• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Firmware-Updates für Sabertooth Z97 Mark S, K93SV, Sabertooth z87 Mark 1 mit ME-Bug

Lord Wotan

Der Dahar-Meister!
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
2.315
Ort
Asgard und Berlin
Hey


Ich wollte mal fragen wann der ME Bug ( Sicherheit | c't Magazin ) für mein asus sabertooth z87 mark 1 und mein ASUS Sabertooth Z97 Mark S und mein Laptop Asus K93SV gefixt wird und es ein Firmwareupdate gibt? Lt CT arbeitet Asus für alle Boards die seit 2010 drausen sind. Wann gibt es also für die beiden Boards und mein Laptop ein UEFI Firmware Update? Ich kann nämlich bis heute keine neuen UEFI Versionen beim jeweiligen Gerät finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Antwort?
 
So ungern ich es auch schreibe. Aber da wird vermutlich bzw. höchstwahrscheinlich nichts mehr kommen. ASUS hat den Support für Boards eingestellt welche gerade mal 4 Jahre alt sind, wie es dann, mit einem Board welches 7 Jahre und älter ist, aussieht kannst du dir ausrechnen. ;)
 
So ungern ich es auch schreibe. Aber da wird vermutlich bzw. höchstwahrscheinlich nichts mehr kommen. ASUS hat den Support für Boards eingestellt welche gerade mal 4 Jahre alt sind, wie es dann, mit einem Board welches 7 Jahre und älter ist, aussieht kannst du dir ausrechnen. ;)

In CT Artikel steht das Asus für alle Geräte/Board die ab 2010 hergestellt wurden, einen Fix bringen wird. Die Board und der Laptop ist nach 2010 hergestellt worden.
 
Ja, wäre nicht das erste mal das Aussagen/Versprechungen seitens eines Herstellers kommen die nachher nicht gehalten werden. Wie gesagt, ich befürchte wenn bis dato kein Update erschienen ist wird auch keines mehr kommen.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
 
Deshalb wäre ja auch eine Aussage zu der Problematik seitens Asus mal gut.
 
Kann mal bitte jemand von Asus Support hier was zu sagen?
 
Schau dir doch mal andere Themen an. Ohne hier jemanden zu Nahe treten zu wollen, aber unbequeme Fragen werden hier oft ausgesessen.
Wenn es da eine positive Antwort zu deiner Anfrage geben würde wäre die vermutlich längst hier gestanden. :/
 
Hallo Wotan,
woher weißt du das deine Komponenten betroffen sind?
Sind sie nämlich nicht. :)

Insgesamt betrifft die Intel Sicherheitslücke nur eine sehr geringe Zahl an ASUS Motherboards. Es gibt im Bereich ME zwei verschiedene. Einmal Consumer und einmal Corporate. Die Sicherheitslücke betrifft nur das Corporate ME. Die meisten ASUS Motherboards verwenden allerdings das Consumer ME.

Wir gehen aktuell davon aus für die betroffenen Boards bis Ende Juli ein entsprechendes BIOS anbieten zu können.

Weitergehende Hinweise zu dem Thema findet man direkt bei Intel:
Intel Product Security Center


Gruß
Doktor
 
Typisch Wotan große Welle machen und nicht mal richtige Infos haben
OMG
 
Hallo Wotan,
woher weißt du das deine Komponenten betroffen sind?
Sind sie nämlich nicht. :)

Insgesamt betrifft die Intel Sicherheitslücke nur eine sehr geringe Zahl an ASUS Motherboards. Es gibt im Bereich ME zwei verschiedene. Einmal Consumer und einmal Corporate. Die Sicherheitslücke betrifft nur das Corporate ME. Die meisten ASUS Motherboards verwenden allerdings das Consumer ME.

Wir gehen aktuell davon aus für die betroffenen Boards bis Ende Juli ein entsprechendes BIOS anbieten zu können.

Weitergehende Hinweise zu dem Thema findet man direkt bei Intel:
Intel Product Security Center


Gruß
Doktor
Vielen Dank, aus denn CT Bericht war das nicht ersichtlich. Die CT hat geschrieben das alle Mainboards seit 2010 betroffen sind.
 
Vielen Dank, aus denn CT Bericht war das nicht ersichtlich. Die CT hat geschrieben das alle Mainboards seit 2010 betroffen sind.

Das stimmt natürlich. Die Berichte, sowohl Medien als auch von Intel selbst, haben das etwas anders suggeriert. Ist aber zumindest in unserem Fall recht überschaubar was die Zahl der betroffenen Boards angeht.

Nebenbei hab ich gesehen das wir für einige Boards bereits ein Update Tool auf unserer Webseite anbieten. Zum Beispiel beim Q170M-C:
attachment.php

http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/Utility/100_UI_20170605.zip
Das Update ist auch nur bei Boards zu finden die auch tatsächlich von der Intel Sicherheitslücke betroffen sind.

Gruß
Doktor
 

Anhänge

  • mefw_updater.JPG
    mefw_updater.JPG
    67,2 KB · Aufrufe: 73
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh