• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Firewall Verständnisfrage:

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 42549
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 42549

Guest
Hallo,

es gibt 3 Arten von Firewalls.

1.) Paketfilter:
Dieser Filtert den Verkehr anhand von Quell-Port, ZIel-Port und Ziel-Adresse. Je nach definierten Regeln wird das Paket dann verworfen oder weitergeleitet.

2.) Stateful Inspection:
Diese Form der Firewall erstellt eine Tabelle, welcher Client mit welchem Server kommuniziert. Kommt nun vom Zielserver ein ungefragtes Paket, obwohl eine Verbindung besteht, so wird dieses verworfen.

3.) Application Layer FIrewall:

Diese Art der FIrewall untersucht den Inhalt der Pakete. Die Firewall fungiert in diesem Fall als Proxy. Alle Daten, die durch die Firewall laufen, werden auf deren Inhalt geprüft.
Dadurch ist es möglich, bestimmte Dinge zu sperren. (Beispiel: URL mit bestimmtem Inhalt.). Ich kann durch die Application Layer FIrewall auch einen Virusscan der Pakete durchführen lassen.

-> Ist das überhaupt eine Firewall, oder ist das nicht schon ein Proxy-Server?

Habe ich bei der Erklärung der Funktionsweise der einzelnen Firewalls etwas vergessen? (Ich denke schon, ist ja ziemlich kurz.).

Was kann man zu den einzelnen Firewalls noch sagen?
Wo liegen die Vor- und Nachteile?

Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh