[Kaufberatung] Flüster PC Umbau

stoeggich

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2008
Beiträge
1.263
Asus TA-861 durch Sharkoon Rebel 9 Economy ersetzten

Zalman CNPS9900 LED 750-900 RPM durch Noctua CPU-Kühler NH-D14

zwei Asus Standart Fans 80x80 1400 RPM und ein Papast 120x120 500 RPM durch zwei Noctua 120mm NF-S12B FLX ersetzten beide Fans sind für die Front gedacht an die benötigte Rebel9 Fan Frame habe ich gedacht vielleicht noch einen für hinten aber 2 hab ich grade für 22€ bekommen da musste ich zuschlagen.

System Intel X25-M 80GB und Daten Seagate 7200.12 500GB diese möchte ich entkoppel ja aber wie. Ich möchte keine Box wegen dem Hitzestau. Sharkoon Vibe Fixer III wäre z.Z. meine Wahl.

Zotac 260² läuft mit 1,05V und neuem Fan Profil und OC Bios Mod von mir

Als Netzteil dient mein Enermax MODU82+ 525W

Wie bekomme ich den PC noch leiser? Magic Fleece Dämmset halte ich für fast nutzlos bei den ganzen Löchern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die festplatte solltest du dämmen..entkoppeln bringt dir nicht viel. scythe quiet drive z.b.
ansonsten: anderen tower kaufen. ohne meshfront und mit etwas wertigerer konstruktion.. lüfter für jeweils 20 und kühler für 72, tower aber für 30€ ? kopf-->tisch
 
Ich würde dir einen SilenX Kühler für die Grafikkarte empfehlen.
Statt dem Noctua eher einen Promlimatech Megahelams oder einen Mugen 2.
Wenn's ein bisschen mehr kosten darf würde ich für die Festplatte eine Grow Up Japan Smartdrive Box nehmen (Da sind auch Kupferplatten zur Kühlung eingebaut) . Die sind 1A aber halt auch relativ teuer.
Lüfter würde ich eher auf Noiseblocker BlackSilent PK1 / Multiframe oder Be Quiet Silentwings setzen dazu noch eine Scythe Kaze Master Ace Steuerung und dein PC ist quasi unhörbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
lüfter für jeweils 20 und kühler für 72, tower aber für 30€ ? kopf-->tisch
Was soll ich dazu sagen mmh. Warum muss ein gutes Gehäuse teuer sein. Sharkoon Rebel 12 Economy wäre noch eine alternative Netzteil ist unden und die HDD bekommen frischluft solange sie 3,5" sind. Aber das teil ist 10,4Kg schwer und 3cm zuhoch.
der einzige Grund warum ich das Gehäuse nehme.
Grow Up Japan Smartdrive Box
Ist zu teuer
Scythe Quiet Drive SQD-1000
Scheind ein gute box zu sein
Scythe Kaze Master Ace Steuerung
Lüftersteuerung will ich keine wenn dann Festwiederstände ich stell das einmal ein und gut.
Ich würde dir einen SilenX Kühler für die Grafikkarte empfehlen
Naja wenn wird das den ehr eine 3 Slot Lösung was nicht geht.
Ich finde mein Standart Fan ist besser den ich halte mehr von einer blowout lösung als von einer 5°C Kühlern GPU und einem dadruch entstendem wärmern Gehäuse.
Mit der Grafikarte das werd ich dann mal sehn. Mit 1300 RPM ist sie aber fast nicht mehr zuhöhren. Vielleicht wird ein AC oder eine andere Karte
Ist das wirklich nötig? Der Fan macht 500 RPM und ist sehr leise finde ich.
Promlimatech Megahelams oder einen Mugen 2
Computerbase Nach dem hier scheiden beide aus. Ist ja fast passiv möglich. Der Scythe Orochi befördert leider die warme Luft nicht weg. Was mich am Noctua nervt ist das er nur 3Pin lüfter hat nich 4Pin PWM
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einen leisen PC willst, würde ich nicht die Klapperkiste, Schrotthaufen, Resonnanzkörper Rebel 9, sondern ein hochwertiges Case kaufen. ;)
 
da muss ich madz recht geben, das teil ist nun wirklich kein kind von stabilität und masse

gerade die beiden punkte sind aber wichtig für silent

habe 2 rebel9 verbaut die wochen, die sind leise aber nicht silent, selbst ne 320gb f1 plus lüfter sorgen schon für minimale geräuschentwicklung
da wo die stehen ist das kein problem, aber für dein vorhaben sollte man n vernünftiges gehäuse wählen.

außerdem, gehäuse halten am längsten bei nem pc, da kann man eigentlich mal nesumme investieren die über 30 euro liegt
 
Für ein gutes Case würde ich mindestens 100€ ausgeben.
 
jupp,
beispiele für leise bis silent machbar bei guter lüftung:

http://geizhals.at/deutschland/a440696.html
http://geizhals.at/deutschland/a428621.html (bedingt, da hier der lüftertausch nicht immer so supereinfach ist, sidn ja nicht alles 120er ;) )
http://geizhals.at/deutschland/a360115.html (dito)
http://geizhals.at/deutschland/a420914.html (leise machbar, die verauten lüfter sind nur mittelmaß)

LianLi kene ich mich leide rnull aus, da dürfte aber auch fast alles gut sein ;)
...
das ist nur n kleiner auszug, und nichtalles ist über 100 euro, wobei man mit guten lüftern auf jeden fall über 100 kommt,

wenns günstig sein soll, antec threehundred ist zumindest besser als das rbel9 und kostet keine welt mehr
 
Das Coolermaster HAF ist sehr gut. Hat ne Kumpel auch. :) Bei Lian Li würde ich das P50 nehmen.
 
Wakü ist keine Option hab ich letztes Jahr wieder abgeschaft. Aber ich möchte den PC wieder so leise haben.
Die Gehäuse die du gepostet hast nicht mir zu protzig ich möchte ein schlichts Gehäuse ohne Fenster keine Licher und ganz wichtig keine Tür.

Das nehme ich Netzteil unten Lüfter oben klein perfekt.
die beiden 120 werd ich dann durch meine beiden Noctua 120mm NF-S12B FLX ersetzen aber was mach ich mit den beiden 140er? haben die 1000rpm oder 100rpm (Link)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel darf das Gehäuse denn maximal kosten? Wenn du das Geld hast, würde ich ein LianLi V1010 kaufen. Das ist eines der besten Gehäuse, die ich bisher hatte.

Wieso hast du die Wakü eigentlich nicht mehr?
 
Wirklich leises ist ein recht teures Leistungsmerkmal, das vorweg.

SilentCase-Geheimtipp schlechthin:

Antec Solo -> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a209341.html

Absoluter Geheimtipp, das Case absorbiert Einiges. Deutlich besser als mein LianLi Pc-7F.

.............................................

Je nach verwendete CPU könnte man darüber nachdenken einen Scythe Ninja 2 (rev.B) zu kaufen und semipassiv zu betreiben.

Als Gehäuselüfter reichen zwei S-Flex 800 ungeregelt! locker aus, da du den NT-Lüfter ja schon sehr leise findest...

......................................

Das lauteste im System sind meist die Festplatten.
2,5"-Festplatten kosten pro Gigabyte gern das doppelte
wie ihre 3,5"-Brüder, erzeugen dafür weniger Hitze und
sind im Scythe Quietdrive unhörbar. Je nach Case muss zusätzlich entkoppelt werden, bspw. mit dem von dir erwähnten Sharkoon Vibe Fixer III,welchen ich selbst in Verwendung habe.

->Festplatte tauschen durch eine von denen :

Hitachi Travelstar 5K500.B 500GB, SATA II (HTS545050B9A300)
Western Digital Scorpio Blue 500GB, SATA II (WD5000BEVT)
Seagate Momentus 5400.6 500GB, SATA II (ST9500325AS)
Samsung SpinPoint M7 500GB, SATA II (HM500JI)

Ich hatte bisher die Travelstar und die Hitachi zuhause. Die WD hat ein eindeutig lauteres Grundrauschen, weswegen ich zur Hitachi + SQD 2,5 rate. Da du als Systemplatte eh eine SSD nutzt, wirst du nichts von der Platte hören.

Wenn du das alles umsetzt wirst du die Grafikkarte und das Netzteil als störend laut empfinden und dich hier nach einer passiven Graka + neues NT umfragen :)


gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Lian Li PC-V1010A
Gefält mich nicht
Ich denke das Gehäuse ist so leise weil es wenig Löcher hat.

Festplatte tauschen durch eine von denen
Ne wenn holl ich mir noch eine zweite Intel X25-M mal schaun 160GB reichen für nötigste aus. Ich wollte danach sowie so meinen Server mal neu Aufbaun.

Als Gehäuselüfter reichen zwei S-Flex 800 ungeregelt! locker aus, da du den NT-Lüfter ja schon sehr leise findest...
Im moment ist das so beit abzuwarten wie leise es wird. Der könnte drann kommen wie die Grafkarte
Wieviel darf das Gehäuse denn maximal kosten?
Hobby noch fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
P80 ist zu hoch max 52 cm

PC-B25FB sieht ganz net aus ich was aber nicht wie das mit der blauen Lich ist kann man bestimmt aus machen aber wie das Gehäuse dann wirkt oder es stört mich nicht weils dunkel genug ist.

Das Kabelmanagement-System ist leider nur noch eingeschränkt nutzbar, da der Raum hinter dem Mainboardtray durch die Dämmmatte des rechten Seitenteils eingeschränkt ist. Dünnere Kabel stellen jedoch kein Problem dar.
Heist das dann im dümmsten Fall muss ich das zeug da weg kratzen oder wie

Ich weis nicht mit Dämmung wenn ich mir hier die Stückliste anschau machen die wieder alle Löcher zu mir ist klar das der PC dadurch leiser wird. Aber auch etwas wärmer auf der anderen Seiten was sind schon 3°C mehr. Ich weis nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns eh hobbyist bau dir dein gehäuse selbst oO

nimm ne dicke holzplatte dann gehn da sowas von keine vibrationen mehr iwo hin

ich mache das seit jahren (jetzt grade wieder an nem neuen dran

lg
Gammelfrog
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh