Fix im Vergabe

Toby-ch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.947
Ort
AARGAU
Hallo

wen ich meinem Home server eine Fixip vergebe komme ich nicht mehr ins www.
Drucken kann ich noch und auf die daten komme ich von den anderen pcs auch aber ins Internet mit dem Home server geht dan nicht mehr warum?

Hardwar:

Netgear FVs114 Router, dan noch nen Switch (no name)

Das wird mir unter Netzwerkeigenschaften angezeigt wen ich die ip Fix habe:
Physikalische Adresse: 00-***********
IP-Adresse: 192.168.0.xx ( zahlen gelöscht)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.0.1
DHCP-Server: 192.168.0.x ( zahlen gelöscht)
Lease erhalten: 24.01.2007 13:23:23
Lease läuft ab: 27.01.2007 13:23:23
DNS-Server: 62.2.17.61, 62.2.24.158, 62.2.17.60
WINS-Server:

Die Fix ip da hatte ich einfach keine DNS Server am anfang dan habe ich die 62.2.17.61, 62.2.24.158 eingetragen ging aber trotzdem nicht?

Firewall habe ich MCAfee aktiev aber auch wen ich alles zulasse geht es nicht?

Was mache ich faltsch oder an was liegt es?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geht ein Ping auf die 209.85.135.147 (IP von google.de)? Was ist, wenn du als DNS die IP des Routers einträgst?

Übrigens brauchst du die internen IPs (192.168.0.x) nicht unkenntlich zu machen, da man die dank der NAT in deinem Router nicht aus dem Internet erreicht. Du hättest lieber die MAC-Adresse unkenntlich machen sollen. ;)
 
kommt sich die feste IP vll. mit einem anderen rechner im netz in die quere?

liegt sie ausserhalb des DHCP Bereiches?

welche IP hast du vergeben?

hast du eine standartgateway eingetragen?

ist die ip im selben bereich wie vorher?
 
Wenn man eine feste IP vergibt, ist es egal, ob sie ausserhalb des DHCP-Bereiches liegt. Es ist allerdings besser, wenn sie ausserhalb des DHCP liegt. Aber ein moderner Router sollte so clever sein und feststellen können, ob eine IP im DHCP-Bereich schon irgendwo im Netz vorhanden ist und sollte diese IP dann nicht mehr automatisch vergeben.
 
Also ich hatte vor der Fix ip die adersse: 192.168.0.2 und wollte die dann auch fixen und gab die selbe als Fix IP ein 192.168.0.2
dann kam automatisch Subnetzmaske: 255.255.255.0
und dan den Router Standardgateway: 192.168.0.1
Warum was bringt jemand ne Mac adersse? :fresse:
 
Wenn man eine feste IP vergibt, ist es egal, ob sie ausserhalb des DHCP-Bereiches liegt. Es ist allerdings besser, wenn sie ausserhalb des DHCP liegt. Aber ein moderner Router sollte so clever sein und feststellen können, ob eine IP im DHCP-Bereich schon irgendwo im Netz vorhanden ist und sollte diese IP dann nicht mehr automatisch vergeben.

egal ist es ganz sicher nicht, da immer ein blöder zufall dazwischen kommen kann und eventuell dann diese IP doppelt vergeben werden könnte! z.b. wenn der client aus ist und der router neu gestartet wurde o.ä.!

...
Warum was bringt jemand ne Mac adersse? :fresse:

die MAC Adresse jedes Geräts sollten theoretisch weltweit eindeutig vorbelegt sein... und somit sollte man in der theorie deinen pc weltweit eindeutig bestimmen können....zum glück ist das nur theorie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh