Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.11.2006
- Beiträge
- 1.645
Ein Freund kriegt jetzt DSL von Versatel. Ich würde ihm gern einen gewissen Schutz vor Angreifern von außen mitgeben, weiß aber nicht, ob das überhaupt noch sinnvoll geht.
Bei meinem PC verzichte ich zB. auf eine Soft-Firewall, habe aber WinXP mit weitgehend deaktivierten Diensten und eine Portsperre in der Fritzbox. Er hat nur ein DSL-Modem und dahinter einen D-Link-WLAN-Router, dessen Signal er am PC mittels D-Link-Airplus-WLAN-USB-Stick abgreift (Verbindung ist verschlüsselt!).
Nun wäre die Frage, ob zusätzlich zum Antivirenprogramm (Antivir) auch noch eine Soft-Firewall sinnvoll wäre, und welche man da nehmen kann, die also unter WinME läuft und nicht zuviele Recourcen des AMD Athlon 1GHz-Systemes frißt. Am besten eine, die deutsch spricht, ist aber kein Ausschluß-Kriterium.
Bei meinem PC verzichte ich zB. auf eine Soft-Firewall, habe aber WinXP mit weitgehend deaktivierten Diensten und eine Portsperre in der Fritzbox. Er hat nur ein DSL-Modem und dahinter einen D-Link-WLAN-Router, dessen Signal er am PC mittels D-Link-Airplus-WLAN-USB-Stick abgreift (Verbindung ist verschlüsselt!).
Nun wäre die Frage, ob zusätzlich zum Antivirenprogramm (Antivir) auch noch eine Soft-Firewall sinnvoll wäre, und welche man da nehmen kann, die also unter WinME läuft und nicht zuviele Recourcen des AMD Athlon 1GHz-Systemes frißt. Am besten eine, die deutsch spricht, ist aber kein Ausschluß-Kriterium.