• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Firefox statt Internetexplorer unter Windows Vista 64bit

BloodyRoar

iPhone-Junkie
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
4.839
Ort
Hamburger Randgebiet
Hey Leute!

Zähle nun seit ca. 2 Wochen auch zu den "glücklichen" Vistausern.
Bin auch eigentlich sehr zufrieden mit einem stabilen und Treiberfreudigem Betriebssystem.
Jedoch hat es hin und wieder Macken.

Und zwar versuche ich nun schon zum 98.-Mal einzustellen, dass Links die ich mit jeglichen Messengern ( ich nutze z.B. QIP Build 8040 ) erhalte auch mit meinem Firefox öffne, und nicht mit dem IE :mad:

Ich bin schon soviele Varianten durchgegangen, habe in der Systemsteuerung Zuweisungen geändert und und und...
Aber irgendwie funkt immer noch der lästige MS-IE dazwischen :hwluxx:

Um eine Frage im Vorraus zu klären:

Ja Firefox ist als Standardbrowser konfiguriert.... :shot:


€dit:

Links z.B. vom CPU-Z und GPU-Z öffnet er wie er soll mit FF, aber die ausm QIP net :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nutze deshalb Miranda, ansonsten leider auch noch keine passende Lösung gesehen.
 
Es gibt einen Patch der es bei ICQ ändert. Ansonsten hat es bei mir geholfen in der System steuerung folgendes zu machen.
Man geht auf Standartprogramme und dann auf Programmzugriff und Computerstandarts auswählen. Da dann halt FF auswählen und dann sollte es klappen. Hab auch ewigkeiten rumgerätselt, wieso das nicht funzt, obwohl er schon als standart festgelegt war.
 
Es gibt einen Patch der es bei ICQ ändert. Ansonsten hat es bei mir geholfen in der System steuerung folgendes zu machen.
Man geht auf Standartprogramme und dann auf Programmzugriff und Computerstandarts auswählen. Da dann halt FF auswählen und dann sollte es klappen. Hab auch ewigkeiten rumgerätselt, wieso das nicht funzt, obwohl er schon als standart festgelegt war.

hab ich schon gemacht...
macht er aber nicht bei QIP :(

wie gesagt bei CPU-Z z.B macht er es ja...
 
Ja das haben wir ja alle, trotzdem hilft es nicht bei manchen Programmen ;)

Die machen den Inet Explorer auf , egal ob FF als Standart Browser im Programm Zugriff eingerichtet ist oder nicht. :drool:
 
Hmm also ich hatte früher immer das gleiche Problem wie ihr, zb mit Google Earth und dann habe ich das, was ich gerade beschrieben habe einfach mal gemacht, obwohl FF schon standart war und es hat funktioniert!
Vielleicht solltet ihr es einfach mal versuchen, wenn ihr es noch nicht getan habt, selbst wenn er auch bei euch standartbrowser ist.
 
hab ich schon gemacht...
macht er aber nicht bei QIP :(

wie gesagt bei CPU-Z z.B macht er es ja...

Hmm also ich hatte früher immer das gleiche Problem wie ihr, zb mit Google Earth und dann habe ich das, was ich gerade beschrieben habe einfach mal gemacht, obwohl FF schon standart war und es hat funktioniert!
Vielleicht solltet ihr es einfach mal versuchen, wenn ihr es noch nicht getan habt, selbst wenn er auch bei euch standartbrowser ist.

:hmm:

hab ich schon alles durch...
Bei QIP funktioniert es als einziges nicht. Habe alles schon an FireFox zugeordnet, was bei IE eingeordnet war...
 
http://board.**********/thread/923307-qip-links-unter-vista-mit-firefox-ffnen/

post 8 und 10.

Oder googlen erster Link bei mir: http://www.google.de/search?q=vista...&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

Edit: Ich hasse Sterne...
Siehe google erster Link oder hier eine Kopie von dem Beitrag des Users: 235trauma235
Lösung
1.) Rechtsklick auf die Verknüpfung von QIP, mit der ihr QIP startet und "Eigenschaften" wählen.
2.) Hinzufügen des Parameters "/urldef" zur Ziel-Adresse (z.B. "C:\Program Files\QIP\qip.exe" /urldef").
3.) QIP mit dieser Verknüpfung starten.
4.) Voila, Problem behoben

greetz

EDIT/ oder qip infinium benutzen dann klappt das auch so


Post 2:
Ergänzung falls jemand QIP beim Systemstart aufrufen lässt

1.) Rechtsklick auf die Taskleiste und "Task-Manager" wählen.
2.) Im Register "Anwendungen" auf "Neuer Task..." klicken und "regedit" eingeben und bestätigen.
3.) Den Schlüssel, der für den Autostart von QIP zuständig ist, suchen; er befindet sich unter "HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Run/"
4.) Ist der Schlüssel gefunden, mit einem Doppelklick auf den Schlüssel das Editier-Fenster aufrufen und den oben genannten Parameter an den Pfad anhängen ("/urldef", ohne "") und die Eingabe bestäitigen.
5.) Als nächstes einen Rechtsklick auf den editierten Schlüssel und ihn in von ehemals "QIP2005" in "QIP 2005" umbenennen (Leerzeichen hinzufügen Wink ). Der Registrierungs-Editor kann nun geschlossen werden.
6.) Im "Optionen/Einstellungen" Menü von QIP den Haken bei "[qip] bei Systemstart ausführen" entfernen (Keine Sorge, der Autostart von QIP bleibt bestehen). Klingt auf den ersten Blick verwirrend, doch wenn dieser Haken so belassen wird, wird der geänderte Schlüssel jedes Mal wieder in den Ursprungszustand zurückgesetzt (d.h. ohne den entsprechenden Parameter) bzw. da er ja unter Punkt 5.) umbenannt wurde und deswegen nicht mehr vom System gefunden werden kann, neu angelegt.
7.) Ich hoffe, das war jetzt alles einigermaßen verständlich, viel Erfolg beim Testen


Danke geht an das Deutsche Qip Forum im speziellen an Champion767
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für ICQ gibts einen ICQ-Link-Patcher:

Link-Fix Download

Diese Datei ändert zuverlässig den Browser wenn man im ICQ Links anglickt. Habe es selber gestestet unter ICQ6, geht einwandfrei ;). Habe auch unter Vista64 alles was mit IE zu tun hat manuell umgestellt (Start->Standartprogramme->Dateitypen.. + Standartprogramme). Ist mühseelig aber kein Link oder Programm öffnet seit dem den IE wieder :d.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für ICQ gibts einen ICQ-Link-Patcher:

Link-Fix Download

Diese Datei ändert zuverlässig den Browser wenn man im ICQ Links anglickt. Habe es selber gestestet unter ICQ6, geht einwandfrei ;). Habe auch unter Vista64 alles was mit IE zu tun hat manuell umgestellt (Start->Standartprogramme->Dateitypen.. + Standartprogramme). Ist mühseelig aber kein Link oder Programm öffnet seit dem den IE wieder :d.

mfg

wir sprechen hier aber ( bzw ich ) von QIP ^^
ICQ ist der reinste Werbebomber ;)
 
wir sprechen hier aber ( bzw ich ) von QIP ^^
ICQ ist der reinste Werbebomber ;)

Da gibt es auch mittel gegen. Durchsuche mal die oben genannte Page ;).

Und QIP kenne ich gar nicht :d. Aber ich habe mit ICQ das selbe Problem mit dem IE gehabt und das Programm schaffte abhilfe ohne gleich in der Registry rumzuändern...
 
Da gibt es auch mittel gegen. Durchsuche mal die oben genannte Page ;).

Und QIP kenne ich gar nicht :d. Aber ich habe mit ICQ das selbe Problem mit dem IE gehabt und das Programm schaffte abhilfe ohne gleich in der Registry rumzuändern...

QIP hat nichts mit ICQ zu tun, ausser dass man es wie ICQ nutzen kann...
Is eher sowas wie Miranda oder ähnliches...
Da brauch ich die Page net durchsuchen xD

ich schau einfach ma ins qip forum ;)
 
Ich nutze selber Miranda. Habe nur heute morgen kurz google angeworfen. In dem Forum scheint es bei mehreren geklappt zu haben. Keine Ahnung wieso es bei dir nicht geht.
 
Ganz einfach: 50% Abspeckung durch Entfernung sinnloses Datenmülles wie z.B ca 1GB Druckertreiber, Standard Video-, Sound-, LAN sowie andere Treiber ^^

Ich hab mir damit ne VistaDVD erstellt die nur noch 0.98GB gross ist von den ursprünglichen 3.5GB (auch nur eine Version auf dem Medium) ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh