Firefox höhere Priorität geben als FileZilla

Gabba_Gandalf

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
1.306
Hi,
früher wars bei mir so:
Ich konnte früher Filezilla, Teamspeak und nebenbei surfen. Teamspeak ging flüssig (jetzt auch noch). Ich konnte aber auch super schnell surfen. Man hat beim normalen surfen eigentlich nicht gemerkt ob Filezilla an war oder nicht. Nun habe ich meinen Rechner neu gemacht und Windows 7 installiert. Nun geht das Surfen allerdings WESENTLICH langsamer, also der Seitenaufbau dauert schon sehr sehr lange....
Auch wenn ich den Downloadspeed in Filezilla drossel auf 150 kb (habe ne 3000er Leitung, max 360 kb Download) dann ändert das an der Geschwindigkeit gar nichts, obwohl ja doch mehr Bandbreite zur Verfügung steht.
Hat mir früher echt gut gefallen, ich konnte mit Fullspeed saugen und der Seitenaufbau war trotzdem spitze.

Wie bekomme ich das wieder hin?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du trotz Drosselung keinen vernünftigen Seitenaufbau hinbekommst, dann liegt das entweder daran, dass auf deinem Rechner oder einem im Netzwerk jede Menge Uploadtraffic erzeugt wird oder etwas mit deinem Anschluß nicht stimmt.

Solange nicht dutzende Downloads parallel laufen, solltest du immer noch eine halbwegs akzeptable Seitenaufbauzeit haben, selbst wenn du nicht drosselst.
 
Ich bin der einzige Rechner im Netzwerk. Ich habe ja sonst nix verändert - ich habe nur neu aufgesetzt.
Am Anschluss stimmt auch alles.... sobald ich Filezilla ausschalte geht ja alles ratz fatz.
 
Naja wenn du auf 150kb/s drosselst, müssen ja etwa 250kb/s übrig sein. Die ACK-Pakete zur Empfangsbestätigung können deinen Upload eigentlich nicht komplett beanspruchen. Benutzt du einen Router und hast in diesem QoS aktiviert? Dann ist eventuell dessen CPU zu schwach für QoS. Ansonsten probier einfach mal, ob das Problem auch mit anderen FTP Clients besteht, wenn du den Download drosselst und prüf mal wie hoch dein Ping z.B. zu heise.de oder dem Forum ist, während der Download läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh