Frage über Fragen: LNB, TV-Karte usw

FehlGuss

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
4
Hallo.
Da ich demnächst umziehen werde, werde ich in meiner neues wohnung vorerst keinen Fernseheranschluss haben.Deshalb muss ich mir eine Sat-schüssel, ein LNB und eine TV-Karte kaufen. Ich bevorzuge die Variante mit der Tv-Karte, da ich das viel platzsparender finde.
Nun würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir bei der zusammenstellung helfen könntet. Als Ausgabe habe ich insgesammt ca 200 euro vorgesehen. ist das realistisch?
Aaaaaalso- als erstes mal das was is am ende möglichst haben will:
1. auf jedem fall mal DVB-S
2. Dolby Digital
3. timeshifting oder wie das heißt(zeitversetzt fernsehn)
4. Windows Media Center Edition - kompatibilität (schreibt man das so?^^)
5. HDTV
6. Ich will die TV-Karte aber fürs andere Zimmer auch nen Receiver dran machen

Jetzt zu den fragen der einzelnen Punkte:
zu 1.: Dabei kommts auf den LNB und die TV-Karte an oder?
zu 2.: Muss ich da ebenfalls auf LNB und TV-Karte achten? oder kommt es nur auf die TV-Karte an?
zu 3.: keine frage, hat ja fast jede karte
zu 4.: lohnt es sich die MCE zu nutzen oder sind die softwarelösungen der TV-Kartenhersteller besser?
zu 5.: kA ob das total unrealistisch ist das alles unter 200 euro mit hdtv-empfang zu kaufen... habe nur in ebay ein paar billige karten gesehen wo stand "HD-REady" aber die reden da ja bekanntlich gerne viel :)
zu 6.: brauche ich da zwei LNBs oder wie geht das?

So, das wars. jetzt noch andere kleine Fragen.
Muss man bei der Schüssel auf etwas achten und wieviel würdet ihr für dafür ausgeben?
In Saturn, Media Markt usw gibts ja auch Schüsseln mit LNB bereits dran. Taugt das was oder empfiehlt es sich eher alles einzeln zu kaufen?
Und es gibt ja auch TV-Karten mit allen möglichen ein-und ausgängen. doch im grunde reicht doch einfach ein tv-eingang und fertig oder habe ich da unrecht?


Ich hoffe, das reicht an Fragen :) Ich würde mich über ne gute antwort seeehr freuen...
Grs


Edit: ich meine FrageN über Fragen ;) (siehe Thread-überschrift
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
FehlGuss schrieb:
Jetzt zu den fragen der einzelnen Punkte:
1.) Dabei kommts auf den LNB und die TV-Karte an oder?
2.) Muss ich da ebenfalls auf LNB und TV-Karte achten? oder kommt es nur auf die TV-Karte an?
3.) keine frage, hat ja fast jede karte
4.) lohnt es sich die MCE zu nutzen oder sind die softwarelösungen der TV-Kartenhersteller besser?
5.) kA ob das total unrealistisch ist das alles unter 200 euro mit hdtv-empfang zu kaufen... habe nur in ebay ein paar billige karten gesehen wo stand "HD-REady" aber die reden da ja bekanntlich gerne viel :)
6.) brauche ich da zwei LNBs oder wie geht das?
7.) Muss man bei der Schüssel auf etwas achten und wieviel würdet ihr für dafür ausgeben?
8.) In Saturn, Media Markt usw gibts ja auch Schüsseln mit LNB bereits dran. Taugt das was oder empfiehlt es sich eher alles einzeln zu kaufen?
9.) Und es gibt ja auch TV-Karten mit allen möglichen ein-und ausgängen. doch im grunde reicht doch einfach ein tv-eingang und fertig oder habe ich da unrecht?

200€ für alles zusammen wird knapp - ist aber machbar.

Zu deinen Fragen:
1.) Ja! Für DVB-S benötigst du eine Digitale Sat-Karte + digitaltaugliches LNB (sind heutzutage alle)
2.) Dolby Digital ist eigentlich eine Softwarefrage
3.) Richtig - ist mit entsprechender Software problemlos machbar!
4.) Bin hier vielleicht nicht auf dem neuesten Stand - aber DVB-S + MCE ist nicht möglich. Die Software der TV-Karten-Hersteller ist im Allgemeinen für die Tonne (besonders die Hauppauge Software). Aber es gibt wirklich gute Freeware (beim TV-Kartenkauf auf die Kompatibilität achten!!!).
5.) Diese billigen E-Bay Karten sind DVB-S Karten und nicht wirklich HDTV-tauglich (mangels Sendern). HDTV Karten haben einen DVB-S2 Tuner drauf - die derzeit günstigste Karte wäre diese hier: http://www.dvbshop.net/product_info.php?info=p145_Technotrend-S2-3200-HDTV-S2.html
6.) Für jeden Tuner bzw. jedes Empfangsgerät brauchst du einen eigenen Anschluß (wenn du völlige Freiheit bei der Senderwahl haben willst). Ein eigenes LNB ist natürlich NICHT von Nöten. Es gibt hierfür LNBs mit mehreren Ausgängen - an eine Twin LNB kannst du z.B. einen Receiver und eine TV-Karte dranhängen. Dann gibt es noch Quad-LNBs, die 4 Anschlüsse bieten (z.B. für 1 Sat-Karte, 1 Receiver mit 2 Tunern und 1 normaler Receiver). Und dann wäre da noch die Quattro-LNB, die 4 Anschlüsse für einen Multischalter hat (also theoretisch beliebig viele Anschlüsse ermöglicht).
7.) Nimm eine ALU-Schüssel - ist nicht viel teurer, hält aber länger.
8.) Kaufs einzeln!
9.) 1 Sat-Eingang genügt im Allgemeinen (kommt natürlich auf die individuelle Konfiguration an)

Kleine Empfehlung für den kleinen Geldbeutel:

Gibertini 85cm ~45€
Invacom Quattro-Switch LNB ~70€ (oder wenn du dir sicher bist, daß 2 Anschlüsse ausreichen - Invacom Twin LNB ~50€)
Technotrend S2 HDTV Karte ~130€ (oder DVB-S Karte, wenn HDTV nicht wichtig ist)
+ Installationsmaterial, Kabel, etc.

Sepp
 
Zuletzt bearbeitet:
das is ja schonmal eine gute antwort.dankeschön!!
denkt ihr die o.g. HDTV TV-karte taugt etwas, wenn sie jetzt schon raus kommt und schon so billig ist oder sollte ich eurer meinung noch ein bisschen warten? und bei der artikelbeschreibung steht, dass amd64 3500+ mindestvoraussetzung ist. 3000+ reicht aber auch oder?
 
beim lnb einfach schauen das du von 10,7 bis 12,7Ghz Bandbreite hast, dann isses meist voll digitaltauglich.

bei reichelt hab ich mein LNB bestellt für schlappe 19€ (twin, das single kostet ~10€) mit 0,4db echt top. aber ne 80er schüssel ist wegen wind und wetter schon angesagt ;)

hab außerdem bei reichelt den billigsten reciever bestellt, der wurde von meiner Harmony unterstützt und is auch sehr kompakt, es ist der mircosat FTA 6002 echt ne super gerät...
 
FehlGuss schrieb:
denkt ihr die o.g. HDTV TV-karte taugt etwas, wenn sie jetzt schon raus kommt und schon so billig ist oder sollte ich eurer meinung noch ein bisschen warten? und bei der artikelbeschreibung steht, dass amd64 3500+ mindestvoraussetzung ist. 3000+ reicht aber auch oder?
Billig würde ich die Karte nicht bezeichnen - sie ist günstig. Technotrend ist auch der Hersteller der Hauppauge Karten, die qualitativ recht hochwertig sind. Natürlich kenne ich die Karte jetzt im Speziellen nicht - aber ich denke nicht, daß dies ein Fehlkauf wäre. Nur die Verfügbarkeit könnte derzeit eventuell etwas knapp sein - die 1. Lieferung ist im o.g. Shop schon ausverkauft. Ein Nachteil der Karte ist natürlich der fehlende Hardware Decoder, der bei den heutigen Systemen durchaus noch von Nöten wäre. Allerdings wird es zu diesem Preis mit Sicherheit sobald keine DVB-S2 Karte mit Hardware Decoder geben. Ob der 3000+ ausreicht wirst du nur durch ausprobieren feststellen - allerdings benötigt Mpeg4 HDTV gewaltig Rechenleistung (da der Hardware Decoder fehlt). KNC empfielt hierfür sogar einen 3,2 GHz Dualcore Prozessor. Für normales SD-TV reicht der 3000+ allerdings auf jeden Fall!

Sepp
 
ok. dann werde ich wohl die karte holen und vorerst nur normal ferseher schauen und irgendwann werde ich ja auf jedem fall aufrüsten dann habe ich die karte schonmal.
und moep: was hast du für ne achtziger schüssel? auch bei reichelt geholt?
 
So ich spiel mal wieder den Streber =)

Du Brauchst:
60-80er Schüssel
Single LNB (die Billigen reichen vollkommen!!)
Kabel :d
Wenn du nur Sat gucken willst reicht die KNCOne TV-Star DVB-S - wenn du HDTV gucken willst brauchst du neben einem guten Rechner eine KNCOne DVB-S2 (199€)

Falls du einen 2ten Fernsehr anschliessen willst - Twin LNB
 
ok. ich konzentriere mich jetzt erstmal auf die schüssel, lnb, kabel und das anschließen von alle dem. ich habe mal das bei reichelt ausgesucht:

- Gibertini - 85cm Alu-Schüssel (art-nr: SAT SPIEGEL 85AN)
- Universal Twin-LNB (art-nr: LNB TWIN)
Rauschmaß 0,6dB typ.
Eingangsfrequenz:
10,7-11,7 (Lowband)
11,7-12,75GHz (Highband)
für 40mm Feedaufnahme
2 Ausgänge
- und eine wandhalterung.

nun das nächste problem^^: welches kabel? es gibt ein haufen auswahl bei reichelt, doch was brauche ich nun? von der länge her brauche ich ca 2x10 meter um großzügig zu sein. und würdet ihr das kabel einfach hinter der fußleiste verstecken und dann anschließen oder ist es einigermaßen leicht von der fußleiste aus ne dose anzuschließen? es würde ja mit einer dose auf jedem fall besser aussehen.
die tv-karte hole ich dann bei nem fachhändler und lass mich beraten. oder habt ihr richtig gute tipps? mir kommt es sehr auf den bedienkomfort mit der fernbedienung an...
 
Zuletzt bearbeitet:
die schüssel war schon auf dem dach, aber ne einfache 80er tuts auf jedam fall ;)

kabel... ich hab 5,9mm verbaut, musst aber schaun, bei den steckern steht meist dabei welches kabel ideal ist ;)
 
Würde dir die Invacom LNB empfehlen - bin kein großer Freund von billigst LNBs, da hier oftmals früher oder später Probleme auftreten...
Was das Kabel angeht - bei 10m ist das relativ egal - mit dem 7mm-Kabel kannst du nicht viel falsch machen (passende Stecker nicht vergessen).
Wozu sich bezüglich der TV-Karte großartig beraten lassen... wenn du HDTV willst hast du eh nur die Auswahl zwischen der KNC und der Technotrend - wenn nicht würde ich dir die Skystar2 empfehlen.
Was die Fernbedienung betrifft würde ich dir ein serielles Set von dvbshop empfehlen und dieses dann mit Girder betreiben - damit kannst du dann deinen ganzen Rechner steuern und hast wirklich maximalen Bedienkomfort.

Sepp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh