Fotos richtig drucken etc

darkmaster00001

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
4.275
Hey
Hab ein paar Fragen bezüglich Fotos selbst drucken. Hab nen Canon mp 610 und möchte einige Fotos selbst drucken. Größe 13x18cm
1) Welches Fotopapier emphielt ihr? Matt oder glanz? hab beide mal ausprobiert bei Matt fand ich sind die Farben kräftiger gefällt mir irgendwie besser...
Was sind die Unterschiede zwischen Fotoglanzpapier Plus II, Professional Fotopapier, Fotoglanzpapier plus, Fotoglanzpapier, Fotopapier Matt,Fotopapier Plus Doppelseitig (Die werden mir alle in der Druckersoftware Easy Photoprint EX angezeigt.
2) Druckereinstellungen/Softwareeinstellungen/Optimierungen immer alles ausstellen? Irgendwas was sich lohnt was etwas bringt?

Im Drucker selbst wenn ich von SPeicherkarte drucke kann ich noch wählen:
Rote AUgen Korrektur EIN/AUS < weiß ich was das heißt ;)
Vivid Photo EIN/AUS < kA was es bedeutet
Photo opt. Pro EIN/AUS < was tut es? was macht es? was bringt es?
Red. Bildrauschen EIN/AUS < Ja, nein ?!
Aufhell. Gesicht EIN/AUS < Denke ich müsste man einfach ausprobieren werd es erstmal auf AUS lassen
Image Optimizer EIN/AUS < was tut es? was macht es? was bringt es?


Sonst irgendwelche Tipps bzw was man beachten sollte? Hab einfach teilweise mal wild drauf losgedruckt bin auch mit einigen Fotos sehr sehr zufrieden schauen echt hammer aus aber mit manchen halt auch wiederrum nicht kenn micht mit der Materie auch 0 aus muss mir da erstmal nen Durchblick verschaffen

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu Deinen Fragen unter 2. hoffe ich, dass dir keiner antwortet, denn das steht alles im handbuch und bei canon ;)

zu 1: das ist doch geschmackssache und passt doch nicht mit der überschrift zusammen. richtig ist es dann, wenn es DIR gefällt.

einen allgemeinen tipp kann ich dir aber geben: druck nie direkt von der speicherkarte. die qualität ist immer schlechter als über ein ordentliches programm.

du musst einfach mal ausprobieren, auch die helligkeitswerte usw. usf.
weder dein monitor noch dein drucker ist kalibriert (wären sie das, wüsstest du genaustens bescheid ;)) - und damit sieht dein ausdruck auch nicht so aus, wie auf dem bildschirm zu sehen ist...einfach mal 10 probedrucke oder so machen.
 
Zu Deinen Fragen unter 2. hoffe ich, dass dir keiner antwortet, denn das steht alles im handbuch und bei canon ;)

zu 1: das ist doch geschmackssache und passt doch nicht mit der überschrift zusammen. richtig ist es dann, wenn es DIR gefällt.

einen allgemeinen tipp kann ich dir aber geben: druck nie direkt von der speicherkarte. die qualität ist immer schlechter als über ein ordentliches programm.

du musst einfach mal ausprobieren, auch die helligkeitswerte usw. usf.
weder dein monitor noch dein drucker ist kalibriert (wären sie das, wüsstest du genaustens bescheid ;)) - und damit sieht dein ausdruck auch nicht so aus, wie auf dem bildschirm zu sehen ist...einfach mal 10 probedrucke oder so machen.


Das meine Fragen unter 2 im Handbuch drin stehen dacht ich mir auch schon aber was im Handbuch drinsteht muss ja auch nicht immer richtig/gut sein. Wie z.b diverse "Bildverbesserer" bei Fernseher die im Handbuch empfohlen werden aber das Bild nur verschlechtern deswegen hab ich mir gedacht frag ich hier einfach mal ;)

:)
 
Da ist es genau wie bei Monitoren. Die einen brauchen einen Kontrast von 10'000:1 um sagen zu können dass das Bild gut ist, für die anderen ist diese Auflösung schlecht. Daher empfehle ich bei Monitor Kauf auch die Live Betrachtung und niemals Empfehlungen von anderen weil der ihn super findet oder technische Daten. Denn wie gesagt, jeder Mensch nimmt Helligkeit, Kontrast und Farbe anders wahr. Daher stimmen die Empfehlungen in deinen Handbüchern mit deinem empfinden nicht überein.
Aber stell dir mal vor bei der Funktion würde stehen es macht das Bild schlechter wenn man die Funktion aktiviert. Meinst du irgend jemand würde sie dann ausprobieren? Man würde sich eher darüber aufregen dass die eine Funktion beschreiben die das Bild schlechter machen, also spricht man von besser machen.


Zurück zu Frage 2. Was im Handbuch von Canon steht, ist genau das was es in der Realität macht. Ob du es dann auch als besser wahrnimmst oder nicht, liegt an dir.

Kommen wir aber trotzdem kurz darauf zurück:
Vivid Photo EIN/AUS < kA was es bedeutet
Soll die Farben lebendiger wirken lassen.

Photo opt. Pro EIN/AUS < was tut es? was macht es? was bringt es?
Eigentlich genau das was es heist. Es Optimiert das Bild. Das heist unter Umständen Bildrauschen Reduzieren, Helligkeit, Kontrast, Farben, Gammawert usw. automatisch anpassen.
Wenn du es genauer wissen willst: Canon Support anrufen.

Red. Bildrauschen EIN/AUS < Ja, nein ?!
Kommt aufs Bild drauf an. Ich würde einen Testdruck machen ob die Bilder mit oder ohne besser aussehen. Je nach Kamera ist die Funktion auch überflüssig.

Image Optimizer EIN/AUS < was tut es? was macht es? was bringt es?
Im Prinzip das gleiche wie Foto Optimieren. Nur eben, was wo genau dahinter steckt, Canon Support

Zur Frage 1
Ob matt oder glänzend kannst nur du entscheiden. Diese Art des Fotopapiers gibt es schon seit Jahrzenten. Die einen mögen lieber matt, die anderen glänzend. Ich persönlich nehme glänzend.

Dann hat Canon etwa zehn verschiedene Arten von Fotopapier, andere Hersteller nur eines. Unterscheidet sich meist in der dicke des Papiers, wie schnell die Farbe trocknet, wie gut die Farbe zur Geltung kommt, wie lange die Farbe bestehen bleibt und die einen glänzen etwas mehr als die anderen usw.
Versuch welches dir am besten zusagt, es muss nicht immer das teuerste sein :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh