Filme laufen mit 4 MB PCI Karte nicht

KAF

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
2.411
Hallo zusammen,

habe neulich in den Rechner meiner Schwester eine PCI Grafikkarte verpflanzt, da eine 9800 Pro überdimensioniert war. Jetzt hat Sie aber das Problem, dass bei Filmen die CPU 100% Last auffweisst und das Bild folglich ruckt.
Ich gehe davon aus, dass eine PCI Graka mit 4 MB einfach zu schwach ist. Was für eine ultra-low-cost Karte wäre hier empfehlenswert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gute Idee, jedoch braucht die alleine 40-50 Watt, das ist echt unverhältnissmäßig, deshalb auch der Umstieg.
 
Das ist leider schon überdimensioniert. Dachte eher an eine TNT/2 oder etwas in der Art, halt etwas richtig günstiges, gebrauchtes.
 
6600gt bekommst gebraucht in ebay für 20 Öcken

Wegen Strom dann einfach auf 200/250 runtertakten dann zieht das ding noch 10-15 Watt
 
10 Watt verbraucht schon meine 7600GS. Sollte eine TNT oder TNT2 nicht reichen?
 
Eine TNT2 wird auch nicht besser laufen - eine Nvidia FX5200 für 25€ wäre ausreichend.
 
kommt drauf an, was du/ihr mit dem Rechner für Filme schauen wollt, wenns irgendwelche HD Movies sind, dann wird dir alles, was keine HD Beschleunigung mitbringt nicht viel nutzen.

Gleiches ist auch wohl jetzt der Fall, deine PCI Graka wird keine Videobeschleunigung mitbringen und somit funzt das mit den Videos nicht wirklich gut...

Wenns nix groß kosten soll, dann schau dich nach ner 9200/9250 von ATI um, oder halt alternativ ne FX5200/6200 von NV... Die sollten die Videobeschleunigung mit an Board haben.

Wenn du es gleich richtig machen willst, dann nimmst die aus Archiee Post, da hast auch gleich die HD Beschleunigung mit dabei.
 
Also HD muss es nicht sein, aber nach den 9200ern und 5200ern schau ich mich mal um, danke.
 
in wie vielen jahren meinst du denn, hast du die aufgewendeten kosten für den wechsel wieder relativiert?
 
Meine Schwester lässt den Rechner so ziemlich genau von 16:30 (Arbeitsende) bis Sie schläft, etwa 22:30 laufen. Sie macht Ihn selbst wenn Sie aus dem Haus geht oft nicht aus. Ich denke da ist es schon sinnvoll die Karte zu welchseln. Und auch wenns sich nicht ganz rechnet, hab ich ein besseres Gewissen dabei, wenn der Rechner 50 Watt weniger schluckt.
 
Takte die 9800 Pro doch runter.Also Taktraten aufs mininmum,evtl,falls das schon geht,mit der Spannung ebenso_Oder einfach mal ein Energieschema in Windows einstellen - zB nach 30min inaktivität ->Standby.
 
@ Khrone
Also jetzt noch im Bios der Karte rumzuspielen ist mir zuviel Aufwand.

@
Schlngel_INV
Also wenn ich auf eine Karte umsteige, welche lediglich einen kleinen passiven Kühler drauf hat, ist das doch ein offensichtliches Anzeichen für wenig Wärme, was auf eine geringe Leistungsaufnahme schliessen lässt, oder doch nicht? ^^
 
OMG, als ob man die 40 Watt am ende vom monat merkt, also wirklich, dann kauf ihr halt eine verdammte Energiesparlampe aber lass die 9800 Pro trinnen. Da leidet ja auch die Desktop performance, wenn man PCI einbaut.
 
Kannst ja auch eventuell mal gucken, wenn du wirklich da Strom sparen willst, ob du ein effizientes, passend "dimensioniertes" Netzteil findest, denn die alten haben eine teilweise grausame Effizienz...

Und ich würde dir auch zu eine 6200 raten. Dann eventuell noch die Taktraten absenken und fertig is der Lack. ;)
 
Wie KAF schon vorgerechnet hat, lohnt es sich für dich nicht neue HW anzuschaffen - ist aber deine Entscheidung.

Wie hoch war der Verbrauch mit der 9800 Pro und nachher mit der PCI Graka ?
 
Wenn man bei Ebay kauft und nicht neu bei Geizhals,passt das doch.Erst recht,wenn man in gleichem Zuge die 9800 veräussert - bringt ja noch gut Geld.
Standbyeinstellungen sind trotzdem sinnvoll.Da geht doch viel mehr Geld flöten als durch die GK.
 
Wenn man bei Ebay kauft und nicht neu bei Geizhals,passt das doch.Erst recht,wenn man in gleichem Zuge die 9800 veräussert - bringt ja noch gut Geld.
Standbyeinstellungen sind trotzdem sinnvoll.Da geht doch viel mehr Geld flöten als durch die GK.

Klar, deswegen schaltet der Standby modus nach 15 min ein und ich sparre Strom. Bildschirm geht nach 5 Min aus. sowas bringt mehr wie kein standby aber dafür eine 4 MB Karte, die 9800 wäre ok gewesen, da man immer öfter schon HD Videos im Internet findet.
 
Wie wärs mit einem Codec Paket?
Ich konnte selbst mit meinem X21 (P3 700MHz, 256MB RAM, 4MB Rage mobility) problemlos Videos abspielen.

Alternativ dazu musst du wohl aufrüsten. Wenn man Treiber und Software nicht richtig einrichtet, muss man halt viel mehr in Hardware investieren :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@vento: 720p Matroskas? :hmm: :fresse:
 
@harzer_knaller: nein, aber normale Videos. Wenn man HD Video abspielen will, sollte man natürlich wissen, dass man dafür ganz andere Hardware braucht. :d
 
Gibt ja auch nicht geschützte HD Videos. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh