• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Firmenpc für Grafik/Video

blue:scorpion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2005
Beiträge
501
Hiho!

Ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum,aber ich bin gerade am grübln was das beste wär.

Ich bin in der Designabteilung tätig, und da soll jetzt demnächst ein neuer Rechner her.

Angefangen habe ich auf einen mac-mini,aber der ist schon sehr schwach auf der Brust,daher verwende ich gerade meinen privaten Laptop. Aber auch der stößt speziell bei Videobearbeitung (Adobe After Effects Cs4) an seine Grenzen.

Jetzt soll halt etwas mit ein bissl Power her.
Meinem Chef wär es egal ob ich mit Windows oder MacOS arbeite,ich persönlich bevorzuge Windows (7).

Es ist jetzt halt auch die Frage ob es besser ist einen PC selbst zusammen zu bauen oder einen fix fertigen von zB Dell oder HP zu nehmen.

Was könntet ihr mir denn da empfehlen?

Habe derzeit einen Core2Duo mit 2 GHz, 4GB Ram mit einer 8600 mobile.

Verwendung ist wie gesagt Grafik und Video (Adobe CS 4 - quer durch), eventuell in Zukunft auch 3D (3D Studio Max,Cinema 4D).

Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bau dir selber einen zusammen da weisst du wenigstens was du hast.
ich persönlich würde dir zu einem Quadcore raten
 
Also trotz Firma würdest du sagen sollte ich selber zusammen bauen?

Mir persönlich wäre es auch lieber, denn für das Geld was die alle wollen bekommt man echt schon ein schönes Gerät!

Blöd ist es dann halt nur mit dem Support falls mal was ist, aber ob ich jetzt paar Stunden warte bis der Techniker kommt, oder das ganze selbst in die Hand nehme und Hardware umtauschen fahre, ist mir persönlich egal.

Was könntet ihr denn für ein System empfehlen zum selber bauen? Es sollte preislich halt im Rahmen von 1000 - 1200 € liegen, wenn möglich leise, muss jetzt aber keine WaKü her.
 
ich sage das gegenteil.
wenn damit geld verdient wird, dann käme für mich nichts anderes wie ein fertig pc in frage, der entsprechende garantieleistungen bietet.
alles andere bringt nur unnötigen ärger.
 
ja ich bin da auch hin und her gerissen ob Fertigpc oder Eigenbau :(

Was kann man denn bei Fertigpcs empfehlen? In dem Bereich kenn ich mich überhaupt nicht aus. Habe nur gelesen, dass DELL zB auch so eine Art "leasing" anbietet.

Marke Eigenbau würde mich aber auch Privat interessieren für die gleichen Anforderungen + Spiele (was ja dann nur noch eine dementsprechende Grafikkarte sein sollte (da möchte ich aber gleich auf DX11 Karten warten)), da ich demnächst auch aufrüsen möchte.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh