• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Files Sharing schaltet sich automatisch an.

Vaness

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2004
Beiträge
1.378
Ort
Köln
Hallo,

ich bin mit einem großen Netzwerk verbunden. Das NW habe ich als "public" im Network and Sharing Center gestellt und files and printer sharing ausgemacht. Nach ein Paar Tagen schaltet es sich wieder an :( . Ich habe alles versucht.


Schlimmer ist noch: mein User folder (ich glaub das ist der Benutzer Ordner auf Deutsch), wo alle meine Scans von Dokumenten sind, wird automatisch ein mal die Woche freigegeben. Dann muss ich wieder Rechtsklick machen und die Freigabe ausschalten.

Ich habe alle Windows 7 updates (und service pack), zone alarm, lavasoft protection, ich glaub das ist eher ein Windows bug.

Ich habe Password Protected Sharing angemacht, aber zuvor hatte ich kein PW an dem PC, dh es kann sein, dass jemand den Zugriff zu meinen files schon haben koennte.

Google hat nicht geholfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lösung: In ZoneAlarm Settings Windows Firewall erlauben. Dann in Networking Settings wieder das Filesharing ausmachen.

Nice, nach einem Jahr hab ich das Problem gefunden. Das passiert nachdem man Zone Alarm installiert. Sehr schön, wie ein Program, welches mich eigentlich schützen soll, sowas macht...

Weil ich jetzt weiß, was das Problem genau verursacht, andere haben das natürlich auch:
http://antivirus.about.com/b/2007/08/25/gearing-up-for-college-no-cost-or-low-cost-security-2.htm

Ich habe Zone Alarm angeschrieben und der Typ war hartnäckig (wer nicht lesen will: er meint Zone Alarm hat nichts mit File Sharing zu tun und er will es nicht weitergeben)



Chat:



info: Welcome to ZoneAlarm Service Dept Live Chat.
An online chat agent will be with you shortly.
You are number 1 in the queue.
Thank you for waiting.


info: All agents are currently assisting other guests. You are number 1 in the queue. Thank you for waiting.
info: All agents are currently assisting other guests. You are number 1 in the queue. Thank you for waiting.
info: You are now chatting with 'Mathew G.'
info: Your Ticket ID for this chat is LTK527071501356X
Mathew G.: Thank you for contacting ZoneAlarm Live Chat. How may I help you today?
Sam: Hello
Mathew G.: Hello Sam, how may I assist you?
Sam: Zone Alarm activates File Sharing and thats a huge security risk
Sam: Can you comment on that?
Mathew G.: Unfortunately we do not activate file sharing, file sharing is automatically enabled in the operating system by default.
Sam: no
Sam: I am 100% sure it does
Sam: Here is my thread in German http://www.hardwareluxx.de/community/f230/files-sharing-schaltet-sich-automatisch-810406.html
Sam: a year ago I could not figure out why my files sharing keeps turning on
Sam: the thread is from year ago
Mathew G.: I am not authorized to view that page as it is not work related.
Mathew G.: Again Sir, we do not activate file sharing, file sharing is automatically enabled in the operating system by default.
Sam: Today I found and I googled it and there you go: other have that problem to
Sam: yes it does, so, please give it to developer team ok?
Mathew G.: We can't escalate issues to development without troubleshooting.
Sam: I could turn file sharing off, but it would be back on, once I restart
Sam: I would need to uninstall zone alarm for it not to happen
Mathew G.: The fact it turns on again means there is an issue with the operating system.
Mathew G.: That is an operating system setting not a ZoneAlarm setting.
Sam: it is zone alarm lol
Mathew G.: we do not activate file sharing
Sam: I had it on 4 different computers
Sam: yes you do
Mathew G.: No we don't Sir.
Sam: well, anyway, I dont have to prove anything, you can test it yourself or use google. bye
Sam: have a good one


_________________________
Mögliche Lösung wäre es, die Windows Firewall wieder anzumachen. Das macht man in den Zone Alarm settings (Häckchen weg bei "Disable Windows Firewall") Diese Option gabs früher nicht. Ich werde es ausprobieren und in einer Woche hier berichten.

Solange es aber keine feste Lösung gibt, könnte jeder am Netzwerk eure Files zugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ZoneAlarm gaukelt Sicherheit vor, wo keine ist.
Eine PFW ist keine große Sicherheit bzw. genügt nicht professionellen Sicherheitsanforderungen.

Eine Firewall soll verhindern, das schädliche Datenpakete den zu schützenden Rechner erreichen.
Das kann eine PFW nie leisten, da die ja auf dem zu schützenden Rechner selbst läuft, die schädlichen Datenpakete daher eben nicht vom zu schützenden Rechner ferngehalten werden.

Eine richtige Firewall ist extern und sämtlicher Netzverkehr läuft über diese Firewall.
 
Ich benutze Zone Alarm, weil man damit gut verhindern kann, das Programme irgendwelche Daten an Hersteller schicken. Bei mir sind das VLC, Windows Media Player, Adobe Reader, viele offline Spiele.


Mac Alternative ist das Programm Little Snitch.
 
Die eingebaute Firewall von Windows reicht für solche Belange vollkommen aus. Dazu benötigt man keine Software eines Drittherstellers, welche mehr Löcher in das System reinreißt, als ein Schweizer Käse Löcher hat.
 
OK

das Einschalten vom Windows Firewall hat das Problem geloest.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh