Firefox Lesezeichen exportieren

WhiteWolf89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2008
Beiträge
140
Ort
127.0.0.1
1. Ich hab keine Ahnung, ob das besser zu "Anwendungsprogramme" oder hier rein passt, aber da ein Brwoser was mir Internet zu tun hat, stell ich das mal hier rein. (wenns doch nicht passt, bitte verschieben)

2. Die eigendliche Frage:
Ich war bis vor kurzem IE Nutzer, hab mich jetzt allerdings mit dem Feuerfuxx angefreundet, hab aber immer noch nicht so die Ahnung von dem Programm. Ich will meine Lesezeichenliste auf meinem Schlepptop allerdings auch auf meinem Desktop benutzen. Gibt es da irgendeine Möglichkeit die Lesezeichen von einem PC zum anderen zu übertragen?

Dank im voraus
WW89
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lesezeichen -> Lesezeichen verwalten -> Importieren und Backup -> Backup

Und deinem Deskop dann das gleiche, nur mit Wiederherstellen :wink:
 
Es gibt auch ein Tool, nennt sich MozBackup :)
 
Es gibt auch ein Tool, nennt sich MozBackup :)

Davon würde ich mittlerweile abraten.

Ich habe selbst die Erfahrung machen müssen das man sich darauf nicht verlassen kann, das heißt das Programm stellt die Sachen die gespeichert wurden einfach nicht wieder richtig her.

(nach einer Google-Recherche musste ich feststellen das ich nicht alleine das Problem habe :grrr:)

Also lieber Programminterne Funktionen nutzen, solange du nur die Lesezeichen speichern willst :wink:
 
Gibt da ne nette Erweiterung, nennt sich Foxmarks.

Dort speicherst du deine Lesezeichen quasi auf einem Server und hasd dann auf deinem PC und auf dem Laptop immer die gleichen Lesezeichen.

MFG Heili
 
Gibt da ne nette Erweiterung, nennt sich Foxmarks.

Dort speicherst du deine Lesezeichen quasi auf einem Server und hasd dann auf deinem PC und auf dem Laptop immer die gleichen Lesezeichen.

MFG Heili

Dito, mach ich auch so. Hab auf allen 4 PC's, bzw. Laptops und auf einem U3-USB-Stick Foxmarks zum sync. Funzt einwandfrei.
 
Foxmarks is gut.
Danke Leute
WW89

Edit: Ich muss doch zugeben, dass es deutlich einfacher ist die Programminternen funktionen zu nutzen und nicht erst irgendwwelche addons zu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon würde ich mittlerweile abraten.

Ich habe selbst die Erfahrung machen müssen das man sich darauf nicht verlassen kann, das heißt das Programm stellt die Sachen die gespeichert wurden einfach nicht wieder richtig her.

(nach einer Google-Recherche musste ich feststellen das ich nicht alleine das Problem habe :grrr:)

Also lieber Programminterne Funktionen nutzen, solange du nur die Lesezeichen speichern willst :wink:

Jo, da ist was dran, bei Firefox hat Mozbackup bei mir zwar noch nie Probleme gemacht, aber Thunderbird wolltes einfach nicht mehr herstellen, also am besten beides nochmal zusätzlich so machen, bei Firefox sichere ich einfach die Lesezeichen als HTML, des neue Dings mag bei mir net so recht und Thunderbird sichere ich die Anwendungsdaten, so klappt bis jetzt alles immer gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh