• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Filezilla-Wie eigenen Server einrichten?

Börni

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2003
Beiträge
1.606
Ort
Marsberg
Ich geh auf "Datei" und dann "Seitenverwaltung".
Ich möchte, dass wer anderes ausm Inet etwas von meinem PC saugen kann.
Dann muss ich doch auf "neue Seite" gehen.
Und was muss ich da jetzt einzelnd eintragen?
Bei Host meine IP?(www.whatismyip.de)
und dann?...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was du gerade beschreibst hört sich stark nach dem FileZilla-Ftp-Client an.
Du brauchst aber die Server Software.
 
die server software ist eigentlich von selbst erklärend soschwer ist die nit.
es gibt halt das menu für gruppen und user wo du dann die verzeichnisse, brechtigungen und passwörter festlegst. Die normalen server settings kannst du so lassen wie sie sind
 
Was muss ich denn bei Host eingeben?meine IP?
Was bei Logontyp?
Was bei Account?
 
Im LAN die IP des Rechners auf dem der Server läuft.
Im Internet die Public-IP + Portweiterleitung auf die LAN IP des Rechners auf dem der Server läuft (Port: 21 TCP)
Account: Der Benutzername den du im Server angelegt hast.

Wie man das genau einstellt wurde hier auch schon 29430202 mal besprochen.



Logontyp kenn ich nicht.
 
Es wurde hier noch nie besprochen, zumindest lies sich nichts mit der Suchfunktion finden.
Ich glaub ihr habt auch noch nich richtig verstanden, was ich möchte.
Ich möchte meinen 2.PC als Server einrichten, sodass andere Freunde im Inet von dem PC saugen können.
Ist das überhaupt möglich?
 
Netzwerke, Security und Internet da musste mal gucken.

Und ja, es ist möglich. FTP-Server installieren, konfigurieren, Port im Router weiterleiten, fertig!

Hier ist alles ein bisschen ausführlicher erklärt, zwar für BP, aber eigentlich ists es bei jedem Server das selbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Börni
Mit dem Filezilla-Client, mit dem du anscheinend versuchst das hinzubekommen, funktioniert das nicht. Dazu brauchst du den Filezilla-Server. Filezilla-Client und Filezilla-Server sind zwei verschiedene Programme.
 
Jo es lag am falschen Programm.
Mit dem Server Programm sieht das doch schon ganz anders aus.
Morgen werde ichs mal mit einem Freund ausprobieren.


Was ist denn wohl das beste Prog dafür?
SChon mal wer was von FlasXP gehört?
Wie issn das?

Ich find bei Filezilla nich so gut, dass man mit dem einem Prog nur Dateien freigeben kann, aber gar nich selber dateien von den anderen clienten saugen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
also Filezilla Server ist im Programm XAMPP drinn, kann ich nur empfehlen.

den dienst starten und den ftp ordner wo die dateien drinn sind als homedirectory freigeben, mit benutzer und passwort :d

danach musst du bei deinem router den port 21 auf die server ip forwarden.

aber versuche es nicht dann über deine internet ip selbst auf den server draufzujoinen.

denn der router kann seine eigene ip nicht auflösen, du musst über die lokale ip drauf. (da bin ich auch selbst verzwiefelt :( )

aber alle 3. anwender aus dem internet können dann über ftp://"deine internet ip" draufjoinen.

viel spass ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Börni schrieb:
Jo es lag am falschen Programm.
Mit dem Server Programm sieht das doch schon ganz anders aus.
Morgen werde ichs mal mit einem Freund ausprobieren.

Verarschen? Genau das hab ich im ersten Posting doch geschrieben!

Börni schrieb:
Was ist denn wohl das beste Prog dafür?
SChon mal wer was von FlasXP gehört?
Wie issn das?

FlashFXP ist ein FTP-Client und ja, der ist ganz gut.


Börni schrieb:
Ich find bei Filezilla nich so gut, dass man mit dem einem Prog nur Dateien freigeben kann, aber gar nich selber dateien von den anderen clienten saugen kann.
Von anderen Clienten saugen geht auch nicht (mit keinem FTP-Server!). Die anderen Clients können dir aber welche hochladen.
 
häh? ich check das einfach nicht!

wenn ich filezilla starte dann kommt nen fenster wo ich ne IP festlegen soll, nen port wählen soll und nen evtl. passwort, so habe ich mal gemacht, doch als fehlermeldung kommt nur:

FileZilla Server version 0.9.12 beta
Copyright 2001-2005 by Tim Kosse (Tim.Kosse@gmx.de)
Connecting to server...
Error, could not connect to server
Trying to reconnect in 5 seconds
Reconnecting to server...
Error, could not connect to server
Trying to reconnect in 5 seconds

das kommt dann ganz oft.

wie funzt das nu?
 
wenn du den server auf machtst brauchst du deine lokalhost adresse und das ist die 127.0.0.1

beim port müsste es egal sein standard ist aber 14147
 
so
ich geh jetzt mal von XAMPP aus.

bild1.JPG


vorne der hacken soll heißen, ob filezilla also service im hintergrund läuft oder nicht.

so du startest erstma filezilla und klickst auf admin

dann kommst dieses fenster
bild2.JPG


einfach so übernehmen und auf ok klicken

so nun biste hier

bild6.JPG


einfach oben auf den einzelnen Kopf klicken (dort werden die user verwaltet)

der benutzer "Anonymous" ist der Standarduser, den man auch meistens benutzten sollte
bild3.JPG


so danach muss man auch ein homedirectory für den user festlegen, mit lesezugriff.

bild4.JPG


einfach dann noch auf ok und fertig ist erstma filezilla.

testn dann einfach mal lokal mit ftp://"lokale ip adresse des Servers"

einfach bei deinem server mal die "eingabeaufforderung" aufrufen und "ipconfig /all" eingeben

bild7.JPG


und diese ipadresse musste forwarden mit den port "21" bei mir wäre das die ipadresse "192.168.0.2"

danach musst bei deinen Router konfigurieren

bild8.JPG


einfach unter den punkt "Portforwarding" den Port 21 auf die IP Adresse von deinem Server freigeben.

übernehmen und fertig.

Jetzt gehst du auf www.ipchicken.com oder www.wasistmeineip.de

dort bekommst du deine Internet-ip

Diese kann man jetzt verwenden um über das Internet auf deinen Server draufzujoinen.

ftp://"internet ip"

Wichtig !!! Man kann nicht selbst (alle die hinter diesem Router sind) über die Internet-ip auf den Server connecten, da der Router seine eigene IP nicht auflösen kann ;)




Dynamic DNS Server erstellen

SO der FTP server läuft schonmal, nun will man aber jederzeit drauf zugreifen mit der gleichbleibenden Domain.

unter www.dyndns.com registriert man sich.

wenn man eingelogt ist

auf services

bild10.JPG


unter dem punkt "Dynamic DNS" --> "Add Dynamic DNS" kann man sich eine passende Domain aussuchen


bild11.JPG


aud die anderen Punkte möchte ich erstma nicht weiter eingehen wie zb. Wildcard

so auf "add host" und die domain ist registriert

unter "My Host" --> "Dynamic DNS" dürte jetzt die Domain mit deiner aktuellen Ip stehen

bild12.JPG


so nun sind wir erstma auf der dyndns.org seite fertig

Jetzt geht es beim Router bzw. Rechner Weiter

die Router Version

ICh empfehle die Aktuelle Firmware auf den Router zu haben


so einfach mal auf den Router draufconneten

und den Punkt DynDNS suchen

bild13.JPG


dort die Domain, Benutzer, Passwort eintragen und übernehmen

nun dürte der Router neu Connecten und jetzt müsste es funktionieren mit ftp://"deinedyndnsadresse"

oder gleich mit den FTP Benutzerdaten ftp://"benutzer":"passwort"@"deinedyndnsadresse" (das sind die benutzer die ihr mit Filezilla angelegt habt)



Die Software Version

benötigt wird der Dyn DNS Updater Client

http://www.dyndns.com/support/clients/


*werde heute abend diese thema noch machen*


auch bei DynDNS gilt

Wichtig !!! Man kann nicht selbst (alle die hinter diesem Router sind) über die Internet-ip auf den Server connecten, da der Router seine eigene IP nicht auflösen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi king bill
danke für deine mühe vllt. könnte man dein erklärung als sticky oder so machen ;)

kann ich auch ne andere IP eingeben, als 127.0.0.1, denn ich kann die ip nicht forwarden, da ich bei meinem router nur 192.168.1.x eingeben kann!
Wenn ich dies jedoch mache, komm ich net mehr in filezilla rein!
 
Status: Verbinden mit 80.146.50.xxx...
Status: Verbunden mit 80.146.50.xxx. Warten auf Willkommens-Meldung...
Antwort: 220-FileZilla Server version 0.9.4d beta
Antwort: 220-written by Tim Kosse (Tim.Kosse@gmx.de)
Antwort: 220 Please visit http://sourceforge.net/projects/filezilla/
Befehl: USER ingo
Antwort: 331 Password required for ingo
Befehl: PASS ******
Antwort: 230 Logged on
Befehl: FEAT
Antwort: 211-Features:
Antwort: MDTM
Antwort: REST STREAM
Antwort: SIZE
Antwort: MODE Z
Antwort: MLST type*;size*;modify*;
Antwort: 211 End
Befehl: SYST
Antwort: 215 UNIX emulated by FileZilla
Status: Verbindung hergestellt
Status: Verzeichnisinhalt wird abgeholt...
Befehl: PWD
Antwort: 257 "/" is current directory.
Befehl: MODE Z
Antwort: 504 MODE Z not enabled
Befehl: TYPE A
Antwort: 200 Type set to A
Befehl: PASV
Antwort: 227 Entering Passive Mode (80,146,50,195,251,251)
Befehl: LIST
Antwort: 550 Permission denied
Fehler: Dateiliste konnte nicht empfangen werden
Das bekommt der der auf meinen Server connecten möchte.
Komisch ist, wenn ich ein passwort eingebe und dann auf "ok" gehe.
Wenn ich dann wieder ins Menü gehe, ist das passwort verändert und viel länger geworden.
Hier mal von meinem Prog ein kleiner Ausschnitt:
(000026) 08.03.2006 15:51:52 - (not logged in) (217.225.144.146)> Connected, sending welcome message...
(000026) 08.03.2006 15:51:52 - (not logged in) (217.225.144.146)> 220-FileZilla Server version 0.9.4d beta
(000026) 08.03.2006 15:51:52 - (not logged in) (217.225.144.146)> 220-written by Tim Kosse (Tim.Kosse@gmx.de)
(000026) 08.03.2006 15:51:52 - (not logged in) (217.225.144.146)> 220 Please visit http://sourceforge.net/projects/filezilla/
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - (not logged in) (217.225.144.146)> USER anonymus
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - (not logged in) (217.225.144.146)> 331 Password required for anonymus
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - (not logged in) (217.225.144.146)> PASS
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> 230 Logged on
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> FEAT
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> 211-Features:
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> MDTM
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> REST STREAM
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> SIZE
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> MODE Z
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> MLST type*;size*;modify*;
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> 211 End
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> SYST
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> 215 UNIX emulated by FileZilla
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> PWD
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> 257 "/" is current directory.
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> MODE Z
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> 504 MODE Z not enabled
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> TYPE A
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> 200 Type set to A
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> PASV
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> 227 Entering Passive Mode (192,168,178,27,5,172)
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> LIST
(000026) 08.03.2006 15:51:53 - anonymus (217.225.144.146)> 550 Permission denied
(000026) 08.03.2006 15:52:21 - anonymus (217.225.144.146)> TYPE A
(000026) 08.03.2006 15:52:21 - anonymus (217.225.144.146)> 200 Type set to A
(000026) 08.03.2006 15:52:30 - anonymus (217.225.144.146)> disconnected.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ihm anscheinend das Recht "List" nicht gegeben.
Das natürlich fatal, weil er nicht viel machen kann.
 
firefox89 schrieb:
hi king bill
danke für deine mühe vllt. könnte man dein erklärung als sticky oder so machen ;)

kann ich auch ne andere IP eingeben, als 127.0.0.1, denn ich kann die ip nicht forwarden, da ich bei meinem router nur 192.168.1.x eingeben kann!
Wenn ich dies jedoch mache, komm ich net mehr in filezilla rein!

habs oben mal editiert
 
Zuletzt bearbeitet:
no problemo :d
 
kann mir jetzt noch jemand erklären wie man das hiermit macht:
http://www.dyndns.com/
wenn ich mich da anmelde mit einer adresse die funktioniert, dann kommt son fenster wo se benutzername und passwort abfragen. was soll ich denn da eingeben? ich hab doch noch gar nichts von denen bekommen.
Das danach alles innen Router einzugeben müsste ich schaffen.

*edit+
SCHON GUT MAN MUSSTE SICH ERST REGISTRIEREN;)
hm leider muss man da was bezahlen beim anlegen der domain.
deshalb bin ich jetzt mal nach www.no-ip.com gegangen.
Kehr das gibts doch nich da kostets auch was, was mach ich denn jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ftp://bexter.dyndns.org

user : test password : test

schaut mal ob es funzt

müssten 2 viatreiber drauf sein

wenn es geht mach ich fix noch ne erklärung

benutzt aber nen ftp client programm
 
Zuletzt bearbeitet:
geht nicht, zumindest mit filezilla client nicht.

ich geb bei benutzername bexter.dyndns.org und user und passwort: test


geht nix
 
benutzer : test

password : test
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh