Shihatsu
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 5.388
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG X570 Tomahawk WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- Crucial Ballistix BL2K32G36C16U4B 3600 2*32GB
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT
- Display
- 2* 27" Dell Alienware AW2724DM
- SSD
- 2* Seagate FireCuda 530 2TB im BTRFS Raid1, Samsung 860pro 512GB
- HDD
- Seagate EXOS x16 16TB
- Opt. Laufwerk
- Verbatim External Slimline CD/DVD Writer, USB 3.2 Gen1
- Soundkarte
- Topping DX3pro+ USB AMP/DAC
- Gehäuse
- Fractal Torrent solid black 4*180mm
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-750W
- Keyboard
- Model F
- Mouse
- Logitech G403 HERO
- Betriebssystem
- EndevourOS
- Webbrowser
- Librewolf
- Sonstiges
- Mellanox CX3pro 10gbit LAN via SFP+
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Moin!
Also klackernde Lüfter wegen Lagerschaden bzw. schlechten Lagern kennt man ja - ich hab aber (glaube ich) ein anderes sehr sehr stranges Problem.
Das Setup ist ein Fractal Torrent mit 2 Fractal Design Dynamic X2 PWM GP-18 180mm Lüftern in der Front (die kamen mit dem Case, 20 Monate alt) und 2 weiteren Lüftern der selbe Bauart im Boden - nachgekauft vor 13 Monaten.
Mit dem Setup bin (war...) ich sehr zufrieden, kühlt alles was es kühlen muss mit Bravour und sehr leise.
Zum Problem: Es wird ja jetzt langsam wärmer, und da wird dann abends auch mal sehr schnell runtergekühlt via Durchzug. Oder über Nacht ist das Fenster auf. Oder Ähnliches. Wenn der Rechner dann bei kalter Luft startet (oder bei kalter Luftzufuhr läuft) fangen die unteren beiden Lüfter an einen MORDS Radau zu machen - also richtig laut und ekelhaft. Wenn ich die Seite des Cases aufmache wird das besser, hört aber nicht ganz auf (=Resonanz?). Es sind definitiv die beiden unteren, die beiden vorderen habe ich getestet, die sind es nicht. Weil ich Resonanzen vermutete habe ich mal (bei offener Seitentür) auf die Lüfter gedrückt - das machts aber insofern schlimmer das das Geräusch nicht aufhört, aber die Lüfter dann am Staubfilter schleifen. Ich kann die Lüfter auch nicht entkoppeln, da sie gerade so unter das Mainboard passen. Sobald die Zufuhr kalter Luft aufhört wird es langsam besser. Die Lüfter werden via Lüfterkurve vom Mainboard gesteuert - alle 4 via dem selben Anschluss (Fractal PWM Lüftersteuerung gibt Signal von einem der 4 ans Mainboard). Ist ggfls die Mindestumdrehung zu klein? Aber warum dann erst nach einem Jahr? Verstehe ich nicht so ganz...
Da die beiden Lüfter über ein Jahr sind und es zur Zeit auch nicht einfach ist Ersatz zu bekommen (und ein Austausch Front gegen unten sau aufwändig wäre) wollte ich mal hier fragen ob das bekannt ist und was zu tun ist. Ich kann heute Abend mal ein Soundsample hochladen, falls benötigt.
Also klackernde Lüfter wegen Lagerschaden bzw. schlechten Lagern kennt man ja - ich hab aber (glaube ich) ein anderes sehr sehr stranges Problem.
Das Setup ist ein Fractal Torrent mit 2 Fractal Design Dynamic X2 PWM GP-18 180mm Lüftern in der Front (die kamen mit dem Case, 20 Monate alt) und 2 weiteren Lüftern der selbe Bauart im Boden - nachgekauft vor 13 Monaten.
Mit dem Setup bin (war...) ich sehr zufrieden, kühlt alles was es kühlen muss mit Bravour und sehr leise.
Zum Problem: Es wird ja jetzt langsam wärmer, und da wird dann abends auch mal sehr schnell runtergekühlt via Durchzug. Oder über Nacht ist das Fenster auf. Oder Ähnliches. Wenn der Rechner dann bei kalter Luft startet (oder bei kalter Luftzufuhr läuft) fangen die unteren beiden Lüfter an einen MORDS Radau zu machen - also richtig laut und ekelhaft. Wenn ich die Seite des Cases aufmache wird das besser, hört aber nicht ganz auf (=Resonanz?). Es sind definitiv die beiden unteren, die beiden vorderen habe ich getestet, die sind es nicht. Weil ich Resonanzen vermutete habe ich mal (bei offener Seitentür) auf die Lüfter gedrückt - das machts aber insofern schlimmer das das Geräusch nicht aufhört, aber die Lüfter dann am Staubfilter schleifen. Ich kann die Lüfter auch nicht entkoppeln, da sie gerade so unter das Mainboard passen. Sobald die Zufuhr kalter Luft aufhört wird es langsam besser. Die Lüfter werden via Lüfterkurve vom Mainboard gesteuert - alle 4 via dem selben Anschluss (Fractal PWM Lüftersteuerung gibt Signal von einem der 4 ans Mainboard). Ist ggfls die Mindestumdrehung zu klein? Aber warum dann erst nach einem Jahr? Verstehe ich nicht so ganz...
Da die beiden Lüfter über ein Jahr sind und es zur Zeit auch nicht einfach ist Ersatz zu bekommen (und ein Austausch Front gegen unten sau aufwändig wäre) wollte ich mal hier fragen ob das bekannt ist und was zu tun ist. Ich kann heute Abend mal ein Soundsample hochladen, falls benötigt.