[Kaufberatung] Flotter Arbeitsrechner mit Priorität auf Preis/Leistung

Badrig

Nostalgiker
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
8.781
Ort
Nürnberg
Möchte mal mein vorhaben absegnen lassen:

i3-2120
Asrock H67M-GE/HT
8GB Teamgroup DDR3

für zusammen 207,95

für 70 Euro mehr (etwa) könnte ich den i5-2400 nehmen - sinnvoll? Brauch ich die Leistung im Alltag?

Rest ist schon vorhanden
(HD5670, Pro82+ 425W)

Anwendung ist primär nur Office und Uni-Arbeit, das einzige aufwändigere könnte Layout und Bildbearbeitung für eine Zeitschrift sein, aber das war bisher immer eher ein RAM-Problem...
Achja und ganz selten spiel ich auch mal Anno 1404 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grundsätzlich bauchst du die Leistung nicht. Investier das Geld dan leiber mal in eine SSD. Da ist der gefühlte Temposchub wesentlich stärker. Hab genau die Kombination im HTPC drin. Funktioniert perfekt.
Kühelr ist vorhanden? Der Boxed ist halt ein ziehmlicher Radaubruder. Scythe Katana 3 für 17€ dann ist ruhe. Ansonsten kannst auch einen vorhanden 775er nehmen. die ASrock Boards haben da noch zusätzliche richtige Löcher
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD ist auch schon eine vorhanden
und ja so wars gedacht, ich benutz dann den xigmatek hdt-sd964 weiter ;)

klingt ja schonmal gut danke ;)
 
Die Konfig sieht gut aus, den 2400 brauchste ned ! Eine SSD hätt ich auch dringend empfohlen für nen Arbeitsrechner, aber wenn die schon vorhanden ist is alles perfekt ! :bigok:
 
Möchte mal mein vorhaben absegnen lassen:

i3-2120
Asrock H67M-GE/HT
8GB Teamgroup DDR3

für zusammen 207,95

für 70 Euro mehr (etwa) könnte ich den i5-2400 nehmen - sinnvoll? Brauch ich die Leistung im Alltag?

Rest ist schon vorhanden
(HD5670, Pro82+ 425W)

Anwendung ist primär nur Office und Uni-Arbeit, das einzige aufwändigere könnte Layout und Bildbearbeitung für eine Zeitschrift sein, aber das war bisher immer eher ein RAM-Problem...
Achja und ganz selten spiel ich auch mal Anno 1404 ;)

Hab son System neulich verbaut nur mit nem ASROCK H61m-s und des reicht dicke für normale Anwendungen!

LG domi
 
Stimmt, habe ich übersehen... der H67 Chipsatz ist für das Einsatzgebiet wohl oversized... !
 
Ich will mir nur die Option mit dem RAM offen halten, da ist der h61 recht eingeschränkt. Sonst wäre es der geworden.

Gesendet von meinem Defy
 
Ich will mir nur die Option mit dem RAM offen halten, da ist der h61 recht eingeschränkt. Sonst wäre es der geworden.

Gesendet von meinem Defy

Solang du nicht mit virtuellen Maschinen rumexperimentierst für was brauchste dann 16 Gb Ram?
 
So ich hatte das Asrock H67M-GE/HT, aber das spinnt sich mit der SSD zusammen einen ab.
Funktioniert nicht bei Kaltstart. Sowohl mit der Vertex2, als auch mit der Samsung 470.... hab es schon reklamiert.

Muss also ein neues her, das Problem scheint bei Asrock EFI bedingt weit verbreitet -> kein Asrock mehr.

Ich schwanke jetzt zwischen dem Intel DH67BL oder dem 20 Euro günstigeren Gigabyte GA-H61M-D2H-USB3
 
Ich schwanke jetzt zwischen dem Intel DH67BL oder dem 20 Euro günstigeren Gigabyte GA-H61M-D2H-USB3

das intel habe ich selbst, klasse board. sehr sparsam und läuft ohne mucken.
habe daran eine solidata k5 und eine intel g2 ohne probleme am laufen.

von h61 rate ich ab wenn du nicht sparen musst, die sind im bereich sat 6gb/s leider abgespeckt unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die SSD Firmware und das EFI aufs jeweils neuste geflasht - kein Ergebnis, natürlich immer mit EFI Resets und Zig tausend Neustarts.
Das Problem war, dass es ja nur beim Kaltstart auftrat.
Laut Internet wäre das Asrock EFI wohl "zu schnell" für viele SSDs, naja, schade aber bringt mir nichts ;)

Habe jetzt das Intel DH67BL Retail als Ausstellungsstück vom Händler für 67 inkl bekommen. Ich denke das ist ok und ich hoffe, das teil rennt dann endlich ;)
 
So ich hatte das Asrock H67M-GE/HT, aber das spinnt sich mit der SSD zusammen einen ab.
Funktioniert nicht bei Kaltstart. Sowohl mit der Vertex2, als auch mit der Samsung 470.... hab es schon reklamiert.

Muss also ein neues her, das Problem scheint bei Asrock EFI bedingt weit verbreitet -> kein Asrock mehr.

wäre mir ganz neu , meine ssd macht weder beim kaltstart noch sonst probleme , das denn
gleich von weiter verbreitung gesprochen wird beim as-rock uefi ist ja völlig übertrieben .
 
Wenn man nach "asrock" und "select proper boot device" sucht, findet man einige probleme mit dem Z68 Gen3, H67M-ITX, -GE und dem P67 Extreme 6 mit einer SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mit dem Z68 Gen3 und ner Crucial m4 64gb keine Probleme.
 
So mit dem Intel DH67BL nun keine Probleme mehr, auch war alles beim Installieren gleich einfacher, HDMI Sound ging sofort und und und ;)
bin zufrieden bis jetzt, schau mer mal ;)
 
so bleibt es auch hoffentlich. viel vergnügen mit dem teil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh