Filtermatte für Serverschrank gesucht!

LehmannE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2012
Beiträge
671
Ort
Spremberg
Hallo,

ich suche eine gut und nicht so teure Filtermatte für mein Serverschrank!
Die den staub draußen lässt und die man auch aus waschen kann.
Kann ein großes Stück sein, was man zu schneidet oder in den Maß 38 x 38 cm.
Was habt ihr so an Filtermatten?

Gruß Enrico
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solche Matten (Vlies) gibt es als Meterware im I-Net in verschiedenen Q-Stufen...werden auch für Wohnraumlüftungen eingesetzt.
 
Ich wusste gar nicht das es so was gibt ^^.

Nutzt das jemand hier? Würde mich auch interessieren
 
G3 ist für Wohnraumlüftung OK...Du musst halt dafür sorgen, dass der Übergang Matte und Schrank(-Rahmen) schön dicht ist.
Ausserdem ist die Durchströmrichtung für die Wirkung entscheidend.
Der Verkäufer sollte das angeben können oder man findet eine Matte die klar zwischen Innen und Aussen-Seite unterscheidbar ist (zB zwei Farben, blau/weiss).
 
Habt ihr eine Internetseite, wo man für ein Serverschrank Filtermatten her bekommt? Die schwer Entflambar sind und G3 oder G4 sind.
 
Danke!
Werde mir mal die Seite anschauen.
 
Der Filter müsste dann auf der innenseite von z.b. eine Rack angebracht werden oder?
 
Es gibt halte Gitter wo die Filtermatte rein kommen. So ist es bei mir! Da wo die Luft angesaugt wird, wie beim PC. Oder vor einen Lüfter der die Luft rein drückt.
 
Moin,

das mit dem Auswaschen kannst Du vergessen. Die Matten sind progressiv aufgebaut, zuerst dringt der Staub weit in die Matte ein und verbessert dabei auch noch den Abscheidegrad, dann sammelt sich der Staub immer weiter zur Eintrittsseite hin. Aus der Tiefe bekommst Du den Staub kaum raus. Zumal die Matten mit statischer Voraufladung arbeiten um einen vernünftigen Anfangswirkungsgrad zu haben, die ist dann garantiert schon nicht mehr vorhanden und es schlägt mehr Staub durch als Dir lieb ist. Ich schlage dir M5 als Filtermedium vor, hängt aber davon ab was für Umgebungsbedingungen Du hast und ob Du eventuell 2 stufig arbeiten solltest.
Günstigste Quelle: Frag einen Lüftungsbauer in der Umgebung, oft haben die Restekisten von ihren Zuschnitten und rücken das gegen 1 Pfund Kaffee o.ä. raus. ;)
Ich kann auch gerne mal in unsere Restekiste schauen und Dir was zusenden, Maße stehen ja oben, müsstest halt nur das Porto tragen.
Als Zuluftfilter verwenden wir Überwiegend F7 aber in Form von Taschenfiltern da sonst die Oberfläche zu klein ist. Filterklassen: Filterklassen nach EN 779 und EN 1822 ( Händler mir nicht bekannt, auch nicht unser Lieferant! ) Zur Einbaurichtung: Die flufigere Seite ist die Eintrittsseite der Luft, die feste Seite ist die Austrittsseite der gefilterten Luft. Einige Hersteller kennzeichnen das ganze auch farbig, die blau beschriftete / gefärbte Seite sollte dann die Eintrittsseite sein.

-teddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo teddy,

habe dir eine PN geschickt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh