• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

flash speicher als windowsplatte/ schnell genug?

Andreoid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2005
Beiträge
2.419
Ort
Köln
flash speicher als windowsplatte/ schnell genug?​

hi! habe soeienn cf adatpter hier, von cf auf ide!
andrecc9.jpg



als speicherkarte würde ich diese hier nehemn mit ner geschwindigkeit von 120X
ist auch recht günbstog mit nur ~45€

lohnt sich das da dann windows drauf zu schmeißen? o0

nun eigentlich hat so ein flash ja den vorteil, das keine beweglichen teile sind,..nur, ist der speicher auch sicher? oder löscht sich da alles, wennsch den pc ausmache?
und von der geschwindigkeit her hab ich mal absolut keine ahnung,..ob das vergleichbar ist mit ner normalen hdd
als haupt hdd (hab nur eine) habe ich immo ne sata2 250gb ka von wem das nochmal war,.. glaube seagate
hab eich in 3 partitionen unterteilt,..~6gb für die windows partotion
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja ...
also ich bekomme über so ne Karte im normalen Betrieb zwischen 8 und 16MB/sec und die Zugriffszeiten sind auch nicht das gelbe vom Ei.
Aber wenn Du meinst ....
Und scheinbar hast Du so ne Karte auch noch nie in der Hand gehabt? Flash-Speicher ist nichtflüchtig, der Inhalt wird erhalten auch wenn keine Spannung anliegt. Der Nachteil der Dinger ist das sie nicht endlos beschrieben werden können. Nach 100.000 Lösch-Zyklen ist der Block der gelöscht wurde im ARSCH. Im Praxisbetrieb soll das aber ne Weile dauern bisses so weit kommt, schliesslich sind wie bei Festplatten Ersatz-Speicherblöcke vorhanden und der integrierte Speichercontroller passt auf das schön verteilt auf dem Medium gelöscht/geschrieben wird.
Das hört sich für mich an wie Readyboost bei Vista.

Vielleicht wenn Du 4 davon im Raid zusammenschaltest :-)
Ich würde mir eher nen IRam kaufen, aber das ist sicherlich ne Kohlefrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und die Zugriffszeiten sind auch nicht das gelbe vom Ei.
...
Die Zugriffszeiten sollten aber deutlich kleiner als bei ner Festplatte sein !

@Andreoid:
Ich würde Flash als Festplattenersatz nur nehmen, wenn definitv eine echte Festplatte nicht verwendet werden kann. Auch ist das ja mit 4 GByte ziemlich klein. Wie lange der Flash im normalen Betrieb hält wird man sehen.
 
sind sie auch , bei meinen usb stick sinds 1ms, dafür sind die schreib leseraten fürn arsch


wo gibts denn solche adapter?
 
hi
die telekom hat irgendwie unsere leitung gekillt -.-
bin grade von der arbeit aus online
hab aber hier kaum zeit zu lesen
aber wollte euch nur bescheid sagen
das ihr euch nicht wundert warum der threadsteller auf einmal verschollen ist

das ding steht in meinem verkaufsthread ;)
aber ich find das ding so interessant ich glaub ich ebhalt das lieber
habe das aus nem thinclient von ner großen pc firma,..war innem 1,4ghz pc drin,.. hab ich behalkten, beim ausschlachten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh