen.
 
Gute Frage. Mich würde es auch interessieren, da ich mir auch einen 17" TFT holen will und nicht weiß , ob er doch vielleicht etwas zu "klein" wirkt .... :confused:
 
Original geschrieben von corsairmicro
Gute Frage. Mich würde es auch interessieren, da ich mir auch einen 17" TFT holen will und nicht weiß , ob er doch vielleicht etwas zu "klein" wirkt .... :confused:

die frage von WIRKEN ist mir eigentlich egal, ich will nur nicht auf bildfläche verzichten, ich denke das liegt einfach meist daran, dass sie optisch kleiner wirken, weil der dicke rahmen drum rum fehlt, sie absolut dünn sind und so..

so ganz hab ich das aber immer noch nich verstanden, warum 17" röhre nich 17" tft sind.:hmm:
 
bei meinem lg l1800p 18,1" hab ich 46cm sichtbare bildschirmdiagonale
 
Also klein "wirken" 17" TFT sicher nicht. Ich finde nur, dass 17" TFT eleganter wirken, wegen der kompakten Abmessungen.Ein schmaler Rahmen trägt da seinen Teil dazu. Die reine Arbeitsfläche wirkt eher größer, weil sich nicht wie beim CRT das imposante Auftreten mit dem fetten Gehäuse in den Vordergrund drängen.

Ich glaube, dass 17" CRT nicht gleich 17" TFT sind, weil die Technik des CRT limitiert. Meine mal gelesen zu haben, dass der Cathodenstrahl nicht den ganzen Schirm "ausleuchtet", weil man nen "Sicherheitsrand" braucht, damit die Elektronen garantiert immer auf den Schirm treffen und nicht mal aus Versehen daneben landen.
 
mein 19er crt hat ne diagonale von ca 45cm.
wegen der größe ist es so. die teile sind halt viel flacher und beim optischen eindruck der größe zählt halt auch die tiefe. sie wirken also insgesamt kleiner die bilddiagonale ist es aber nicht unbedingt.
 
Nur scheisse das die Dinger im Moment sehr teuer sind (TFT's). Angeblich soll die Nachfrage so gross sein das die Hersteller mit der Produktion nicht mehr hinterher kommen. Ich denke auch das man die CRT's langsam in Rente schicken sollte, und zwar schnellstens, selbst wenn sie noch so günstig sind. Ein blöder Nachteil bei TFT's bleibt aber noch, der aber hoffentlich irgendwann gelöst wird:Pixelfehler. :fire: Ich hoffe die kriegen das mal in den Griff.
 
na ja ich bleib bei meiner röhre bis nen gescheiter tft in 19 zoll 300 euro kostet und spieletauglich ist:bigok:
 
das was Prometeus18 gesagt hat is, soweit ich weiß, richtig! also tft's haben immer 17" wenn da auch 17" steht! und n 19" crt hat nich 19" weil das durch diesen rand verkleinert wurde, damit auf jeden fall das bild zumindestens bis an den rand geht!
 
belinea tft 101710 hat genau 43,5cm

was mir dazu einfällt, die breite/höhe masse bei crt/tft unterscheiden sich. dadurch wirkt ein tft optisch kleiner als ein crt. das kommt daher dass sie nur mehr höhe haben bzw. crt breiter sind. warum das so ist kann ich nicht genau sagen, aber ich schätze dass es produktionsbedingt ist (panel). mit 1280x1024 kann man zb. bei einem röhrenmonitor nichts anfangen, weil das bild verzogen ist. man muss immer 1280x960 einstellen, dass ein kreis auch wirklich rund ist und kein ei. bei einem tft aber sind 1280x1024 nicht verzogen. das heisst dass er nur höher ist - oder ein crt breiter - wie mans nimmt.

das wäre interessant zu wissen, ob die 17 tft´s in der breite die gleichen masse wie 17 crt haben. nur um 1280x1024 symetrisch darstellen zu können, etwas mehr höhe haben.

die breite von meinem belinea tft liegt bei 34cm und höhe 27cm.

jetzt postet mal zum vergleich 17 & 19 crt masse.
 
da haben wir es ja, ein 17 tft hat also nur die höhe eines 19 crt.

die breite ist wahrscheinlich die gleiche wie beim 17 crt.
 
mein monitor hat nur eine breite von ca. 35cm, der vergleich geht also nicht richtig auf und das dürfte dann auch keinem 17zoll crt entsprechen, also die breite von deinem tft.

ich hab jetzt mal geschaut, der unterschied is einfach nur, dass die zollmaße nich richtig ernst genommen werden, beim tft stimmen sie. ein zoll sind 2,54 cm.
laut der logik müsste ich bei nem 19 zoll: 48,3 cm haben, stimmt aber nicht, ich habe 44,7.
beim tft gehts auf. nen 17 zoll tft müsste : 43,18cm sein und es stimmt auch.
 
Naja, irgendwie wirkt der 17er TFT auf mich irgendwie klein :d . Ich weiß auch nicht warum, aber ich denke es ist gewöhnungssache. Ein 18/19" Tft ist mit im Moment auch viel zu teuer und auch bedingt empfehlenswert zum zocken.
 
ich hab mal meinen 17"TFT neben meinem 19" CRT gestellte,hab festgestellt,dass der 19"CRT doch ein bissel größer ist,was die bilddiiagonale betrifft.also würd ich nicht unbedingt sagen,dass ein 17"TFT genau so viel sichatbares bild liefert wie nen 19"CRT.außerdem nervt bei meinem tft die native auflösung von 1280x1024x32.wenn man mal bei einem spiel auf 1024x768 stellt aus performancegründen,dann wirkt die grafik sowas von vermatscht.deshalb ist zum zocken ein 15" TFT besser geeignet
 
Was für ein TFT hast du denn ?? Das liegt aber auch an dem TFT wie gut er von 1280 auf --> 1024 interpolieren kann. Einige können es gut , andere nicht. Hab von vielen Leuten gehört, die ein gutes Gerät haben, das es bei ihnen keine Probleme geben würde bei einer 1024er Auflösung.
(Dann spiel doch halt unter 1280 :bigok: :d, wird um einiges besser aussehen).
 
corsairmicro schrieb:
Was für ein TFT hast du denn ?? Das liegt aber auch an dem TFT wie gut er von 1280 auf --> 1024 interpolieren kann. Einige können es gut , andere nicht. Hab von vielen Leuten gehört, die ein gutes Gerät haben, das es bei ihnen keine Probleme geben würde bei einer 1024er Auflösung.
(Dann spiel doch halt unter 1280 :bigok: :d, wird um einiges besser aussehen).

habe den hier

spiele laufen mit höherer auflösung aber langsamer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh