Novgorod
Neuling
hiho,
das formularpasswörter-verwaltungssystem vom neuen firefox ist - beabsichtigt oder unbeabsichtigt - fehlerhaft.. ich hab den 3er über einen 2er installiert und alle einstellungen und passwörter usw. wurden auch übernommen..
das problem ist anscheinend, dass user/passwort-kombinationen in formularen nicht automatisch vorausgefüllt werden - jedenfalls nicht, wenn für das formularfeld mehrere kombinationen gespeichert sind.. dies passiert, wenn man sich einfach mit anderen daten einloggt - dann kommt die frage, ob er die logindaten (mit den neuen) aktualisieren soll, aber scheinbar überschreibt er sie nicht, sondern speichert sie als alternative auswahl für dasselbe formular..
nungut, das an sich stört mich nicht (kann ja sein, dass man irgendwo manchmal unterschiedlichen daten fürs selbe formular benutzen will), nur wars wohl beim 2er so, dass die zuletzt benutzte kombination vorausgewählt war und man nur noch auf login/submit/o.ä. klicken musste.. im 3er bleiben die felder aber komplett leer - erst wenn man auf das user-feld klickt, kommt ne auswahl an usernamen und wenn man einen davon auswählt, wird auch das zugehörige passwort eingetragen..
nun, abgesehen davon, dass es nervig ist, wenn man einfach mal passwörter geändert hat und 5 mal denselben usernamen sieht und raten muss, welcher denn nun zum aktuellen passwort gehört, gibt es probleme bei einfachen passwort-abfragen ohne benutzernamen!
in dem fall bleibt das passwort-feld einfach leer, obwohl er das passwort gespeichert hat und man hat auch keine möglichkeit, es durch draufklicken auszuwählen, das geht nur im user-feld und das ist in dem fall ja garnicht vorhanden! also auch wenn er das passwort speichert, muss man es in besagten "password-only"-formularen jedes mal von hand eintippen und das nervt noch mehr als der fall mit user-feld, wo man klicken und raten muss
es sieht auch so aus, dass FF3 passwörter ohne benutzernamen garnicht speichert.. ich hab mal im passwort-manager alle einträge ohne benutzernamen gelöscht und beim eingeben des passworts in so ein passwort-feld kommt keine frage, ob man es speichern will.. das ist natürlich eine riesen rückschritt im vergleich zum FF2..
also, gibts da abhilfe?
das formularpasswörter-verwaltungssystem vom neuen firefox ist - beabsichtigt oder unbeabsichtigt - fehlerhaft.. ich hab den 3er über einen 2er installiert und alle einstellungen und passwörter usw. wurden auch übernommen..
das problem ist anscheinend, dass user/passwort-kombinationen in formularen nicht automatisch vorausgefüllt werden - jedenfalls nicht, wenn für das formularfeld mehrere kombinationen gespeichert sind.. dies passiert, wenn man sich einfach mit anderen daten einloggt - dann kommt die frage, ob er die logindaten (mit den neuen) aktualisieren soll, aber scheinbar überschreibt er sie nicht, sondern speichert sie als alternative auswahl für dasselbe formular..
nungut, das an sich stört mich nicht (kann ja sein, dass man irgendwo manchmal unterschiedlichen daten fürs selbe formular benutzen will), nur wars wohl beim 2er so, dass die zuletzt benutzte kombination vorausgewählt war und man nur noch auf login/submit/o.ä. klicken musste.. im 3er bleiben die felder aber komplett leer - erst wenn man auf das user-feld klickt, kommt ne auswahl an usernamen und wenn man einen davon auswählt, wird auch das zugehörige passwort eingetragen..
nun, abgesehen davon, dass es nervig ist, wenn man einfach mal passwörter geändert hat und 5 mal denselben usernamen sieht und raten muss, welcher denn nun zum aktuellen passwort gehört, gibt es probleme bei einfachen passwort-abfragen ohne benutzernamen!
in dem fall bleibt das passwort-feld einfach leer, obwohl er das passwort gespeichert hat und man hat auch keine möglichkeit, es durch draufklicken auszuwählen, das geht nur im user-feld und das ist in dem fall ja garnicht vorhanden! also auch wenn er das passwort speichert, muss man es in besagten "password-only"-formularen jedes mal von hand eintippen und das nervt noch mehr als der fall mit user-feld, wo man klicken und raten muss

es sieht auch so aus, dass FF3 passwörter ohne benutzernamen garnicht speichert.. ich hab mal im passwort-manager alle einträge ohne benutzernamen gelöscht und beim eingeben des passworts in so ein passwort-feld kommt keine frage, ob man es speichern will.. das ist natürlich eine riesen rückschritt im vergleich zum FF2..
also, gibts da abhilfe?
Zuletzt bearbeitet: