Format C und BIOS update

lanski

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2006
Beiträge
315
Am Samstag habe ich mein Neues Notebook bekommen, ein Toshiba M100-152

Jetzt wollte ich das System neu Aufsetzen, also komplett Format C machen und dazu habe ich einige Fragen:
Das Notebook hat eine 80 GB HDD, mir werden aber nur 73 GB angezeigt, das heißt es gibt eine versteckte Partition, wenn ich Format C mache wird die dann auch gelöscht ?
Warum hat fast jedes Notebook eine versteckte Partition ?
Was kann ich damit machen ?

Es besteht die möglichkeit ein BIOS update über Windows zu machen, wo finde ich die Anleitung dafür ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am Samstag habe ich mein Neues Notebook bekommen, ein Toshiba M100-152

Jetzt wollte ich das System neu Aufsetzen, also komplett Format C machen und dazu habe ich einige Fragen:
Das Notebook hat eine 80 GB HDD, mir werden aber nur 73 GB angezeigt, das heißt es gibt eine versteckte Partition, wenn ich Format C mache wird die dann auch gelöscht ?
Warum hat fast jedes Notebook eine versteckte Partition ?
Was kann ich damit machen ?

Es besteht die möglichkeit ein BIOS update über Windows zu machen, wo finde ich die Anleitung dafür ?
Guten Morgen :)

Speicherkapazität
Die Speicherkapazität einer Festplatte ist die Gesamtzahl an Bits (0 oder 1), die durch den „Anwender“ (gemeint ist dabei die ansteuernde Software, also meist das Betriebssystem bzw. dessen Gerätetreiber) angesprochen (adressiert) werden können. Diese Kapazität wird normalerweise in Byte (Oktetten, also in Vielfachen von 8 Bit) gemessen. Bei der Aufzeichnung erfolgt durch den (normalerweise im Festplattengehäuse eingebauten) Controller eine weitere Kodierung der Daten, weswegen kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen den gespeicherten Daten und der daraus folgenden Magnetisierung der Plattenoberfläche besteht. Der Übersichtlichkeit halber wird die Anzahl Bits in Kilo-, Mega-, Giga- und Terabit bzw. -byte angegeben. Die heute üblichen Speicherkapazitäten werden meistens in Gigabyte (GB) angegeben.

Vor allem Festplattenhersteller definieren bei der Angabe der Kapazität ein Gigabyte als 10003 Byte = 109 Byte = 1.000.000.000 Byte, während Computerprogramme ein Gigabyte meist als 10243 Byte = 230 Byte = 1.073.741.824 Byte behandeln. Mit den Binärpräfixen (Mebibyte, Gibibyte) versucht man, diese Doppeldeutigkeit zu vermeiden.

Wenn man die Kapazität einer Festplatte, die in Gigabyte (10003 Byte = 109 Byte) angegeben wurde, in Gibibyte (GiB, 10243 Byte = 230 Byte) umrechnen möchte, so kann man folgenden Umrechnungsfaktor benutzen:

Beispiel:
1GB / 1GiB=1000³ B / 1024³ B=0,93132 als Umrechnungsfaktor

In deinem Fall: 80GB*0,93132 GB/GiB = 74,51GB als max. erkannte/ausgewiesene HDD-Grösse ;)
Hat also nix mit versteckten Partitionen zu tun :)

BIOS update unter Windows: z. B. mit *Winflash*

--> KLICK MICH!

neues BIOS solltest Du nur flashen, wenns mit dem derzeitigen BIOS Probleme gibt.
Des Weiteren birgt ein Flashen des BIOS in Windows gewisse Risiken.
Wenn, dann würde ich Dir eher die *Oldschool-Methode* mittels Boot-Diskette empfehlen... [externes FDD@USB-port]

Grüsse
:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit,

ich habe das gleiche Book! Du kannst auf der Toshiba Seite die Bios-Datei mit Windowsinstaller herunterladen! Du musst nur alle Programme schließen und dann doppelt auf die Datei klicken. Sicherheitswarnung akzeptieren und los gehts. Das Programm macht automatisch ein Backup vom alten Bios. Das Bios gibts für XP und Vista.

Du musst folgende Datei auswählen,

für XP: 2.60-WIN
für Vista: 5.10-WIN

hier der Link

Gruß, kalest

p.s.:
Ich benutze diese Methode schon seit der 2.10 Version des Bios und hatte noch nie Probleme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh